Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Hallo!
Gibt es sowas wie die Tirol Snow Card für die im Sommer offenen Bergbahnen in Tirol
und für 2 Wochen begrenzt?
Vielen Dank
margau
Gibt es sowas wie die Tirol Snow Card für die im Sommer offenen Bergbahnen in Tirol
und für 2 Wochen begrenzt?
Vielen Dank
margau
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Die größte Sommer-Verbundkarte in Tirol dürfte die Kitzbüheler Alpen Karte sein. Gibt's als Mehrtagesversion und als Saisonversion.
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Die hat ich letztes Jahr schon. Ich will lieber ma was anderes entdecken (Stubaier, SFL, Hintertux etc.), ohne für jede Bahnfahrt 20Euro ausgeben zu müssen.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Es gibt doch so ne Art Tirol Regio Card auch im Sommer oder?
In Vorarlberg gibts was großes (Montafan,Bregenzer Wald)und die Vitales Land Karte für Allgäu und Tannheim
In Vorarlberg gibts was großes (Montafan,Bregenzer Wald)und die Vitales Land Karte für Allgäu und Tannheim
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Die Regio Card gilt das ganze Jahr, grob gesagt fürs Oberland (dadurch etwas teuer für 2 Wochen...) Und diese bekommt man nur wenn man in Tirol wohnt oder arbeitet.
State buoni, se potete
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Du hast anscheinend etwas andere Vorstellungen von den Kosten eines Bergbahn-Sommerbetriebs als die Betreiber. Hintertux hat eine Sommersaisonskarte, aber deren Preis (700 Euro für Erwachsene, 560 Euro für Jugendliche) dürfte ein bisschen oberhalb Deiner Wünsche liegen. Mit einer Gültigkeit vom 16.4 bis 30.11 hat die auch ca. 3 Monate Überlappung mit der TSC und spricht damit nur ein sehr begrenztes Nischenpublikum an.margau hat geschrieben:Die hat ich letztes Jahr schon. Ich will lieber ma was anderes entdecken (Stubaier, SFL, Hintertux etc.), ohne für jede Bahnfahrt 20 Euro ausgeben zu müssen.
Mit 39.50 / 31.50 (Erw/Jugend) für eine Tageskarte lassen sich die Hintertuxer ihr Alleinstellungsmerkmal "Sommerskibetrieb" kräftig bezahlen.
Ansonsten dürftest Du aber mit Deiner Schätzung von 20 Euro / Tag schon in der richtigen Größenordnung liegen, siehe z.B. Sommertarife von SFL. Nach einer üblichen Kalkulation würde aber dann eine Gebiets-uebergreifend gültige Sommersaisonkarte vermutlich um die 250 bis 300 Euro kosten, für Jugendliche vielleicht 25 % weniger. Billiger würde es - für ein paar Einheimische - nur dann, wenn nach TSC-Art auf Kosten des Normal-Steuerzahlers subventioniert würde.
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Ich will evtl. die im Vorarlberg nehmen. Nur im Netz find ich keine Preise etc.
Wo sin die?
Wo sin die?
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Es gibt aber noch kleinere Regionale karten, z.b. Innsbruckcard, Ötztalcard, eine fürs Pitz und Kaunertal etc.
Musste mal google bemühen, gibt es meist als 3 / 7 Tagesversion....., kosten dann so knapp 40 Euro / 3 Tage ( Pitz / Kaunertal vor 2 Jahren )
fürs Zillertal gibts auch eine ,die geht aber am Tuxer nur bis zur Sommerbergalm
Musste mal google bemühen, gibt es meist als 3 / 7 Tagesversion....., kosten dann so knapp 40 Euro / 3 Tage ( Pitz / Kaunertal vor 2 Jahren )
fürs Zillertal gibts auch eine ,die geht aber am Tuxer nur bis zur Sommerbergalm
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Sommer-Bergbahn-Karte für ganz Tirol?
Ansonsten fährst du eben nach Südtirol, da gibts wunderbare Angebote - 6 Tage Mobilitätskarte für 82 €
http://www.valgardena.it/de/val-gardena ... age45.html
http://www.valgardena.it/de/val-gardena ... age45.html
Danke Bulgarien !