Das letzte Mal war ich vor 6 Jahren dort und hatte eigentlich nur gute Erinnerungen
an das Skigebiet. Die kleine Mittelgebirgsskischaukel hat respektable 20 Pistenkilometer und wird von
2 4er Sesselliften und 5 Schleppliften erschlossen. Die guten Erinnerungen hielten
aber nicht lange her...
Sorry das es diesmal etwas mehr zum Lesen ist.
Nach gut 70min Autofahrt um 8.30 am "Nebeneinstieg" in Schwarzenberg angekommen. An der Kasse
die erste Ernüchterung: "Swatch, na, na, des ged bei uns nimma". Also eine Keycard mit
4¤ Pfand gekauft. Die Halbtageskarte für Jugendliche kostet übrigens respektable 19¤.
Jetzt aber ab zur Schwarzenbergbahn die schon lief (es war 8.40). Auch diese seltsamen
Zugangsschranken (AcXcess) konnte man schon benutzen, sollte man aber nicht können. Kaum war
ich durch brüllte mich schon so ein Liftwart an ob ich "depperder Deutscher" schon mal
auf die Uhr geschaut hätte und wie ich es wagen könnte da durch zu gehen. Die seien
nämlich noch zugedeckt. Zugedeckt? Über dem Kartschlitz war eine 10*10 cm^2 Stück Plane
aber der Schirm für Keycards war nicht abgedeckt. Also gab ich ihm eine genauso blöde Antwort
ob er denn nicht mal fähig sei ein Drehkreuz ganz zu sperren... dann zog er ohne ein
Wort zu sagen ab

Mittlerweile war ich an der Hochfichtbahn angekommen. Zur
Überraschung hies es dann "da geht si no nix - vereist". Also kehrt zum Reischlberglift
und 10min anstellen. Einmal runterfahren und nochmal zu Hochfichtbahn.
Dann lief sie endlich und schon wieder über 20min warten

Nicht viel besser sah es an den andere Liften aus. Überall musste man zwischen 10 und
15 min warten.
Die Pisten ware dagegen soweit in Ordnung. Nur auf manchen Abfahrten kamen trotz
1.20m Schnee und Beschneiung Steine raus. Es gab sogar eine paar richtige Löcher
in der Piste in den man sich problemlos was hätte brechen können.
Wetter: Sonnenschein
Temp: um den Gefrierpunkt
Geöffnete Anlagen: alle
Geschlossene Anlagen: -
Offene Pisten: alle
Geschlossene Pisten: -
Meisten Gefahren mit: Schwarzenbergbahn (4x) Hier musste man nur 10min warten

Nicht gefahren: Holzschlaglift, Kinderland

Wartezeiten: extrem! 10-25min!!!
Nicht gefallen: Wartezeiten, überfüllte Pisten, unfreundliches Personal
Fazit: 4 von 6 Maximalen
Abzüge: Wartezeiten, überfüllte, teils schlecht präparierte Pisten
Noch was interessantes: Das Skigebiet gehört dem ÖSV Präsidenten Schröcksnadel
und dem Kloster Aigen / Schlegl.
Von einem Einheimischen war zu erfahren, dass nächstes Jahr der Zwieselberglift
durch einen 4er ersetzt wird (wussten wir schon). Der Schlepper soll dann als zweiter Holzschlaglift wieder aufgebaut werden.
Hier sind die Bilder