Werbefrei im Januar 2024!

Habkern, 25. Februar 2013

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von wso »

In der Jungfrauregion kann man nicht nur in den grossen Skigebieten Schilthorn, First und Männlichen/Scheidegg skifahren.

Es ist lohnenswert, in Interlaken links statt rechts abzubiegen und in ein Seitental vorzustossen, dem Bernerinnen und Berner “Habchärä” sagen. Auf der Landkarte ist der Ort als “Habkern” zu finden. Und hier hinten kostet das Pistenvergnügen bloss die Hälfte. Es sind zudem Stundenkarten erhältlich - etwas, das die Jungfraubahnen ruhig endlich einmal nachahmen könnten. Aber man hat's ja scheinbar nicht nötig.

Das Tal mit der 700-Seelen-Gemeinde liegt zwischen der Bergkette nördlich des Brienzersees und dem Beatenberg – wenn man immer weiter gehen würde, landete man schlussendlich im Kemmeribodenbad, hätte aber bei den jetztigen Verhältnissen mindestens eine doppelte Portion Merängge nötig.

Bild

1968 wurde der Skilift Habkern eröffnet. Das Original war ein Habegger-Lift – den haben wir leider verpasst. Nebst dem kleinen Übungslift nahe des Dorfkerns ist die 1996 durch Garaventa totalsanierte Anlage die einzige im Ort. Sie hat nun Gitter-T-Stützen. Weiter Richtung Beatenberg surren noch der Skilift Hohwald und am Niederhorn selbstverständlich der Skilift Vorsass.

Standen hier 30 Jahre lang die klassischen Habegger-N-Masten und waren die Kurzbügel aus Holz, ist die Anlage im jetztigen Zustand für Skiliftfreunde so gut wie wertlos. Interessant sind allenfalls die unterhalb des Arms verlängerten Habegger-Gehänge; siehe im Habkern-Album auf skiliftfotos.ch. Ansonsten das Übliche: Borer BSG77.

Es sind die Stimmung, das Engagement des Teams sowie die Pistenvielfalt auf 100% Naturschnee, die den Eintrag in meine illustre Liste der Vintage-Skigebiete mehr als rechtfertigen.

Bild

Bild

Eine Einzelanlage so weit “ab vom Schuss” muss von einem Haufen Enthusiasten gepflegt sein – und so ist es auch. Man merkt, dass hier mit viel Liebe gearbeitet wird, die auch dieser Telebärn-Beitrag zeigt.

Die Pisten waren bei meinem Besuch letzte Woche in einem tadellosen Zustand – und man reibt sich erfreut die Augen, wie viele schwarze, rote und blaue Abfahrten man mit einer einzigen Anlage an einem einzigen Hang erschliessen kann. Ich liebe es, zwischen Wäldern und einzelnen Laubbäumen Ski zu fahren und an uralten Bauernhöfen mit Misthaufen vorbei zu flitzen. Ausserdem sind die Adelbodner-Mineralwasser-Pistenmarkerungen absolut Kult.

Bild

Bild

In Habkern wurden zudem die bekannten Werbespots für den Auskunftsdienst 1818 gedreht (einen dieser beiden Retro-Jungs kenne ich; er ist – man würde es kaum glauben – ein begnadeter und gefeierter Musicaldarsteller).

Wer Mitglied im Förderverein des Skiliftes werden möchte, kann aus verschiedenen Mitgliedschaften für zwischen 100 und 3000 Franken jährlich auswählen. Prädikat: Unterstützenswürdig!

Bild

Bild

Mehr Bilder dieses Tages auf skiliftfotos.ch.

Wär dr Lift im Habchärä heuer noch geniessen will, muss sich sputen: Die Saison 2012/13 läuft noch bis zum kommenden Sonntag, 10. März.

________________

- Besuchsdatum: Montag, 25.2.2013

- Anfahrt: Mit Mobility aus Bern, ca. 1 Stunde pro Weg

- Wetter: Hochnebelreste, die sich zäh dem Hang entlang schlichen - mal schön, mal dichter Nebel

- Temperatur: Eisig, -10 Grad

- Schnee: Pulver, 100-130cm

- Anlage und Pisten alle offen

________________

Das Video des Tages:

Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag (Insgesamt 2):
directdriveburgi83
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von matterhorn48 »

Ich kenne die Gegend zwar nur vom Wandern,finde aber auch ,daß es in den weniger bekannten Ecken der Schweiz sehr schön,nicht überfüllt und günstig ist;davon gibt es noch einige mehr in der Schweiz.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von ATV »

Den Lift habe ich bis jetzt eigendlich immer ausgeklammert, aufgrund der Tatsache, dass es mechanisch nur ein Garaventalift ist, von denen es noch viele gibt. Landschaftlich aber sicher zu unrecht. Naja gut meine To do Liste ist noch lang und die Schmerzgrenze ziemlich nahe. ;-)
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von salvi11 »

Vielen dank für die Reportage! Die Pisten im Video sehen, wie Du schon erwähnt hast, wirklich tadellos aus! Vielleicht gehe ich an diesem Wochenende noch hoch bevor sie abschalten, je nachdem ob sie im Berner oder Freiburger Oberland besser Wetter melden. Den Ausflug zum Skilift Habkern hätte ich eigentlich schon längst geplant gehabt, weil der Bruder meines Chefs ist Präsident des Fördervereins, wenn ich mich nicht irre. Deshalb hatte ich auch die Ehre, die neuen Verbots Schilder an den Stützen herzustellen. :)

Bild
Zuletzt geändert von salvi11 am 07.03.2013 - 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von wso »

Coole Sache, wirklich! 8)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von ATV »

http://www.skilifthabkern.ch/home/aktuelles/

Beitrag 12.11.2013 ist ein Link auf Dein Video.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von salvi11 »

Ja, hab das Video damals meinem Arbeitskollegen gemailt. Er ist ja Präsident des Fördervereins. Lest das bitte durch, ein sehr tolles Projekt: http://www.skilifthabkern.ch/f%C3%B6rderverein/
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von intermezzo »

Wirklich eine tolle Einzelanlage (nicht technisch, dafür ist dieser umgebaute Lift dann doch zu banal) mit etlichen schön anmutenden Pisten (sofern genügend Schnee vorhanden).

Zuguterletzt hoch einzustufen ist das äusserst löbliche Engagement der Freiwilligen, damit dieser Skilift auch in Zukunft weiterhin seine Runden drehen kann. Gefällt mir gut.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von ATV »

Momentan hats leider arg wenig Schnee:
Bild

Teilweise gut zu fahren, teilweise solche Acker wie auf dem Bild. Am Besten geht noch die blaue Hintenrum Piste aber auch dort gehts nicht ohne Ackern. Einzig direkt am Lift ohne Piste gehts ohne Bodenkontakt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Montj
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1132
Registriert: 19.09.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von Montj »

Nicht gerade toll bei so wenig Schnee ✔️
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Habkern, 25. Februar 2013

Beitrag von intermezzo »

Für Nostalgiefreunde gibts hier was:

http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t4807.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
burgi83
Antworten

Zurück zu „Schweiz“