Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zur Anreise in Grödnertal

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Martaein
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2011 - 11:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fragen zur Anreise in Grödnertal

Beitrag von Martaein »

Hallo,

wir fahren am kommenden Samstag (aus Hessen) nach Wolkenstein und wollten nochmal Anfragen, welcher Anreiseweg besser ist:
Entweder München Ost, A9 und dann über Kufstein nach Innsbruck, oder über den Fernpaß?
Beim Fernpass ist ja zur Zeit ein Teil der Strecke nur einspurig. Wir wären ca. gegen 13/14 Uhr in Füssen und/oder Kufstein.
Kann da vllt. mal jemand einen Tipp aussprechen? Bayern bekommt ja auch noch Ferien am Wochenende....

Vielen Dank

Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von hook »

Martaein hat geschrieben:Wir wären ca. gegen 13/14 Uhr in Füssen und/oder Kufstein.
Kann da vllt. mal jemand einen Tipp aussprechen? Bayern bekommt ja auch noch Ferien am Wochenende....
Da so langsam die Hauptsaison losgeht, ist 13/14h generell schon mal eine schlechte Zeit. Meine Faustregel in der Hauptsaisonanreise ist VOR 7h an München vorbei sein bzw. schon auf der Fernpassstraße sein. Ich persönlich denke, dass Fernpass schlimmer sein wird (Blockabfertigung um die Zeit wahrscheinlich - langer Stillstand programmiert).
Falls die A8 und/oder A93 auch dicht sind (wehe das ist ein klitzekleiner Unfall, dann ist Duzende Kilometer Stau) ist der Achenpaß (Ausfahrt Holzkirchen an der A8, -> Tegernsee -> Achensee) meist eine gut fahrbare Alternative (allerdings NICHT falls es schneit).

In jedem Fall mit Stau rechnen und Geduld mitbringen (oder früher aufstehen).
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von Latemar »

Samstag wird einer der extremsten Tage der Saison werden.
Ich würde nicht vor 13.00 in Hessen starten. Mit etwas Glück fahrt Ihr den Staus hinterher.
Und ich würde über München fahren und durchgehend auf der Autobahn bleiben.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von j.wayne »

Wir fahren meist so gegen halb 3 bei Aschaffenburg los und sind meist gegen 8 in Gröden. Da ist meist noch fast kein Verkehr und man kann noch gediegen ne Runde Skifahrn. Alles andere wäre mir zu stressig, allein wenn ich an den Stau durch St Ulrich denk dann wird mir übel.
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von schmied »

hook hat geschrieben:
Martaein hat geschrieben:Wir wären ca. gegen 13/14 Uhr in Füssen und/oder Kufstein.
Kann da vllt. mal jemand einen Tipp aussprechen? Bayern bekommt ja auch noch Ferien am Wochenende....
Da so langsam die Hauptsaison losgeht, ist 13/14h generell schon mal eine schlechte Zeit. Meine Faustregel in der Hauptsaisonanreise ist VOR 7h an München vorbei sein bzw. schon auf der Fernpassstraße sein. Ich persönlich denke, dass Fernpass schlimmer sein wird (Blockabfertigung um die Zeit wahrscheinlich - langer Stillstand programmiert).
Falls die A8 und/oder A93 auch dicht sind (wehe das ist ein klitzekleiner Unfall, dann ist Duzende Kilometer Stau) ist der Achenpaß (Ausfahrt Holzkirchen an der A8, -> Tegernsee -> Achensee) meist eine gut fahrbare Alternative (allerdings NICHT falls es schneit).

In jedem Fall mit Stau rechnen und Geduld mitbringen (oder früher aufstehen).
Achensee kann ich aus Erfahrung nicht empfehlen ausser du findest den kleinen Schleichweg runter. Im Zillertal gibt es einen Tunnel der Blockabfertigung hat (wahrscheinlich) und das staut sich den Berg dann hoch.

Ich werde hier etwa um 3.00 Uhr losfahren so das ich um 6 - 6.30 Uhr über den Fernpass komme und bin lieber zwischen 9 - 10.00 Uhr in Bruneck zum einkaufen
Bild
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von Kerker »

Meine Empfehlung wäre ebenfalls sehr früh, also noch in der Nacht, zu starten. Falls das nicht geht oder gewollt ist, dann eben so spät wie möglich - also erst nachmittags losfahren. Tagsüber wirst du auf beiden Routen lange und viel im Stau stehen.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von hook »

schmied hat geschrieben: Achensee kann ich aus Erfahrung nicht empfehlen ausser du findest den kleinen Schleichweg runter. Im Zillertal gibt es einen Tunnel der Blockabfertigung hat (wahrscheinlich) und das staut sich den Berg dann hoch.
Einmal habe ich den Schleichweg-Abzweig in Maurach nach Jenbach runter verpasst. Der Rückstau vor der Auffahrt auf die Inntalautobahn hielt sich da aber in erträglichen Grenzen (10min Stop-and-Go inetwa). Glaub Dir aber gern, dass das auch schlimmer ausfallen kann ...
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

petracarola
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2012 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von petracarola »

Wir fahren immer gleich freitags nach der Schule und am Samstag, dem Anreisetag dann Sella Ronda. Letztes Jahr kam uns am Samstag nach Skiende kaum ein Auto entgegen. Die Folge eines gesperrten Brenner,wegen brennenden LKW.

Samstaganreise im Groednertal wurde ich nie machen! Viel Geduld!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von snowflat »

Martaein hat geschrieben:Beim Fernpass ist ja zur Zeit ein Teil der Strecke nur einspurig.
Wo? ich bin erst am Freitag drüber, da war alles frei. Und zu diesen Zeiten erlauben sich die Österreicher nicht, den Fernpass einspurig zu machen, wenn zweispurig schon ein Verkehrshindernis ist :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von schmied »

hook hat geschrieben:
schmied hat geschrieben: Achensee kann ich aus Erfahrung nicht empfehlen ausser du findest den kleinen Schleichweg runter. Im Zillertal gibt es einen Tunnel der Blockabfertigung hat (wahrscheinlich) und das staut sich den Berg dann hoch.
Einmal habe ich den Schleichweg-Abzweig in Maurach nach Jenbach runter verpasst. Der Rückstau vor der Auffahrt auf die Inntalautobahn hielt sich da aber in erträglichen Grenzen (10min Stop-and-Go inetwa). Glaub Dir aber gern, dass das auch schlimmer ausfallen kann ...
Mir ist da am 2. Januar 2011 passiert, A7 ab Ulm stop and go, dann kurz die Karte geschaut und über München, Radio gehört Brunntal dicht ich dann nochmals in die Karte und ab über den Achensee und da kante ich von google Maps die Umfahrung noch nicht und stand bestimmt schon an der Abfahrt. Muß allerdings auch sagen das wir damals verschlafen hatten :-( wir brauchten an den Kronplatz 11 Stunden was ich auch schon in 5,5 Stunden schaffte
Bild
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von schmied »

petracarola hat geschrieben:Wir fahren immer gleich freitags nach der Schule und am Samstag, dem Anreisetag dann Sella Ronda. Letztes Jahr kam uns am Samstag nach Skiende kaum ein Auto entgegen. Die Folge eines gesperrten Brenner,wegen brennenden LKW.

Samstaganreise im Groednertal wurde ich nie machen! Viel Geduld!
Den LKW hab ich auch gesehen hatte aber Glück als ich ans Dreieck Innsbrruck kam gerade auf gemacht wurde und wir gut daran vorbei kamen.

Samstag ist halt oft das Problem das die Hotels/Ferienwohnungen da Bettewechsel machen und nicht gerade flexibel sind.
Bild
petracarola
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2012 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von petracarola »

Die Vermieter müßten sich dringend umstellen und auch Freitags- und Sonntagsabreisen leichter zulassen. Bei uns war es die geschätzte 40. Anfrage bis wir eine Ferienwohnungzusage Fr bis Fr in St. Ulrich erhalten haben. Alternativ zuerst in La Villa wollte kein einziger!

Aber bevor ich mich auf diesen Samstagsstau einlasse, buche ich lieber woanders.

Laut unserem Vermieter kamen die Leute an diesem letzten Samstagsfasching erst gegen Mitternacht in ihren Quatieren an. Und das Wetter und der Schnee waren auch nicht so prickelnd und dazu noch die hohen Skipass- und Unterkunftspreise führten zu weniger Neubuchungen dieses Jahr.

Ich wünsche allen Samstagsreisenden eine gute schnelle Fahrt, wir treffen uns dann auf der Piste.

Gruß
Petracarola
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von ramon23 »

Ich hab ne ähnliche Taktik wie petracarola. Fahre auch schon Freitags direkt nach der Schule und mit Zwischenübernachtung, wenn möglich kurz vorm Ziel. Am 15.02. gehts zB in Richtung Fassatal mit ÜNF in Gries am Brenner. Dort haben sich einige Betriebe auf solche O-Ton:ONE NIGHT STAY spezialisiert. Morgens geht es dann ausgeschlafen vor dem Stau ins Skigebiet... :D

Gruß Nils

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von br403 »

Wir haben letzte Woche eine Zwischenübernachtung von Freitag auf Samstag in Meransen gemacht und sind dann am Samstag Nachmittag weiter nach Wolkenstein. Auch eine Lösung.
PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von PapaTomba »

Ich erinnere mich gut an den brennenden LKW.
Wir haben 9 Stunden für 420 km benötigt.
Wenn ich nochmal Samstags fahre, dann so, dass ich um 7.00 Uhr spätestens am Fernpass bin.
Dieses Jahr fahre ich ebenfalls Feitag bereits mit Zwischenübernachtung in Sterzing.
Ich hoffe, wir kommen gut durch...

Wie haltet ihr es eigentlich mit der Rückfahrt ?
Samstag abends nach dem Skifahren, Sonntag früh oder Sonntag Abend ?
Ich habe bis Sonntag gebucht und tendiere zu Sonntag früh gegen 7.00 Uhr Abfahrt ab St.Ulrich.

Eins möchte ich noch anmerken...
So nervtötend die 9 Stunden Stau letztes Jahr waren, nach der Ankunft ein Speckbrettl und ein Vernatsch vor der Nase....dazu noch der Dialekt des Wirts.....und mir gings von einer Sekunde auf die andere wieder gut....ich glaube, das könnt Ihr Dolomiten Fans nachvollziehen, oder ?

LG
PapaTomba
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von Latemar »

Heimfahrt Sonntag gegen 13.00.
Man muss vor 16.00 bei Zillertal bzw. Skiwelt durch sein.

Wir fahren auch Freitag (hoffentlich machen das nicht zu viele :evil: :roll: ), aber gleich bis zum Ziel.
Ich fahre inzwischen in keine Unterkünfte mehr, die sich nicht flexibel verhalten. Dafür sind wir dann auch treu.

Südtirol/Trentin ist jede Anstrengung wert. Das stimmt.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sassongher1977
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2012 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von Sassongher1977 »

Also der Fernpass sieht uns im Winter nicht mehr. Waren vor drei Jahren um kurz nach acht Uhr morgens vor Ort, Wartezeit 6h(!). Haben von Reutlingen nach Colfosco 12 h gebraucht. Normal sind 5,5 - 6 h.
Wir fahren früh morgens (sieben Uhr in München ist ein guter Richtwert) los und dann grundsätzlich über München - Garmisch - Zirler Berg - Innsbruck. Noch nie Stau gehabt. Kurz vor Garmisch vielleicht stockender Verkehr. Man muß nur rechtzeitig an München vorbei sein. Wenn Ihr 13 oder 14 Uhr in Füssen oder Kufstein seid, würde ich empfehlen ordentlich Verpflegung einzupacken :wink:
Ich würde an Eurer Stelle später fahren wenn früher nicht möglich ist.
Wir fahren am Samstag nach Colfosco. Abfahrt ist um 4.30 Uhr. Das reicht, um gemütlich zur Mittagszeit den ersten Espresso unter dem Sellastock zu nippen.

Gruß
flowsnake
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 08.01.2010 - 00:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Samstaganfahrt OHNE Stau

Beitrag von flowsnake »

Ich fahre schon seit ca 20 Faschingsferien immer Samstags am Fereienbeginn nach Gröden
NIEMALS mehr FERNPASS UND NIEMALS MEHR über KUFSTEIN
Route :
  • A6 Richtung Nürnberg
    Zwischen Heilbronn und Nürnberg am Kreuz Feuchtwangen auf die A7 Richtung Kempten
    Am Kreuz Ulm Elchingen auf A8 Richtung München
    Abfahrt Augsburg nehmen
    B17 nach Schongau und über B23 nach Garmisch - Mittenwald - Seefeld
    In Zirl auf die Inntalautobahn, dann über den Brenner usw.
Die Bundesstraße von Augsburg bis Schongau ist sehr schnell zu fahren, Ab Unterammergau bis nach Garmisch ists etwas Gezuckel, geht aber.
Wir fahren immer wieder so.

Meine Erfahrungen sind, daß man versuchen sollte, vor 13/14 Uhr an Sterzing vorbei zu sein.
Manchmal gibt es einen gewaltigen Rückstau (dann Autobahn dicht) bei Ausfahrt zum Pustertal oder an der Mautstelle.
Wir fahren so 6.30 Uhr weg und sind bislang immer gut angekommen
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Samstaganfahrt OHNE Stau

Beitrag von schmied »

flowsnake hat geschrieben:Ich fahre schon seit ca 20 Faschingsferien immer Samstags am Fereienbeginn nach Gröden
NIEMALS mehr FERNPASS UND NIEMALS MEHR über KUFSTEIN
Route :
  • A6 Richtung Nürnberg
    Zwischen Heilbronn und Nürnberg am Kreuz Feuchtwangen auf die A7 Richtung Kempten
    Am Kreuz Ulm Elchingen auf A8 Richtung München
    Abfahrt Augsburg nehmen
    B17 nach Schongau und über B23 nach Garmisch - Mittenwald - Seefeld
    In Zirl auf die Inntalautobahn, dann über den Brenner usw.
Die Bundesstraße von Augsburg bis Schongau ist sehr schnell zu fahren, Ab Unterammergau bis nach Garmisch ists etwas Gezuckel, geht aber.
Wir fahren immer wieder so.

Meine Erfahrungen sind, daß man versuchen sollte, vor 13/14 Uhr an Sterzing vorbei zu sein.
Manchmal gibt es einen gewaltigen Rückstau (dann Autobahn dicht) bei Ausfahrt zum Pustertal oder an der Mautstelle.
Wir fahren so 6.30 Uhr weg und sind bislang immer gut angekommen
Die Strecke war aber letztes Jahr auch zeitweisig gesperrt wegen Lawinengefahr oder abgang weiß nicht mehr genau.

Ein Bekannter von mir fährt auch gerne über den Zirler Berg und muß gerade noch durch gekommen sein.

Ich bin letztes Jahr die "alte" Strecke über Oy/Mittelberg und dann Reutte gefahren in Reutte etwa eine halbe Stunde verloren aber die vor dem Grenztunnel etwa 2 - 3 Stunden. Waren aber auch wieder etwas später dran als gewollt :-(
Bild

petracarola
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2012 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum

Beitrag von petracarola »

Wir fahren Fasching immer freitags über Rosenheim /Kufstein, wenn wir da vor 15.00 Uhr waren, hatten wir bisher keine Probleme. Dieses Jahr wird es wegen dem späteren Schulende auch später, hoffentlich klappt es. Bisher sind wir immer sonntags zurückgefahren, wenn man da gegen 8.00 Uhr loskommt, keine Probleme. Dieses Jahr fahren wir freitags nach Skiende zurück, erfahrungsgemäß wird es um München stauen, dann geht es ab Rosenheim oder schon ab Kufstein über die Landstraße.

Die Strecke über Garmisch/ Mittenwald muss ich mir mal merken, falls es auf unserer Route einen Unfall gibt.

Viel Spass und gutes Wetter allen Dolomitenfaschingsskifahrern
Petracarola

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“