Unterberg 01. 01. 2013 Ein Tag zu spät
Verfasst: 01.01.2013 - 20:29
Schifahren am Neujahrstag mache ich grundsätzlich sehr gerne, hat man doch am Vormittag üblicherweise die Pisten für sich alleine. Die ersten Betriebsstunden auf den frisch präparierten Pisten sind mir grundsätzlich am Liebsten. Als Ziel wurde das nächste geöffnete Schigebiet gewählt, sollte die Anreise doch nach einer kurzen Nacht, nicht allzulange dauern. Außerdem sahen die Webcambilder der vergangenen Tage recht vielversprechend aus, obwohl es sich beim Unterberg um ein reines Naturschneegebiet handelt.
Wetter: sonnig, windstill, Temperaturen zwischen +3 und +6°C im Schigebiet (-3°C morgens am Parkplatz)
Liftstatus: Schneidlift und rechter Gipfellift in Betrieb, linker Gipfellift betriebsbereit, Wartezeiten gab es keine. (meist war nur jedes 5. bis 10. FBM belegt)
Pistenstatus: Außer Hüttenhang und eventuell Bischofschlag waren alle Pisten geöffnet, die von den offenen Liften bedient werden.
Pistenzustand:
Da die Schneeauflage mittlerweile sehr dünn ist, war in der vergangenen Nacht KEINE PISTENPRÄPARIERUNG mehr möglich. Laut Betriebsleitung hätte man bei einer Präparierung mehr zerstört, als gut gemacht. Da der weiche Schnee, der am Vortag leicht aufgehügelt wurde, in der Nacht wieder zusammengestockt ist, waren vor allem die ersten Abfahrten des Tages sehr rumpelig. Mit dem weicher werden im Tagesverlauf wurde der Pistenzustand etwas besser. Schlimme apere Stellen und Steine gab es bei der Einfahrt in die Dorfmeisterpiste, im unteren Teil der Schneidpiste und auf den Verbindungswegen von der Muldenabfahrt zum Schneidlift.
Die Betriebsleitung stand vor der schweren Entscheidung das Schigebiet zu öffnen, und Beschwerden über den Pistenzustand zu erhalten, oder zu schließen, und damit Beschwerden von den Saisonkartenbesitzern zu riskieren.
Sonstiges: Die Informationspolitik ist sehr mangelhaft, um nicht zu sagen, dass man bewußt getäuscht wird. Denn wenn der aktuelle Pistenzustand auf Bergfex als "gut" bezeichnet wird, wie sieht es am Unterberg dann aus, wenn "fahrbar" steht? Und warum steht auf der Infotafel bei der Kassa, dass alle Pisten oberhalb der Mittelstation geöffnet sind (ja auch Bischofschlag und Hüttenhang waren auf grün), wenn sie es dann tatsächlich nicht sind? Und warum steht sowohl auf der Infotafel als auch auf der Homepage, dass der Busbetrieb um 08:45 Uhr beginnt, wenn man uns dann im Bus 20 Minuten lang (bis 09:05 Uhr) warten lässt?
Fazit: So gerne ich den Unterberg früher besucht habe, so oft musste ich zuletzt Enttäuschungen hinnehmen. Heute war der Unterberg eindeutig das falsche Ziel für mich. Ein Tag früher, und wir hätten wenigstens präparierte Pisten gehabt.
Wetter: sonnig, windstill, Temperaturen zwischen +3 und +6°C im Schigebiet (-3°C morgens am Parkplatz)
Liftstatus: Schneidlift und rechter Gipfellift in Betrieb, linker Gipfellift betriebsbereit, Wartezeiten gab es keine. (meist war nur jedes 5. bis 10. FBM belegt)
Pistenstatus: Außer Hüttenhang und eventuell Bischofschlag waren alle Pisten geöffnet, die von den offenen Liften bedient werden.
Pistenzustand:
Da die Schneeauflage mittlerweile sehr dünn ist, war in der vergangenen Nacht KEINE PISTENPRÄPARIERUNG mehr möglich. Laut Betriebsleitung hätte man bei einer Präparierung mehr zerstört, als gut gemacht. Da der weiche Schnee, der am Vortag leicht aufgehügelt wurde, in der Nacht wieder zusammengestockt ist, waren vor allem die ersten Abfahrten des Tages sehr rumpelig. Mit dem weicher werden im Tagesverlauf wurde der Pistenzustand etwas besser. Schlimme apere Stellen und Steine gab es bei der Einfahrt in die Dorfmeisterpiste, im unteren Teil der Schneidpiste und auf den Verbindungswegen von der Muldenabfahrt zum Schneidlift.
Die Betriebsleitung stand vor der schweren Entscheidung das Schigebiet zu öffnen, und Beschwerden über den Pistenzustand zu erhalten, oder zu schließen, und damit Beschwerden von den Saisonkartenbesitzern zu riskieren.
Sonstiges: Die Informationspolitik ist sehr mangelhaft, um nicht zu sagen, dass man bewußt getäuscht wird. Denn wenn der aktuelle Pistenzustand auf Bergfex als "gut" bezeichnet wird, wie sieht es am Unterberg dann aus, wenn "fahrbar" steht? Und warum steht auf der Infotafel bei der Kassa, dass alle Pisten oberhalb der Mittelstation geöffnet sind (ja auch Bischofschlag und Hüttenhang waren auf grün), wenn sie es dann tatsächlich nicht sind? Und warum steht sowohl auf der Infotafel als auch auf der Homepage, dass der Busbetrieb um 08:45 Uhr beginnt, wenn man uns dann im Bus 20 Minuten lang (bis 09:05 Uhr) warten lässt?
Fazit: So gerne ich den Unterberg früher besucht habe, so oft musste ich zuletzt Enttäuschungen hinnehmen. Heute war der Unterberg eindeutig das falsche Ziel für mich. Ein Tag früher, und wir hätten wenigstens präparierte Pisten gehabt.