Werbefrei im Januar 2024!

Unterberg 01. 01. 2013 Ein Tag zu spät

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Unterberg 01. 01. 2013 Ein Tag zu spät

Beitrag von chr »

Schifahren am Neujahrstag mache ich grundsätzlich sehr gerne, hat man doch am Vormittag üblicherweise die Pisten für sich alleine. Die ersten Betriebsstunden auf den frisch präparierten Pisten sind mir grundsätzlich am Liebsten. Als Ziel wurde das nächste geöffnete Schigebiet gewählt, sollte die Anreise doch nach einer kurzen Nacht, nicht allzulange dauern. Außerdem sahen die Webcambilder der vergangenen Tage recht vielversprechend aus, obwohl es sich beim Unterberg um ein reines Naturschneegebiet handelt.

Wetter: sonnig, windstill, Temperaturen zwischen +3 und +6°C im Schigebiet (-3°C morgens am Parkplatz)

Liftstatus: Schneidlift und rechter Gipfellift in Betrieb, linker Gipfellift betriebsbereit, Wartezeiten gab es keine. (meist war nur jedes 5. bis 10. FBM belegt)

Pistenstatus: Außer Hüttenhang und eventuell Bischofschlag waren alle Pisten geöffnet, die von den offenen Liften bedient werden.

Pistenzustand:
Da die Schneeauflage mittlerweile sehr dünn ist, war in der vergangenen Nacht KEINE PISTENPRÄPARIERUNG mehr möglich. Laut Betriebsleitung hätte man bei einer Präparierung mehr zerstört, als gut gemacht. Da der weiche Schnee, der am Vortag leicht aufgehügelt wurde, in der Nacht wieder zusammengestockt ist, waren vor allem die ersten Abfahrten des Tages sehr rumpelig. Mit dem weicher werden im Tagesverlauf wurde der Pistenzustand etwas besser. Schlimme apere Stellen und Steine gab es bei der Einfahrt in die Dorfmeisterpiste, im unteren Teil der Schneidpiste und auf den Verbindungswegen von der Muldenabfahrt zum Schneidlift.
Die Betriebsleitung stand vor der schweren Entscheidung das Schigebiet zu öffnen, und Beschwerden über den Pistenzustand zu erhalten, oder zu schließen, und damit Beschwerden von den Saisonkartenbesitzern zu riskieren.

Sonstiges: Die Informationspolitik ist sehr mangelhaft, um nicht zu sagen, dass man bewußt getäuscht wird. Denn wenn der aktuelle Pistenzustand auf Bergfex als "gut" bezeichnet wird, wie sieht es am Unterberg dann aus, wenn "fahrbar" steht? Und warum steht auf der Infotafel bei der Kassa, dass alle Pisten oberhalb der Mittelstation geöffnet sind (ja auch Bischofschlag und Hüttenhang waren auf grün), wenn sie es dann tatsächlich nicht sind? Und warum steht sowohl auf der Infotafel als auch auf der Homepage, dass der Busbetrieb um 08:45 Uhr beginnt, wenn man uns dann im Bus 20 Minuten lang (bis 09:05 Uhr) warten lässt?

Fazit: So gerne ich den Unterberg früher besucht habe, so oft musste ich zuletzt Enttäuschungen hinnehmen. Heute war der Unterberg eindeutig das falsche Ziel für mich. Ein Tag früher, und wir hätten wenigstens präparierte Pisten gehabt.
Dateianhänge
Die Waldabfahrt war eindeutig die beste Piste des Tages. Kaum Steine oder apere Stellen. Nur die Nicht-Präparierung ist zu bemängeln.
Die Waldabfahrt war eindeutig die beste Piste des Tages. Kaum Steine oder apere Stellen. Nur die Nicht-Präparierung ist zu bemängeln.
Hier der mangelhafte Teil, der sonst recht guten Schneidpiste.
Hier der mangelhafte Teil, der sonst recht guten Schneidpiste.
Einfahrt in die Dorfmeisterpiste: Die kritischste Stelle im Schigebiet.
Einfahrt in die Dorfmeisterpiste: Die kritischste Stelle im Schigebiet.
Dorfmeisterpiste mit der Bergstation der Gipfellifte dahinter.
Dorfmeisterpiste mit der Bergstation der Gipfellifte dahinter.
Sonne über dem Gipfelgrat.
Sonne über dem Gipfelgrat.
Zufahrt zu den Gipfelliften, dahinter der Schneeberg.
Zufahrt zu den Gipfelliften, dahinter der Schneeberg.
Auf der Einfahrt zum Hüttenhang steht eine "Gesperrt"-Tafel. Auf den Infotafeln an der Kassa ist er geöffnet.
Auf der Einfahrt zum Hüttenhang steht eine "Gesperrt"-Tafel. Auf den Infotafeln an der Kassa ist er geöffnet.
Blick zum Schneeberg bei der Bergstation der Gipfellifte.
Blick zum Schneeberg bei der Bergstation der Gipfellifte.
Blick zum Muckenkogel.
Blick zum Muckenkogel.
Blick zur Gemeindealpe.
Blick zur Gemeindealpe.
Abschließend noch ein Blick zum Ötscher.
Abschließend noch ein Blick zum Ötscher.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Unterberg 01. 01. 2013 Ein Tag zu spät

Beitrag von DennisValentino »

Danke für den Bericht!
Es schaut ja leider nicht mehr sooo gut aus :evil:. Ich wollte eigentlich am Wochenende mal zum Unterberg nur das werde ich mir glaub ich doch ersparen. Der Wetterbericht verspricht ja leider auch nichts gutes...
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Unterberg 01. 01. 2013 Ein Tag zu spät

Beitrag von chr »

Aus heutiger Sicht ist die Schneefallgrenze am Wochenende auf Höhe des Gasthof Herzog oder eher darunter. Für die derzeit geöffneten Pisten könnte das eine deutliche Verbesserung bringen. Für Karnerboden oder Talabfahrt sehe ich für diese Saison schwarz, wenn es so weiter geht.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unterberg 01. 01. 2013 Ein Tag zu spät

Beitrag von Eierbär »

Traurig ist die Schneesituation derzeit. :-(

Am ersten Betriebswochenende dieser Saison (15. - 16.12.2012) waren allerdings alle Lifte und Pisten geöffnet (inkl. Talabfahrt und Karnerbodenlift).
Antworten

Zurück zu „Österreich“