Werbefrei im Januar 2024!

Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

Beitrag von starli »

Himmelfahrtskommando 9.-12.5.2013
"von der Hölle in den Himmel"
Teil 1: Do, 9.5.2013 - Tignes

(Vorabend, 8.5.2013)

"Eigentlich wollte ich ja ..." letzte Woche nach Frankreich. Für 5 Tage bis oder ab 1.5., vorzugsweise ersteres, denn dann wären noch ein paar mehr Skigebiete und auch mehr Lifte geöffnet gewesen.

Die Wetterberichte waren mir aber jeweils zu unsicher. Eigentlich war es nun für die 4 Tage über Himmelfahrt nicht viel anders, aber zumindest für das WE war Sonne gemeldet, und für Donnerstag und Freitg - je nachdem, welchen Wetterbericht man glauben schenken wollte.

Als die Wetterberichte für Freitag doch einigermaßen brauchbares Wetter versprachen und auch der Donnerstag in Tignes ein paar Sonnenstrahlen erhoffen ließen (Chamonix sollte schlechter sein), hab ich mich halt entschlossen, es doch zu probieren. Ist ja die letzte Möglichkeit, zumindest was die französischen Gebiete angeht, hier ist ab 12.5. Ende.

Wie also bereits gesagt, ging's wetterbedingt (und auch von den geöffneten Liften her) am Donnerstag nach Tignes.

Leider kam ich erst gegen 20 Uhr weg, was bei ca. 8 Stunden Fahrzeit (über die Schweiz) nicht viel Schlaf versprechen ließ. Immerhin ist Tignes erst ab 9:15 offen, da stört's nicht, wenn ich erst gegen 9:30/10 Uhr komme. Um kurz nach 23 Uhr ging ich an einem Rastplatz an der Schweizer Autobahn ins Bett und stellte mir den Wecker auf 3:20 Uhr, also kaum länger als 4 Stunden Schlaf, die noch dazu sehr unruhig verliefen.

9.5.2013

Immerhin kam ich problemlos aus dem Bett, die Straßen in der früh und dank Feiertag problemlos, ging es über und durch Annecy nach Albertville und weiter nach Tignes.

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet.)

Bild
^ Lac d'Annecy

Bild
^ Auf der N90 ein paar km vor Aime

Bild
^ Tignes Val Claret. Wenn man bisher nur im Sommer hier war, ist man es gar nicht gewohnt, den See gefroren zu sehen ;-)

In dieser (letzten) Woche hat Tignes nur noch den Gletscherbereich mit 5 Liften offen. SSB plus parallel dazu KSB Lanches und Vanoise, dazu 4SB Leisse und die Grande Motte PB. Abfahrten bis ins Tal waren offen.

Leider war der Schnee tief durchnässt und es konnte nachts wg. der Bewölkung nicht gefrieren. So war es bereits früh auf vielen Abfahrten sehr weich. Enttäuscht war ich von den blauen Außenrum-Talabfahrten (Génépy usw.), die auf weiter Strecke nicht nur sehr flach waren, sondern beim heutigen Schnee auch etliche Schiebestücke hatten.

Überhaupt gibt's zu dieser Jahreszeit in dieser Ecke kaum eine Piste, wo man nicht schieben muss. Am Ausstieg SSB/Vanoise/Leisse in allen Richtungen, an der PB-Bergstation der Aufstieg zur Abfahrt (noch mehr als im Sommer), an den PB-Abfahrten richtung Vanoise (Höhe 3SB, sowie die beiden Flachteile auf beiden Pisten) ...

Wettermäßig war's ein Mix aus Wolken, Nebel, Schneefall und etwas Sonne - hätte mich nicht weiter gestört, weil ich ja schon öfters in Tignes war und man das Wetter vom heurigen Winter ja gewohnt ist.

Wollte mittags Essen gehen und bin erst in die SB-mit-Pizzeria an der Talstation der Lanches-KSB rein. Pizza gab's gar keine mehr, nur mehr Spaghetti um 13,- und Penne um 12,50 (sowie Salat) - mageres Angebot, dafür, dass bis Sonntag noch Skibetrieb ist? Auf die teuren Spaghetti hab ich verzichtet und hab's oben an der SSB-Bergstation probiert.

Dort war das Restaurant quasi komplett zu, nur noch die Außenbar mit Snacks hatte offen. Also Sandwich 7,-, Crepes und Waffeln, Pommes usw. - allerdings fing's gerade wieder zu schneien an, die Leute stürmten die 2-3 Tische, die im Inneren noch offen waren, und ich hab außerdem nicht gecheckt, an welcher Seite man sich denn nun anstellen sollte. Kurz gesagt, es war mir mal wieder zu blöd, bei dem mageren Preis/Leistungsverhältnis meine Euros auszugeben und hab gar nichts gegessen.

Bild
^ GPS-Track 9.5.2013

Bild
^ 4KSB Les Lanches.

Bild
^ Blick zur noch geöffneten Talabfahrt Genepy-Prariond

Bild
^ Offpistevariante zwischen Descente-Abfahrt / Gletscherzunge und KSB Les Lanches. Sah nett aus, musste ich natürlich probieren :) Der Schnee offpiste war zwar auch weich, blieb aber größtenteils noch stabil, was die Einsinkgefahr anging.

Bild
^ 4KSB Vanoise. War ziemlich was los heute hier.

Bild
^ PB Grande Motte und Gletscher-SL Champagny und Rosolin (SL nur im Sommer geöffnet)

Bild
^ Descente-Abfahrt kreuzt SL Rosolin

Bild
^ Offpistevariante zwischen Descente-Abfahrt / Gletscherzunge und KSB Les Lanches, hier einer der Eingänge ...

Bild
^ ... ziemlich steil hier ..

Bild
^ .. dann geht's durch diese flache Mulde ..

Bild
^ .. bevor es wieder steiler wird ..

Bild
^ Blick zur 4KSB Les Lanches

Bild
^ Rückblick zum unteren Steilhang der besagten Offpiste-Strecke. Nachmittags wurden hier noch Fähnchen ausgesteckt ...

Bild
^ 4KSB Les Lanches im oberen Teil, links zu sehen die ehemalige EUB-Trasse

Bild
^ Ehemalige 4EUB-Trasse

Bild
^ Abfahrten Génépy und Cairn, nur wenige interessante Hänge, der Rest ist alles flacher Weg.

Bild
^ Flach, flacher, Genepy. Und bei dem pappigen Schnee heute: viel Schieben!

Bild
^ Genepy. So flach geht's bis zur sichtbaren KSB Fresse weiter ...

Bild
^ Genepy quert KSB Fresse, als ob das Schieben nicht schon genug wäre, da geht's auch noch ein Stück bergauf ..

Bild
^ Im unteren Bereich heißt die Abfahrt Prariond, Blick zur Station Val Claret bzw. zu den Hängen gegenüber, leider schon zu.

Bild
^ 4KSB Les Lanches, rechts der Offpiste-Teil, den ich vorhin fuhr

Bild
^ SL 3500, im Winter zu tief eingeschneit, daher nur im Sommer geöffnet.

Bild
^ Gletscherbereich von der 4SB Leisse aus

Gegen 16:00 hab ich aufgehört (die Lifte fuhren bis 16:30). Leider war der Tag also in keinster Weise mit den genialen Verhältnissen des letzten WE zu vergleichen. Ob sich der Ausflug heute gelohnt hat, wird sich morgen zeigen, denn da will ich nach Val Thorens. Ist Wetter und Schnee auch nicht besser, hätte ich auf den Urlaubstag verzichten können und somit auch auf Tignes heute "am Weg".

Den aktuellen Wetterberichten nach wurde ich wohl mal wieder verarscht. Gestern hieß es noch, am Freitag würde der bessere Tag werden. Nun, den Webcams und heutigen Wettberichten nach zu urteilen, wäre es heute in Val Thorens besser gewesen als in Tignes UND morgen wird's so richtig schlecht, gar keine Chance auf Sonne. Bin begeistert. Dann hätte ich auf Tignes heute verzichtet! Nerv.

In Albertville hab ich mich im bekannten Ibis Budget einquartiert, 41,- plus 5,95 Frühstück, da ich eine Dusche brauch. Die nächsten Nächte wird dann wieder im Auto geschlafen. Danach "natürlich" noch zum Buffallo Grill, diesmal erstmals eine komplette Portion Spare Ribs - waren mir aber leider zu fleischig-weich (ich mag's lieber fest gegrillt mit wenig Fleisch zwischen den Ripperln).

(Fortsetzung folgt in einem eigenen Topic.)

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

Beitrag von DiggaTwigga »

Der gelbe Schnee sieht schon etwas ungewöhnlich aus, wenn ich das Mal mit Tignes an Silvester vergleiche. Das Angebot war ja eigentlich nicht schlecht von der Grande Motte nach Val Claret abfahren ist schon ordentlich. Schade, dass die nicht noch mehr offen hatte, wäre ja von der Schneelage kein Problem. Allerdings sieht man ja auch, dass nicht mehr so viel los ist. Bin gespannt auf deinen Val Thorens Bericht! Vielen Dank für diesen auf jeden Fall auch :)
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

Beitrag von starli »

DiggaTwigga hat geschrieben: Das Angebot war ja eigentlich nicht schlecht von der Grande Motte nach Val Claret abfahren ist schon ordentlich.
Ja, für einen Tag reicht das schon (siehe ja auch GPS-Track), aber den Gletscherbereich (samt Talabfahrt ;) ) kenn ich halt vom Sommer, somit war für mich kaum etwas neues dabei ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

Beitrag von Arlbergfan »

Der Sahara-Sand auf dem Schnee ist echt interessant. Sieht schon sehr abgespaced aus! :-) Wie lang ist eigentlich die 4KSB? Schaut nach 8 Minuten aus...

Bild
Und sorry, aber mit dem grauen Himmel und dem dreckigen Schnee schaut Tignes von vorne aus wie ein Haufen S...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

Beitrag von starli »

10min 2.6 km lt. GPS-Track
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Tignes, 9.5.2013 // Naja ... {HFK2013.1}

Beitrag von DiggaTwigga »

Ja die Bahn ist recht lang für eine Sesselbahn. Gefällt mir aber selber sehr gut. Erschließt eine schöne Piste und tolles Gelände. Mit der Vanoise zusammen hat man da schnell eine schöne lange Abfahrt. Allerdings kann man das ganze ja auch mit der unterirdischen Standseilbahn hochfahren.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Frankreich“