Werbefrei im Januar 2024!

Ski Center Latemar - 30.12.2012

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Ski Center Latemar - 30.12.2012

Beitrag von Martin_D »

Am 30. 12. 2012 war ich im Skicenter Latemar. Eingestiegen bin ich in Obereggen. Während des Tages bin ich Richtung Predazzo gefahren und wieder zurück mit zahlreichen Wiederholungsfahrten dazwischen.

Link zum Pistenplan

Am besten gefallen haben mir die Pisten am Pala di Santa, auf der Predazzo-Seite und an der 6KSB Absam-Maierl. Auch die Pisten an der 4KSB Monte Agnello haben Potential, sind aber zu dieser Jahreszeit sehr schattig. Die Wartezeiten waren höchstens 5 Minuten.
Das Skigebiet hat schöne Pisten und man hat an mehreren Punkten ein tolles Panorama. Vielleicht fehlen etwas die Höhenunterschiede. Mehr wie 600 Höhenmeter kommen nirgends zusammen.

Bilder:

Bild
Pala di Santa mit 4KSB und Tellerlift oben. Im oberen Bereich hat man eine schöne mäßig geneigte Carvingpiste, die wegen der begrenzten Kapazität des Tellerliftes schön leer ist, weiter unten ist ein ansprechender Steilhang.


Bild
Zoom auf den Steilhang


Bild
4KSB und Tellerlift am Pala di Santa


Bild
Steilhang von oben


Bild
Steilhang von unten


Bild
mittlerer Bereich des Skigebietes


Bild
Pala di Santa vom Passo Feudo aus


Bild
Hasenöhrl und südwestliche Ötztaler Alpen


Bild
Piste 35 auf der Seite von Predazzo


Bild
Schwarze 38 auf der Seite von Predazzo


Bild
Latemar-Massiv


Bild
In der 6KSB Absam Maierl


Bild
Piste an dieser Bahn, dahinter das Latemar-Massiv


Panoramablider


Bild
Südliche Ortlergruppe mit Punta Taviela, Monte Vioz, Palon de la Mare und Cevedale (von links nach rechts)


Bild
Königsspitze, Monte Zebrü, Hintere Eggenspitze und Zufrittspitze. Der Ortler wird durch die Hintere Eggenspitze verdeckt.


Die letzten beiden Bilder sind von der Bergstation der 4KSB Obereggen-Oberholz aufgenommen. An der Bergstation der 4KSB Monte Agnello sieht man auch den Ortler, wie das nächste Bild zeigt

Bild
Cevedale, Königsspitze, Monte Zebrü, Ortler


Bild
Presenella

Auch zu den südlichen Ötztaler Alpen sieht man gut.

Bild
Weißkugel


Bild
Alpenhauptkamm zwischen Similaun und Hochwilde, davor die Texelgruppe


Bild[/URL
]Zoom auf den Similaun


[URL=http://www.directupload.net]Bild

Zoom zur Hochwilde


Bild
Similaun und Hochwilde später am Tag bei anderen Lichtverhältnissen


Bild
Similaun


Bild
Hinterm Schlern die Zillertaler Alpen mit dem Hochfeiler


Bild
Dolomiten Richtung Süden


Bild
Dolomiten Richtung Osten


Bild
Latemar
Zuletzt geändert von Martin_D am 21.03.2013 - 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

georgous
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2012 - 10:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40239 Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Center Latemar - 30.12.2012

Beitrag von georgous »

Schöner Bericht über Latemar und Karersee.

Ich überlege gerade nächstes Jahr Sylvester in die Region Karersee / Latemar zu fahren. Ich dachte erst, das wird sehr voll und anstehtechnisch der GAU. Aber irgendwie hatte ich Latemar nicht so überlaufen im Sinn gehabt.
Gut, dass du das nochmals bestätigt hast.
Ich habe noch zwei Anfänger/Ungeübte dabei, die es leider lieber Blau (mit Grünstich). Am liebsten würde ich mal ins Civetta fahren, aber das ist noch gut 1,5 h weiter entfernt.
Und beim blauen Meer Alta Badia ist mir zuviel Rumgestochere und Abschnallen dabei. Sonst wäre das meine erste Option. Aber ich wollte ja schließlich nicht Wandern. :-)
Antworten

Zurück zu „Italien“