Werbefrei im Januar 2024!

Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Sassongher1977
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2012 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Sassongher1977 »

Hallo zusammen,

nachdem ich bereits seit längerer Zeit aufmerksamer Leser des Forums bin, möchte ich mich nun einmal mit einer Frage an Euch wenden.

Ich beabsichtige, nächstes Wochenende nach Oberstdorf zu fahren, war aber noch nie in der Gegend. Welches Gebiet ist denn für einen Kurztrip empfehlenswerter. Meine Frau fährt seit etwa 4 Jahren Ski, ist recht sicher möchte aber extreme Hänge vermeiden. Nebelhorn oder Fellhorn, was bietet sich an? Kann man sagen, wo eher weniger los ist?

Für einige Antworten wäre ich dankbar.

Gruß

Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Luisenhang »

Also am Fellhorn ist es mit Sicherheit voll. Ich finde das Gebiet auch recht anspruchsvoll, viele durchaus dunkelrote Abfahrten. Zwar nichts extremes, aber in Verbindung mit vielen schwachen Skifahrern auf den Pisten, ist das vielleicht nicht so schön.

Ich war letzten Januar an einem Wochenende mit bescheidenem Wetter am Fellhorn (Nebel bis auf über 1800m hoch) und es war trotzdem ziemlich voll. Anstehzeiten sind aufgrund der modernen Bahnen aber nur kurz, wer gar nicht warten will benutzt den Gipfellift-SL, da fährt niemand mit.
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von turms »

Wie viele Tage hast du für skifahren? 2 oder 3?
Du kannst zum erst nach Nebelhorn gehen und danach mit dem Bus nach Felhorn....
so nächste Tag können gehen wo besser ist....

ich hoffe du hast mir verstanden , weil meine Deutsch nicht so gud ist....viel spaß
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von TVT »

War letzte Woche am Fellhorn. Wenn morgens die Pisten noch in einem guten Zustand sind kann man die schönen roten pisten dort auch als nicht ganz geübter skifahrer gut fahren. Wenn aber die Pisten mittags stark verbuckelt sind macht es nicht so geübte keinen spaß mehr.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Luisenhang »

Bei nur einem Tag könntet ihr auch bis Mittags am Fellhorn fahren und danach zum Höllwieslift/Söllereck wechseln. Das ist zwar ein kleines Gebiet, aber der Höllwieslift ist mit 2,5 km der längste Schlepper Deutschlands (nicht Jedermanns Sache :wink: ) und hat zwei wunderbare, relativ lange Waldabfahrten nur mit Naturschnee. Die oberen beiden Lifte am Söllereck kann man auch mal fahren - die Talabfahrt ist allerdings die langweiligste Abfahrt die ich kenne.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=42375, hier ein Bericht von mir aus dem letzten Jahr von dem Lift.
Sassongher1977
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2012 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Sassongher1977 »

Vielen Dank für die Antworten. Wir haben zwei Skitage. Das heißt, man könnte sich die Tage auch aufteilen. Wenn ich euch richtig verstanden hab, kann man ohne viel zeitlichen Aufwand die Gebiete wechseln?! Auf den Skikarten sieht es eher so aus, als müsste man längere Autofahrten unternehmen!
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Luisenhang »

Fellhorn - Nebelhorn dürften so 20 Minuten mit dem Auto sein. Würde aber vielleicht eher den Skibus nehmen, da die Parkplätze - besonders am Nebelhorn - Mittags belegt sein könnten. Weiß aber nicht, ob es einen direkten zwischen den Gebieten gibt. Zum Höllwieslift sind es von der Fellhorn Talstation nur wenige Minuten.

Eine andere Möglichkeit zum Wechsel gibt es vom Fellhorn ins Kleinwalsertal. Über die Tallifte in Riezlern kannst du bis zur Breitbachbrücke per Ski, dann zwei Minuten Fußweg und du bist im Heuberg-Gebiet. Von da kannst du per Ski bis zum Walmedingerhorn oder per Shuttle-Bus von der Bergstation der Kombibahn Parsenn zum Ifen.

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von manitou »

Ich bin derzeit in O-dorf. Es sind nicht viele Übernachtungsgäse da. Wochentags ist es überall schön leer. Am Wochenende kommen natürlich ne Menge Tagesgäste.

Ich empfehle Euch Sa. aufs Fellhorn zu fahren und So. auf Nebelhorn oder ins Kwt. Da Sa. An/Abreisetag ist, sind wenig Ü-Gäste auf den Pisten und die Tagesgäste halten sich Sa. im Gegensatz zu So. in Grenzen. Deshalb ist Sa. meist leerer als So. Außerdem ist für So. das bessere Wetter vorausgesagt (Sa. noch sehr kalt)

Fellhorn ist durgängig rot. "Dunkelrot" sind stellenweise die Pisten 1,2, 6, 9, 13. Skifahrer ohne Kondition sind oft nach 2 Std. platt, weil die Pisten eher wenig flachere Verschnaufstellen haben. Daher ruhig öfters mal ne Pause einlegen.
Nebelhorn hat 1 blaue Piste und die roten Pisten sind eher dunkelrot. Ansonsten 3 schwarze Pisten incl. obere Talabfahrt, die schon etwas Übung erfordern. Das Nebelhorn wäre für So. gut, da sich dort eher wenig Tagesgäste tummeln.
Alternative für So. wäre die Kombination Walmendingerhorn und Tallifte (Heubergarena) im Kleinwalsertal. Da sind auch eher wenig Tagesgäste und man kann dort sehr entspannt fahren. Einen Tag anspruchsvoll und einen Tag entspannt fahren, wäre doch ne gute Kombi...?!
Söllereck würde ich am Wochenende meiden, da sind sehr viele Familien und es kann Wartezeiten geben - dito Ifen.

Damit Ihr am So. Walmendingerhorn und Heubergarena kombininieren könnt, müsst Ihr unbedingt eine 2-Tageskarte kaufen!!! Die gelten für alle Skigebiete in O-dorf/Kwt. Tageskarten gelten immer nur an dem jeweiligen Skigebiet.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Amarillisimo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 07.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Amarillisimo »

Sassongher1977 hat geschrieben: Meine Frau fährt seit etwa 4 Jahren Ski, ist recht sicher möchte aber extreme Hänge vermeiden
Ich denke dann wäre das Fellhorn besser für Euch, auf dem Nebelhorn hat es 3 schwarze und steile Passagen, die auch nur alibimäßig umfahren werden können.
Vom Andrang her wäre das Nebehorn aber sicherlich vorteilhafter. Ich war letzte Sonntag dort und hatte trotz teilweise wolkenlosem Himmel keinerlei Wartezeiten, weder an den PB noch an den Sesselliften
Sassongher1977
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2012 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von Sassongher1977 »

Es zeichnet sich wohl ab, daß wir dann am Samstag morgens auf dem Fellhorn starten und am Sonntag zwischen Kwt. oder Nebelhorn entscheiden. Am Nebelhorn sind wohl die anspruchsvolleren Pisten. Man sollte es am ersten Skitag ja nicht gleich übertreiben. :wink:

Vielen Dank ans Forum, habt mir weiter geholfen...
ledl
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 11.01.2010 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von ledl »

manitou hat geschrieben:Damit Ihr am So. Walmendingerhorn und Heubergarena kombininieren könnt, müsst Ihr unbedingt eine 2-Tageskarte kaufen!!! Die gelten für alle Skigebiete in O-dorf/Kwt. Tageskarten gelten immer nur an dem jeweiligen Skigebiet.
Wir waren vor 2 Wochen in Oberstdorf und konnten mit einer Tageskarte am Fellhorn, Heuberg und am Ifen fahren. Kostet 41,50€. :wink:

http://www.ski-oberstdorf-kleinwalserta ... 19418.html
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von manitou »

Das mit den Tageskarten für alle Skigebiete scheint neu zu sein. Das es sowas gibt, war mir bisher nicht bekannt. Aber ich verfolge die Preise nicht sonderlich, da ich Superschnee-Saisonkarte habe.
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von molotov »

manitou hat geschrieben:Das mit den Tageskarten für alle Skigebiete scheint neu zu sein. Das es sowas gibt, war mir bisher nicht bekannt. Aber ich verfolge die Preise nicht sonderlich, da ich Superschnee-Saisonkarte habe.
Letztes Jahr war das auch schon so
Touren >> Piste

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?

Beitrag von manitou »

Hab mir eben mal die Preise von das Höchste/Ski² angeschaut. Die Saisonzeiten sind bei Tageskarten und Mehrtageskarten unterschiedlich.

Für eine Tageskarte egal welches Skigebiet gilt Hauptsaison - d.h FH/KW 40,50€; NH 38,50€ WH 30,50€; Ifen 33€; Heuberg 29€; Ifen/Heuberg 35,50€;
WH/Heuberg gibt es nicht und Ifen kann ich Sonntags nicht empfehlen, da meist hohe Wartezeiten.
Für Ski² Kombikarten gilt bis 25.1.2013 Zwischensaisontarif - dh. bei 2-Tageskarte zahlt man nur 67,50€, während man für eine Ski² Tageskarte sowohl in Hs/Zs 41,50€ bezahlt.

Merkwürdige Preispolitik! :gruebel:

Es lohnt sich auf jeden Fall ne 2-Tageskarte zu kaufen!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“