Seite 1 von 1
Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 21.01.2013 - 20:34
von Kerker

Die erste Bus-Tagesfahrt dieses Winters stand auf dem Programm, kurz vor den ersten Pistensperrungen sollte es in den WM-Ort Schladming gehen. Der Veranstalter bietet regelmäßig Tagesfahrten an - und zwar zu einem absolut fairen Preis in einem äußerst komfortablen und bequemen Reisebus mit Kissen & Decken, Bordservice, Frühstück + Abendessen (warm!) im Bus und nach dem Skitag gibt's sogar einen Willi
Sehr entspannt das ganze, auch wenn man schon recht lang unterwegs ist, aber man braucht ja nicht selber fahren und kann sich ausruhen. Von daher freue ich mich schon auf meine nächste Teilnahme, wenn es im März nach Ischgl geht.
Anfahrt:
Busabfahrt Autohof Münchberg 01.30 Uhr - A 9 - Nürnberg - München - A 8 - Salzburg - A 10 - Altenmarkt - Schladming, Ankunft Parkplatz 07.45 Uhr.
Abfahrt Schladming 17.00 Uhr, Rückfahrt auf gleicher Strecke, Ankunft Münchberg Autohof 23.00 Uhr.
Wetter & Temperaturen:
Fast immer sehr sonnig, nur kurzzeitig leichte Wölkchen durchziehend, morgens -6 Grad auf der Planai, tagsüber bis ganz leicht in den Plusbereich, im Tal ganztags deutlich kälter. Kein Wind.
Schneehöhe & -zustand:
Weltmeisterlich! Nach den Schneefällen der letzten Tage präsentierte sich die 4-Berge-Skischaukel in Bestform. Auf allen Bergen die Pisten im Topzustand, perfekt präpariert, morgens schön hart, im Tagesverlauf leicht auffirnend und super zum Fahren. Mangels Betrieb auch keine nennenswerte Haufenbildung. Ganz vereinzelte Eisplatten nur in Talnähe. Einzige Piste mit Abstrichen war die Talabfahrt 40 vom Hochwurzen nach Pichl, auf der doch einige Steine herumlagen.
Im direkten "Vergleich" fand ich die Präparation auf der Reiteralm am besten, dicht gefolgt von Hauser Kaibling und Planai/Hochwurzen. Aber das waren nur minimale Unterschiede. Auf den WM-Pisten Planai liefen den ganzen Tag die Kanonen auf Hochtouren, was den Spaß der abendlichen Talabfahrt deutlich gemindert hat. Aber die Beschneiung hat ja ihren Grund...
Geöffnete Anlagen & Pisten:
alle
Gefahren mit:
siehe Skiline
Wartezeiten:
1 x 10 Minuten an der 6 KSB/B Gasselhöhebahn II, ansonsten keine nennenswerten. Überall wenig los und viel Platz auf den Pisten.
Gefallen:
Sehr gute Bedingungen
Kaiserwetter
Schönes, abwechslungsreiches und weitläufiges Skigebiet
wenig Betrieb dank Reisetag
tolle Carvinghänge
Nicht gefallen:
---
Fazit:
Jederzeit gerne wieder - 4 Berge macht Laune!
von
Skiline:
Zwar "nur" 10824 Höhenmeter, aber ich habe den Skitag in vollen Zügen genossen. Die wichtigsten und ich denke auch schönsten Pisten habe ich mitgenommen. Am wenigsten bin ich auf der Planai gefahren, dort waren natürlich auch die WM-Vorbereitungen schon am Laufen.


Morgens um 07.45 in Österreich... Sonnenaufgang in klirrender Kälte (-12 waren angezeigt...) Rein in die Skiklamotten, zur Planaibahn laufen und los geht es. An dieser Stelle ein echter Kritikpunkt: Der zentrale Busparkplatz in der Nähe der Planaibahn war komplett gesperrt, dort wurde ein großes Zelt für die WM aufgebaut. Hinweis auf diese Sperrung? Fehlanzeige. Die Ortsdurchfahrt war wegen des Tribünenaufbaus natürlich ebenfalls gesperrt. Leider fehlte auch hier jeglicher Hinweis bzw. Vorhinweis - als wir reinfahren wollten, stand ein Sattelzug direkt vor der Sperrbake und musste mangels Umkehrmöglichkeit den ganzen Weg zur Durchgangsstraße zurück rangieren. Für den Bus war die "Umleitung" gerade so fahrbar. Wir sind dann also am geringfügig weiter entfernten Busparkplatz gelandet, hier lag alles voller Gitterboxen mit Rüstung und Co. für die mobilen Bühnen, und der "nette" Staplerfahrer regt sich auf, dass sich ein Bus erdreistet, in den Busparkplatz einfahren zu wollen...

...was aber nichts an den Glückgefühlen ändert, morgens oben anzukommen und dieses Panorama zu sehen

Mein letzter Besuch bei den 4 Bergen liegt schon einige Jahre zurück und endete damals unfreiwillig bereits vorzeitig nach einem unglücklichen Sturz meiner Frau an der Talstation der Hochwurzen-GUB. Von daher hatte ich noch eine kleine Rechnung offen - Hochwurzen und Reiteralm waren noch Neuland, das entdeckt werden wollte. Also gleich auf jungfräulichen Pisten los Richtung "rüber" - hinten sieht man schon den Hochwurzen.

Auffahrt übers Rohrmoser Plateau, überall laufen die Kanonen, es ist kalt. Und ich freu mich schon auf die elend lange flache Abfahrt auf dem Rückweg

Nächter Halt - Standardbild. Auf dem Dach der Hochwurzen-GUB mit der mächtigen Kulisse des Dachstein.

Nach einer eisigen und etwas steinigen Talabfahrt ging es dann auch schon mit der DSB hoch auf die Reiteralm. Unübersehbar auch hier die überfüllten Pisten

2. Sektion, der Deppn äh Seppn-Jet. Auch hier die Hölle los...

Oben angekommen ging es erst mal runter zum Preunegg Jet - eine klasse Piste, super zum Runterheizen und ebenfalls völlig überfüllt.

...um dann oben wieder das Wetter und das herrliche Panorama zu genießen.

Sagte ich Wetter und Panorama? Ja! Genau! In der Bildmitte hinten der Hochkönig.

Der Blick auf die andere Seite. Da lacht das Skifahrerherz

Auf der Reiteralm hat es mir super gefallen, aber es wurde Zeit für den Rückweg, schließlich hatte ich mit den Kollegen die Mittagspause auf der Märchenwiese-Hütte vereinbart. Abfahrt vom Hochwurzen, rechts Planai und Hauser Kaibling im Bild.

Aber vorher musste schnell noch die Sunjet-Piste herhalten, natürlich mit Vollgas.

Dann hoch mit dem Golden Jet ...

... und der Planai 3 KSB (schade, dass die auch immer weniger werden) ...

... zu einer ordentlichen Mittagspause
Gröstl sehr lecker (war auch ordentlich Knobi dran...), aber Abzüge in der B-Note für's Erdinger.

Die Mittagspause fiel dann etwas länger aus als geplant, aber zum Hauser Kaibling bin ich trotzdem nochmal rüber und dann nach rechts abgebogen in die tolle Abfahrt am Höfi-Express I und II.

Auch hier war mächtig was los
Nach einer (ungeplanten) Zwischenfahrt am Kaibling 6er ging es dann über Quattralpina wieder Richtung Planai. Den Alm 6er musste ich aus Zeitgründen auslassen, wir wollten uns schließlich noch am Almrausch zu einem kurzen Apres-Ski treffen...

... um dann diesen wunderbaren Skitag mit einer finalen Abfahrt auf der Damen-WM-Strecke ausklingen zu lassen.

Durch die massive Beschneiung hielt sich der Spaß im unteren Bereich allerdings in Grenzen. Hat dem insgesamt herausragenden Skitag allerdings keinen Abbruch getan. War wirklich ein ganz tolles - weltmeisterliches - Skierlebnis!
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 22.01.2013 - 15:26
von xcarver
Sieht ja echt nach gigantischen Bedingungen aus!
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 22.01.2013 - 15:51
von energY89
Danke für den Bericht. Sieht super aus.
Welches Busunternehmen war es denn genau? Komme auch aus der Region. Vlt wäre das auch mal was für mich
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 22.01.2013 - 16:15
von Kerker
War wirklich ein top Skitag. Ich schwärme immer noch
Das Busunternehmen ist "Service Reisen und Verkehr Swenja Rödel GbR" aus Berg (Kreis Hof). http://www.roedel-busreisen.de (falls Link unerwünscht, bitte entfernen)
Die machen fast jeden Samstag Tagesfahrten, Einstiegsorte sind in der Regel Berg, Naila, Selbitz und Münchberg. Bei Bedarf weitere Orte entlang der A 9. Ist wirklich ein super Unternehmen, nagelneuer Bus mit sehr großer Beinfreiheit, und eben der Service an Bord, da passt alles. Zudem fahren sie immer so los, dass man morgens der erste am Lift ist und abends bis Betriebsschluss fahren kann. Ich war letzten Winter zum ersten Mal dabei und heuer 2 x. Würde gerne öfters mit, aber klappt terminlich leider nicht. Ansonsten bieten in der Region noch die "üblichen Verdächtigen", also z.B. Weiherer und Viol, Tagesfahrten an, aber eben ohne diesen "Mehrwert" Service.
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 22.01.2013 - 19:01
von energY89
Super. Danke für die Übersicht der Unternehmen aus "unserer" Region. Mal schauen, ob ich da mal einen passenden Termin finde.
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 22.01.2013 - 19:53
von Werna76
Da hast du es wirklich sehr schön erwischt.
Ich war am gleichen Tag in Zell am See, bei weit schlechterem Wetter und mit ziemlich überfüllten Pisten.
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 22.01.2013 - 20:18
von vovo
Das Bild mit der Piste links vom DeppnJet hat mich überrascht - ist schon ein Wahnsinn, wie sich die Reiteralm seit den 80ern gewandelt hat. Früher war da noch alles Wald.
Auch die Abfahrt , wo man von der Gasselhöhe kommt und nach links weiter zur Talstation der 6KSB fährt, haben die ganz schön verbreitert. Früher lag der Verbindungslift auch noch mitten in der Wildnis, heute ist er offen einsehbar.
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 23.01.2013 - 07:36
von Kerker
Werna76 hat geschrieben:Da hast du es wirklich sehr schön erwischt.
Ich war am gleichen Tag in Zell am See, bei weit schlechterem Wetter und mit ziemlich überfüllten Pisten.
Jepp, der Blick Richtung Westen verriet, dass es dort wettertechnisch nicht so perfekt war. Hin und wieder schwappte die Wolkengrenze kurz in Richtung Dachstein, verzog sich dann aber schnell wieder.
vovo hat geschrieben:Das Bild mit der Piste links vom DeppnJet hat mich überrascht - ist schon ein Wahnsinn, wie sich die Reiteralm seit den 80ern gewandelt hat. Früher war da noch alles Wald.
Auch die Abfahrt , wo man von der Gasselhöhe kommt und nach links weiter zur Talstation der 6KSB fährt, haben die ganz schön verbreitert. Früher lag der Verbindungslift auch noch mitten in der Wildnis, heute ist er offen einsehbar.
Das kann ich jetzt leider nicht beurteilen - war ja man Erstbesuch auf der Reiteralm. Dass an manchen Pisten ordentlich planiert wurde, merkt man aber schon; macht für meinen Geschmack jedoch dem Skivergnügen keinen Abbruch. Wie gesagt, von den 4 Bergen hat mir die Reiteralm am besten gefallen.
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 23.01.2013 - 13:10
von Kerker
Jaja... du hast ja Recht
Komischerweise war das Erdinger diesmal sogar genießbar.
Aber klar, für deine Vorlieben bist dort nicht an der richtigen Stelle - deine Hintertux-Bilder hab ich auch gut neidisch angeschaut
Was die Busrückfahrt betrifft - in diesem Fall dauerte das Apresski auf der Heimfahrt bis kurz vor Nürnberg, Bier und Lumumba für 1,50, dazu die üblichen Apresski-Hits und der ganze Bus grölt mit... Und im März in Ischgl ist die abendliche Rückfahrt erst um 21.00 Uhr, da schwant mir schon Böses
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 23.01.2013 - 13:29
von Stäntn
Kerker hat geschrieben:Und im März in Ischgl ist die abendliche Rückfahrt erst um 21.00 Uhr, da schwant mir schon Böses

SO - und nicht anders wirds gemacht
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 23.01.2013 - 14:22
von Werna76
Kerker hat geschrieben:Und im März in Ischgl ist die abendliche Rückfahrt erst um 21.00 Uhr, da schwant mir schon Böses

Hehe, das wird dann aber ne laaange Rückfahrt mit einigen Pinkelpausen, das ganze Bier muss ja irgendwann auch wieder raus
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 23.01.2013 - 16:18
von Stäntn
Werna76 hat geschrieben:Kerker hat geschrieben:Und im März in Ischgl ist die abendliche Rückfahrt erst um 21.00 Uhr, da schwant mir schon Böses

Hehe, das wird dann aber ne laaange Rückfahrt mit einigen Pinkelpausen, das ganze Bier muss ja irgendwann auch wieder raus

Die Erfahrung zeigt - der eine Teil des Busses schläft spätestens ab München, der andere trinkt Schnaps
gibt ja ne Bustoilette fürs Bier, aber wehe die friert mal zu weil der Busfahrer die Chemie vergessen hat...
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 23.01.2013 - 16:34
von Kerker
Oh ja, das zufrieren hatten wir letztes Jahr auf der Rückfahrt von Obertauern, da hatte es unter -20 Grad. Da mussten einige zammzwicken
Re: Schladming / 4 Berge | 19.01.2013 | weltmeisterlich
Verfasst: 26.01.2013 - 10:39
von Pistencarver
Dein Bericht ist sehr gut und ich kann von so einer Skiline in den Ferien nur träumen, da ist es einfach zu voll.. war auch dort anfang Jänner und du hattest ja auch richtig Glück mit dem Schnee! Aber 4 Berge immer wieder gerne