>Geöffnet: 4er-SB Black Highlander, 1-SL Blue Mountain, alle Förderbänder
>Geschlossen: 1-SL Red Peak
>Website: http://www.allrounder.de/skifahren-kurse.html
>Liftpersonal: 4 von 5 Punkte
>Wartezeiten: ähhm, was war das nochmal? (Scheint Mittwochs von 9:30 bis 15:30 nicht so anziehend zu sein

>Wetter: Aufgrund des Hallendachs nicht erkennbar; Innen aber so -4°C
>Schnee: Morgens schön präpariert, später sulziger mit Eisplatten
>Liftfahrten und Abfahrten (53x):
>47x 4er-SB Black Highlander
>5x Neues Förderband
>1x 1-SL Blue Mountain
>Positiv:
+ LEER
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ Sessellift
+ Schöne Atmosphäre in den Restaurantbereichen
+ Vom Alltag ins Skivergnügen
+ Viel Platz zum Umziehen (besser als in Bottrop)
+ Unglaubliche Sesseldichte (45 Sessel + Lücke bei 250m Streckenlänge)
+ Essen vollkommen in Ordnung
>Negativ:
- Die 250 Meter werden halt auch nach 50 Abfahrten nicht länger und vor allem nicht steiler
- Könnte noch besser an ÖPNV angeschlossen sein
- Schlechtes Leihmaterial und inkompetente Mitarbeiter in den dortigen Bereichen
- Trotz Leere wurde der Schnee relativ weich und es gab Eisplatten
- Der Sessellift ist ziemlich langsam (1,8 m/s)
- "Fahrstuhlmusik" in der Halle
Fazit: 4 von 5 Punkten
Perfekt für das Skifahren für zwischendurch und anscheinend in der Woche bis 16 Uhr auch schön leer (es waren je nach Zeitpunkt 20-40 andere Skifahrer dort). Bei höherer Frequentierung stell ich mir das auf der nicht allzu breiten Piste jedoch problematisch vor. Außerdem nimmt dann noch schneller die Schneequalität ab. Ansonsten stimmt das Gesamtangebot und im Vergleich zu Bottrop bieten die drei Doppelmayr-Lifte noch zusätzlichen alpinen Flair.

>Fotos und Video:
Direktlink
> Die Bergstation auf 110 Meter Seehöhe
> Blick ins "Tal"

> Die beiden Tellerlifte
> Blick zurück zum "eisigen Gipfel"
> Die Sessel hängen dicht an dicht und ein Gespräch mit dem Vordermann ist sehr einfach
> Die Wände sind geziert von vielen bekannten Salzburger Skigebieten
> Die Talstation
> Die Piste in der Totalen