Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn Safari 9-11.5.2013 (Reit in Winkl)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Seilbahn Safari 9-11.5.2013 (Reit in Winkl)

Beitrag von jojo2 »

Hi,

nachdem ich meinen Sessel in Kitzbühel am 10.5 abgeholt habe, ging es am Abreisetag noch Vormittags bei Markus in Reit im Winkl vorbei um die neue Bahn anzuschauen :-)

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle dafür das du die Zeit hattest Markus.

Dabei sind auch ein paar Bilder entstanden die ich euch nicht vorenthalten möchte. Es sind nur wenige, da meine Freundin mit dabei war (Ich wollte ihr nicht zu viel zumuten) und wir noch 500KM fahren mussten.

Hier die Klemme der neuen Scheidlbergbahn, die Fotos geben garnicht wieder wie groß die Teile alle sind. Insgesamt ist die Bahn viel massiver gebaut als die Girak Bahn.
Bild

Hier die Stromabnehmer für die Sitzheizung. Die heizt mit 90V und ca 40-45A (hab ich das richtig im Kopf?), setzt also 3,6KW pro Sessel um.
Da entstehen schon zusätzliche Stromkosten, wie das in Laax mit Solar funktionieren soll wüsste ich mal gerne :-D
Bild

Ein Glied der Förderkette im Bahnhof, wenn man sich die einmal genauer anschauen konnte sieht es garnicht mehr kompliziert aus :-)
Bild

Eine 500er Rolle neben Markus, 500er sind an der Anlage die "kleinen" Rollen für die Niederhalter. Richtig schwer im vergleich zu den Lorünser Rollen.
Bild
Bild

Ein neuer Bruchstab von Leitner. Hat keine Probleme mehr mit Feuchtigkeit, da er unter eine Plastikhaube liegt:
Bild

Seillage Sensor von Leitner (Eaton). Hat wohl eine sehr hohe Genauigkeit:

Bild

Der Ausfahrtsbereich der Talstation:
Bild

Und zum Schluss die Zwangskuppeleinrichtung:
Bild
Bild

Im Vergleich dazu mal eine Girakklemme, die wirkt dagegen echt filigran:
Bild

Zurück zu „Deutschland“