>Geöffnet: Abgesehen von kurzfristigen wetterbedingten Schließungen (z.B. Zehnerkar und Gamsleiten 2) und den Pisten 8b und 8c war alles geöffnet

>Website mit Panorama: http://ski-obertauern.at/
>Liftpersonal: 4,75 von 5 Punkten --> Eines der besten, dass ich je erlebt habe (nur die überpünklichen Schließungen sind ein ganz kleiner Nachteil). Durch die perfekten Einzelfahrerüberholspuren und mit zusätzlichem Einsatz und Koordination werden auch Schlangen und Wartezeiten auf ein Minimum reduziert.

>Wartezeiten: Wenn Wartezeiten, dann am Zehnerkar, Grünwaldkopf, Sonnenlift, Seekarspitz, Edelweißbahn sowie Angerbahn. Die Überholspuren verkürzen aber für Einzelfahrer die Wartezeiten deutlich.
>Wetter: Über die Woche verteilt insgesamt gutes Wetter mit einem Tag Regen (23.12) und Schneefall (26.12)
>Schnee: Durch den Regen, der gefror, die ganze Woche eine vereiste Grundlage auf die es zwar schneite, wodurch sich aber trotzdem durch den Andrang Schneehaufen bildeten
>Andrang: Sonntag (23.12) bis Mittwoch (26.12) schön leer; die darauffolgenden Tage immer voller und am Samstag (29.12) überfüllt durch Tausende von Tagestouristen die kilometerlang die Bundestraße in beide Richtungen und die Straße zur Kringsalm zu parkten
>Am meisten Gefahren mit (Insgesamt 225x):
41x 6-KSB/B Gamsleiten 1
27x 4-KSB Edelweiß (v.a. Nachski)
25x 6-KSB/B Schaidberg
21x 8-EUB Zehnerkar
13x 4-KSB/B Plattenkar
11x 4-KSB/B Seekarspitz
Abfahrten:
25x 14 b/c
21x 18 b
17x 2 b/c
12x Gelände Gamsleiten 1
9x 1 a
8x 11 c
8x 3 e
>Positiv:
+ Überholspuren für Einzelfahrer
+ Professioneller Nachtskilauf, der nichts zusätzlich kostet
+ Moderne Lifte und fast vollständig kuppelbar
+ Geschickte Liftanordnung
+ Kompetentes Liftpersonal
+ Nette Hütten (z.B. Hochalm, Gamsmilchbar, der Turm)
+ Panorama vom Gamsleiten 2 aus
+ Höhenlage zwischen 1650m und 2300m
+ Auch Lifte die zunächst kurzfristig geschlossen waren, wurden so schnell wie möglich geöffnet
>Negativ:
- Am Samstag 29.12.12 total überfüllt
- Tendenziell kurze Abfahrten mit "nur" 200-380 Höhenmetern
- Keine Skiköcher in den Gondeln --> Skier müssen mit hinein genommen werden
- Skibusse selten pünklich (5-25min Verspätung üblich)
>Fazit: 4,5 von 5 Punkten
Ein Skigebiet nahe der 100-PistenKM-Grenze, dass auch abseits seiner Tauernrunden viele attraktive Varianten anbietet. Die Lifte sind modern, das Liftpersonal kompetent und das Panorama sowie der jederzeit mogliche Überblick über das Skigebiet sehr gut. Bei diesen positiven Werten kann auch von der Länge der Abfahrten abgesehen werden. Das Publikum ist von deutschen, steirischen, slowenischen und niederländischen Gästen geprägt. Insgesamt mehrere Skitage wert, wobei sich eine Unterkunft in Tweng lohnt (z.B. Twenger Hof), da so auch die anderen Lungauer Skigebiete bequem mit dem Skibus erreicht werden können.

> Nun die Bilder (Weitere Bilder auf Anfrage

>> Blick vom Seekarspitz in Richtung Hundskogel \\ 23.12
>> Blick von der Panoramaabfahrt am Seekarspitz in Richtung Angerbahn und Großeck \\ 23.12
>> In der Hundskogelbahn - Das Wetter ist immer noch regnerisch und Teile des Skigebiets geschlossen \\ 23.12
>> Andere Seite des Gebiets - Die Monte Flu Bahn, der langsamste fixgeklemmte 4er mit dem ich bisher gefahren bin - Außerdem bei diesen beiden Lifte schlechte Markierung und Präperierung \\ 23.12
>> Endlich besseres Wetter und ein offenes Skigebiet - Blick von der Schönalmbahn Richtung Seekarspitz und Krings \\ 23.12
>> Die Schönalmbahn mit 11 c, einer leeren und versteckten Varianten \\ 23.12
>> Der FIS-Hang am Schaidberg (2a) \\ 23.12
>> Die Garaventabahn Zentralbahn im Zentrum \\ 23.12
>> Der Blick aus dieser Sesselbahn in Richtung Dorfzentrum \\ 23.12
>> Der Sonnenlift, der schöne Abfahrten in Baumlage erschließt \\ 23.12
>> Die Verbindungspiste 21 c und die Schönalmbahn im Hintergrund \\ 23.12
>> Die Passhöhe mit dem gelben Gamsleiten 1 \\ 23.12
>> Auch die Bergstation ist dem schönen Design angepasst \\ 23.12
>> An der Bergstation Schaidberg mit Blick zum Gamsleiten 2 \\ an Heiligabend 24.12
>> Die 4-KSB/B Plattenkar hat alte, aber spannende Leitner-Sessel \\ 24.12
>> 6 Varianten sorgen für Abwechslung an Plattenkar und Edelweißbahn \\ 24.12
>> Die sechs Varianten ncoh frisch präpariert \\ 24.12
>> Zoom zum noch geschlossenem Gamsleiten 2 \\ 24.12
>> Die Trasse der 6-KSB/B Gamsleiten 1 \\ 24.12
>> Die neue Grünwaldkopfbahn heute als Kombibahn unterwegs (das ist nicht immer der Fall) \\ 24.12
>> Blick von Seekarspitz in Richtung Schaidberg \\ 24.12
>> Die Bergstation der 4-KSB/B Seekarspitz von Leitner \\ 24.12
>> futuristisch \\ 24.12
>> Galt fast die ganze Woche: alles offen ! \\ 24.12
>> Die Bergstation der Garaventabahn Zentralbahn \\ 24.12
>> Blick auf die "Hochebene" \\ 24.12
>> Die Achenrainbahn hat länger auf (bis 16:30Uhr) - so werden die Gäste zur Passhöhe gebracht - oder man nutzt es für zusätzliche Abfahrten (über die Skibrücke)

>> Hundskogelbahn von Leitner im starken Schneefall vom 26.12
>> Die neue Kombibahn mit der Skibrücke \\ 26.12
>> "Seit 1952" - Eine der zwei Spezialgondeln (diese ist außerdem grau lackiert) \\ 26.12
>> Hier sieht man die beiden verschiedenen Ausstiegsbereiche sowie eine "normale Gondel" in Grün mit grauen Ledersitzen \\ 26.12
>> Blick aus dem schönen "Blue Bubble" der praktischen und schnellen Hochalmbahn, die eine nette Bergstation sowie nur eine Hand voll Stützen hat \\ 26.12
>> Zehnerkargondel (ohne Skiköcher) im nebligen Schneefall kurz vor der Bergstation \\ 26.12
>> Die Mittelstation, die nicht zum Ein- und Aussteigen genutzt wird; war dies bzw. ist dies bei geringer Schneelage möglich? \\ 26.12
>> Einfach genial und an zwei Dritteln der Lifte

>> Auch am Gamsleiten 1 starker Schneefall, der Tiefschneevarianten ermöglicht \\ 26.12
>> Abendröte nach Betriebsschluss \\ 26.12
>> Nächster Morgen am Hundskogel mit klarerem Wetter \\ 27.12
>> Mehrere Warnschilder warnen vor dem kurzen, aber deutlichem Gefälle der einzigsten (bzw. einzigen

>> An diesem Morgen ist die Skiroute jedoch noch frisch präpariert

>> Das obere Skizentrum mit Seekarhaus und den drei Leitnerliften \\ 27.12
>> Der Weg von der Kringsalmbahn zur Zentralbahn ( 16c ) geht leider bergauf \\ 27.12
>> Bergstation der längsten Bahn im Skigebiet, die Zehnerkarbahn (2.200m) \\ 27.12
>> Der Sonnenlift, erschließt schöne Abfahrten, aber teilweise stößt er an seine Grenzen \\ 27.12
>> Der obere flache Abschnitt des Zehnerkars, im Hintergrund die andere Skigebietsseite \\ 27.12
>> Ganz oben: Hier am Gamsleiten 2 \\ 27.12
>> Oben ist die Abfahrt weit aufgefächert, dann folgt eine Bündelung die zu einem Abzweig zwischen Steilhang ung Ziehweg führt \\ 27.12
>> Hier der Zusammenlauf \\ 27.12
>> Die Talstation und die rote Fortführung des gelben Gamsleiten 1 \\ 27.12
>> im Zoom \\ 27.12
>> Zweite Spezialgondel, die aber die Standardlackierung beibehalten hat \\ 27.12
>> Blick vom Seekareck mit einem der wenigen fixgeklemmten Sesselliften \\ 27.12
>> Neue Hochalmbahn \\ 27.12
>> Die Kurve der Kringsalmbahn, auf deren Bubble verschiedene Restaurants beworben und verschiedene Personen abgebildet sind \\ 27.12
>> Der Nachskilauf in Obertauern an der Edelweißbahn ... \\ 27.12
>> ... eine logistische Meisterleistung. Unten an der Talstation herrscht zwar großer Andrang, doch in jedem Sessel sitzen vier Personen, da die Liftler die Skifahrer koordinieren und die Einzelfahrer-Überholspur stopft jede Lücke. Des Weiteren ist der Lift auf eine so schnelle Geschwindigkeit eingestellt, dass er die Leute schnell aufnimmt. Das waren sicher 6 m/s. Ich konnte das selber gar nicht glauben. Ich habe an der Bergstation auch ein Video gemacht, das ich bei Bedarf reinstellen könnte. Die Sessel sind regelrecht über die Stützen gesprungen.
>> Beleuchtet sind die 18a und 18d. Für die 3c, 8a und 18c reicht das Licht von den Stützen des Liftes aus und deshalb werden sie auch rege befahren. Insgesamt sehr nett.

>> Akustische und amüsante Skigymnastik auf Knopfdruck an der Schaidberg-Bergstation \\ 29.12
>> Doppelmayr-Bergstation \\ 29.12
>> Gamskarschlepplift mit eigener Piste auf rechter Seite \\ 29.12
>> Links: Piste 20a, Rechts: Schaidberg-Bergstation \\ 29.12
>> Nachgestelltes Werbefoto von Obertauern

>> Bergstation der Zehnerkarbahn, die auch sehr gut ausgelastet ist \\ 29.12
>> Westpanorama vom Gamsleiten 2 \\ 29.12
>> Bergstation der neuen Grünwaldkopfkombibahn \\ 29.12
>> Trasse der neuen Hochalmbahn mit den blauen Bubbles \\ 29.12
>> Bergstation der kurvigen Kringsalmbahn \\ 29.12
Ich hoffe die Bilder haben das Skigebiet von all seinen Seiten gezeigt.
