Seite 1 von 1
Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012|
Verfasst: 23.02.2013 - 18:35
von noisi
Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012|
Nach mich der Ameisenhaufen in Willingen gegen Mittag dazu bewogen hatte mir eine andere bleibe zu suchen, überlegte ich kurzerhand, welche relativ nahe liegenden Ziele denn in Frage kämen. Beide andere Willinger Skigebiete - der Iberglift in Schwalefeld und der Lift an der Kahlen Pön waren leider nicht in Betrieb. Also drückte ich das Gaspedal und fuhr zunächst Richtung Küstenberg - am Schlossberg sollten einige Lifte laufen.
1. Teil - Medebach-Küstelberg - Skigebiet Schlossberg |Enttäuschung am Schlossberg|
2. Teil - Winterberg-Hildfeld - Skigebiet Clemensberg |Privatski am Clemensberglift|
3. Teil - Rückblende Januar - Wanderung Clemensberg |Hochheide und Schneekanonennebel|
4. Teil - Olsberg-Bruchhausen - Skigebiet Sternrodt |Naturschnee satt|
Wohl meine letzte Einzellifttour mit der ich euch in diesem Winter nerven muss, alles was in dieser Saison noch im Sauerland folgen wird, spielt sich vermutlich im Kartenverbund der Wintersportarenacard ab. Ein erstes Fazit kann sich sehen lassen, an bislang 11 Skitagen im Sauerland habe ich insgesamt 13 Skigebiete besucht.
Teil 1: Enttäuschung am Schlossberg
Das erste Skigebiet auf der Strecke war der Schlossberg bei Küstelberg. Hier wurde ich leider enttäuscht - der Ankerlift war trotz guter Schneelage außer Betrieb. Die beiden Übungslifte waren es mir nicht Wert.

Skigebiet Schlossberg mit steiler Hauptabfahrt und dem flacherem Übungsterrain am Hangfuß.

Steiler Leitner Schlepper.

Scheinbar steht auch das Skigebiet am Schlossberg zum Verkauf.
Privatski in Winterberg-Hildfeld - Clemensberglift
Verfasst: 23.02.2013 - 19:14
von noisi
Teil 2: Privatski in Hildfeld
Das nächste Wintersportgebiet auf dem Weg war der Clemensberglift in Winterberg-Hildfeld. Gute 600m lang, 90m Höhendifferenz mit paralleler, einfacher Abfahrt - besser als nix. Also in Hildfeld rechts abgebogen und die Stiefel geschnürt.
Wetter: Wolkig, hier und da Schneeschauer und Sonnenlücken, -7C
Schneelage: 40-45cm Pulverschnee
Pistenzustand: Pulverschnee gewalzt oder ungewalzt, je nach Fahrlinie
Wartezeiten: nix, ich war der einzige am Lift
Geöffnete/geschlossene Anlagen/Pisten:
2SL Clemensberg
Gefallen: Recht schöner Hang zum üben, nix los
Nicht Gefallen: teure Punktekarten

Komplettansicht Skigebiet Hildfeld - Abfahrt, Lift und Bulli.

Kassenhäuschen, Lifteinstieg und Bulli.

Eine Skihütte gibt es auch und zwar die Clemensberghütte an der Talstation.

Talstation Umlenkung - DM-lift mit Kurzbügeln.

Trassenzoom

Preistabelle - zumindest die Punktekarten sind nicht grad günstig.

Liftspur - öh ja.

Ein Hase oder sonst was ist schon vor mir hoch.

Blick zurück.

Blick zurück von der Bergstation.

Leicht gezoomt.

Blick nach Hildfeld und die Winterberger Hochebene.

Bergstation. Hinter ein paar Baumreihen beginnt bereits der Steinbruch am Clemensberg.

Abfahrt - teils gewalzt, teils ungewalzt. Dort wo gewalzt wurde gabs ein paar Rillen aus Pulverschnee - aber was will man auch bei dem niedlichen Loipenbully erwarten. Die Rillen waren absolut kein Problem.

Rückblick zur Abfahrt. Sieht auf dem Foto flacher aus als es in Wirklichkeit ist, wenn auch kein Steilhang. Für ein paar Schwünge ganz nett, nicht mehr nicht weniger. Für Anfänger eigentlich super - die stehen sich aber lieber z.B. am unteren Wilddieb in Willingen die Beine in den Bauch um sich dann auf einer halb so breiten und 2/3 kürzen Abfahrt gegenseit umzufahren.

Nochmals zum direkten Vergleich, Willingen etwa eine Stunde zuvor.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 23.02.2013 - 20:02
von judyclt
Danke für den steten Nachschub an Bilder aus Gebieten, wo nicht jeder von uns schon unterwegs war.
Was sind das am Schlossberg für komische Absperrungen auf der Piste?
Und wieso war der Schlepper aus? Zu wenig Betrieb?
Zum Betrieb an den Liften:
Es ist wirklich unglaublich, wieso sich so viele Leute (auch hier einige User) das Gedränge und Warten
in Willingen/Winterberg geben, wo man es doch wenige Kilometer so viel besser haben kann.
Wenn man nur die ersten zwei brauchbare Stunden nutzt, wie du es machst, kann ich das noch verstehen.
Aber den ganzen Tag in dem Ameisenhaufen unterwegs sein? Niemals...
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 23.02.2013 - 20:22
von noisi
judyclt hat geschrieben:Danke für den steten Nachschub an Bilder aus Gebieten, wo nicht jeder von uns schon unterwegs war.
Nichts zu Danken 
Ich hoffe ja, dass sich dadurch der ein oder andere mal dorthin verirrt damit die Liftbetreiber nicht irgendwann das Handtuch werfen. Das in Hildfeld um kurz vor 12, bei besten Schneeverhältnissen, Krokusferien sowie zumindest nich völlig unattraktiver Abfahrt noch niemand gefahren ist hat mich doch schon ein bisschen schockiert. Gerade unter den Niederländern sind ja nich wenige Anfänger zu finden für die der Hang doch sehr attraktiv wäre.
judyclt hat geschrieben:Was sind das am Schlossberg für komische Absperrungen auf der Piste?
Und wieso war der Schlepper aus? Zu wenig Betrieb?
Denke das sidn Schneefangzäune. Schlepper aus wegen zu wenig Betrieb - siehe Hildfeld. Heute war er laut Webcam aber an.
judyclt hat geschrieben:
Es ist wirklich unglaublich, wieso sich so viele Leute (auch hier einige User) das Gedränge und Warten
in Willingen/Winterberg geben, wo man es doch wenige Kilometer so viel besser haben kann.
Wenn man nur die ersten zwei brauchbare Stunden nutzt, wie du es machst, kann ich das noch verstehen.
Aber den ganzen Tag in dem Ameisenhaufen unterwegs sein? Niemals...
Wenn man wirklich nur einmal im Jahr das Sauerland besucht - der Skitag also etwas besonders sein soll, kann ich es irgendwie schon nachvollziehen, irgendwie aber auch nicht. Ich würde mir wirklich wünschen (auch uneigennützig
), dass sich mehr Gebiete der Wintersportarenacard anschließen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass gerade in Ferienzeiten so einige Mehrtagesgäste in die kleineren Gebiete gelockt werden könnten. Eine gemeinsame Punktekarte wäre auch denkbar. Dazu dann ein Skibus, ein Stundentakt würde schon reichen, wäre sinnvoll. Machen genug Skigebiete mit dürften sich die Kosten in Grenzen halten. Könnte mir vorstellen, dass das ganze für etwa Sternrodt, Niedersfeld, Ruhrquelle, Hildfeld, Schlossberg & co durchaus interessant sein könnte.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 23.02.2013 - 22:28
von Zottel
Wie? Hast du aus der Schelte von anno dazumal nicht gelernt? Das führt doch nur wieder dazu, dass du den Köter 2 Std. im Wald suchen musst
Sieht auch irgendwie aus wie ein Hase mit Schwanz *duckundweg
Gut, dass du noch nicht alle Einzellifte dort fahren konntest. Dann können wir uns beim nächsten Mal den Sprit teilen
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 25.02.2013 - 18:03
von Hibbe
Zottel hat geschrieben:Sieht auch irgendwie aus wie ein Hase mit Schwanz *duckundweg
Das hab ich auch zuerst gedacht
Zum anfangen ist der Hang in Hildfeld sicherlich ganz ok. Aber ich selbst würde da nicht fahren wollen.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 25.02.2013 - 19:15
von judyclt
Hildfeld lebt sicher nicht mehr lange. Ausrichtung, Höhe und Angebot lassen die glaube ich nicht mehr lange überleben.
Ist wenn dann wohl mehr ein Hobby der Betreiber.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 27.02.2013 - 19:43
von noisi
judyclt hat geschrieben:Hildfeld lebt sicher nicht mehr lange. Ausrichtung, Höhe und Angebot lassen die glaube ich nicht mehr lange überleben.
Ist wenn dann wohl mehr ein Hobby der Betreiber.
Es gibt ja zum Glück noch die Dorfjugend (wobei bei der demographischen Entwicklung....), vielleicht besinnen sich die Leute irgendwann wieder. Höher, weiter.... bzw. im bezug auf Skigebiete größer, voller, teurer ist nicht alles.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 27.02.2013 - 21:37
von judyclt
Wollen wir es hoffen.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 22.02.2017 - 14:07
von GIFWilli59
judyclt hat geschrieben:Hildfeld lebt sicher nicht mehr lange. Ausrichtung, Höhe und Angebot lassen die glaube ich nicht mehr lange überleben.
Ist wenn dann wohl mehr ein Hobby der Betreiber.
Da hast du leider Recht behalten. Im Herbst 2016 wurde er abgebaut.
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 22.02.2017 - 17:50
von judyclt
GIFWilli59 hat geschrieben:
Da hast du leider Recht behalten. Im Herbst 2016 wurde er abgebaut.
Ich wünschte, ich hätte nicht Recht behalten. Auf den Bilder kann man gut erkennen, dass er im Sommer noch stand:
https://www.facebook.com/Clemensberghuette/
Wird auch noch beworben:
http://www.clemensberghuette.de/about
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012
Verfasst: 28.02.2017 - 20:42
von GIFWilli59
judyclt hat geschrieben:
Ich wünschte, ich hätte nicht Recht behalten. Auf den Bilder kann man gut erkennen, dass er im Sommer noch stand:
Das wünschte ich auch. Immerhin war ich letzten Sommer noch zwei Mal dort. Gebaut wurde er lt. Typenschild an der Bergstation 1971.
Bei der Exposition (Süd) hat er sich imho aber schon recht lang gehalten, ohne so zu verkommen, wie beispielsweise der Lift in Silbach oder der in Mollseifen..
Re: Privatski in Winterberg-Hildfeld & Sternrodt |22.02.2012|
Verfasst: 11.11.2017 - 19:28
von GIFWilli59
Was ich mich ja schon öfter gefragt habe, ist, ob die den Lift mal verlängert haben, denn die obere Stütze sieht ja schon deutlich anders aus, als die unteren und sie haben keinen Anhebebock.