Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
autoklimax
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 01.05.2013 - 10:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6410 Telfs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von autoklimax »

Hallo Alle zusammen
Durch googlen habe ich dieses Forum gefunden und auch schon fest darin gestöbert.Nachdem ich im Hotspot aufgelassener Lifte wohne (Telfs,Tirol),habe ich mich auch gleich auf die Suche gemacht und den vergessenen Sonnenlift in Buchen nach "Münchner´s" tollem Bericht gefunden und bestaunt - nach 26 Jahren steht der immer noch,total zugewachsen und zu meiner Freude drehen sich die Seilrollen noch leicht,wie am ersten Tag (bin extra eine Stütze hochgeklettert !)

Nun möchte ich selber etwas dazu beitragen und habe gestern den Sonnelift in Reith bei Seefeld besucht,der heuer seine letzte Saison hatte!
Ein schöner Wopfner ESL ,Baujahr 1978. Leider wieder einer weniger,wer weiß,wie lange sie sich noch halten,denn der Gipfellift am Patscherkofel wird heuer auch endgültig abgerissen!

Dazu habe ich einige schöne Bilder geschossen,aber leider schaffe ich es nicht sie einzustellen 8O . Wenn mir einer ein paar Tips geben könnte,wäre ich dankbar.
Ich habe die Bilder als Jpegs auf meinem Rechner.

mit freundlichen Grüßen aus Tirol

autoklimax
dem Land Tirol die Treue

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von Petz »

autoklimax hat geschrieben:Leider wieder einer weniger,wer weiß,wie lange sie sich noch halten
Zuerst mal herzlich willkommen bei den "Liftnarren" und ich stelle mit Genugtuung fest das es nen zweiten Telfer Oldtimerfan ins Forum verschlagen hat...:lach:
Viel bleibt von den ESL´s nicht mehr übrig denn abgesehen von Kramsach die vermutlich 2015 den Betrieb einstellen werden gibt´s dann nur noch den Swoboda- Kombilift am Glungezer und den bereits von Doppelmayr modernisierten Ramsberglift im Zillertal die wahrscheinlich noch ne Zeit lang laufen werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
autoklimax
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 01.05.2013 - 10:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6410 Telfs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von autoklimax »

Hallo Markus
Die Gegend um Telfs ist ja voll von LSAP´s. Mein neunjähriger Sohn ist auch schon ganz verrückt danach!
Mit einigen bin ich auch noch gefahren: Rauthhüttenlift,Muttereralmbahn,Pfriemesköpfl ESL,Patscherkofel Gipfellift,Seegrube,alle Lifte und Bahnen,Sattelberg ESL in Gries,Fürstalmbahn und Isskogelbahn in Gerlos mit allen Liften ,Häusleralm ESL in Mallnitz und vielleicht einige mehr,die mir nicht mehr einfallen.

Besonders verbunden bin ich mit der Fürstalmbahn in Gerlos,denn da war ich als Jugendlicher Schilehrer und die Bahn hatte ihre erste Saison. Alles war nagelneu und total toll,die Mittelstation hatte eine absenkbare Rampe .Die Bahn war sehr gediegen und wertig von De Pretis ausgeführt,die Stützen wirkten,als sie 2009 am Parkplatz lagen immer noch tadellos. Das Schigebiet war landschaftlich irre und hatte auch super Pisten.Ausserdem konnte man dort sogar zu Ostern noch tadellos fahren,wohlgemerkt ohne Beschneiung! Und jetzt lese ich hier mit Entsetzen,daß das ganze Schigebiet geschliffen wurde.Wenigstens konnte ich mir hier im Forum noch zahlreiche Fotos und auch Filme ansehen.
Ausserdem habe ich als Innsbrucker natürlich einen Bezug zu Wopfner,da fast alle Lifte in Innsbruck und Umgebung,die ich aus meiner Jugend kannte,von Wopfner waren und ich immer noch daran denke,wenn ich am ehemaligen Firmenareal in Völs vorbeifahre.
Leider werden die Wopfners immer weniger.
Ich muß jetzt einmal bei Gelegenheit meine Fotos verkleinern,damit ich sie einstellen kann.
Beim Sonnenlift in Reith liegen die Sessel schön in Reih und Glied auf der Wiese,ich muß mich erkundigen,ob ich einen kriege,den würd ich mir unterm Balkon aufhängen!
lG,Max
dem Land Tirol die Treue
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von Dieseltom »

Hallo Autoklimax. DANKE für den Beitrag. Tipp für die Bilder: Also ich speichere meine mit Sony Ericcson LT15 XPERIA gemachten Bilder in einem Ordner ab, zB. Stick, externe Festplatte oä. Ich öffne sie mit dem Programm IRFAN VIEW ( Freeware) und mach sie auf 800X600 Pixel, bzw Hochformate auf 390 X 663. Dann neu abspeichern und ins AF hochladen. Greeeets Tom :D :D :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von FTR »

Guten Morgen Kollegen!


Wie ich gerade in das "LSAP-Historisch" Forum guckte, sah ich, dass es ein Topic über den Sonnenlift in Reith gibt. Wieso soll der LSAP sein? Die letzten Winter bin ich sogar noch mit ihm gefahren! Der ist doch noch in top Zustand der olle Wopfner! Aber wird er dann abgerissen oder bleibt er stehen? Oder wird er durch irgendeine 4,6 oder 8er KSB oder durch eine FETTE EUB ersetzt? DAS WÄRE VIEL ZU SCHADE!

Vielleicht könnt ihr ja antworten und mir noch meine Fragen zum evtl. Abriss beantworten.

Alles Liebe der Flo :D
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von tobi27 »

Konzessionsablauf, daher wird der abgebaut

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

autoklimax
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 01.05.2013 - 10:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6410 Telfs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von autoklimax »

Liebe LSAP-Freunde
Das Seil ist schon weg und die Sessel werden am Samstag ab ca 10´30h gegen freiwillige Spenden abgegeben.
Ich habe mir schon zwei gesichert!
Ich zerdrücke auch ein paar Tränen,denn der Lift ist absolut im Top-Zustand!!
Ich werde am Samstag auf jeden Fall den Betriebsleiter fragen,was mit dem Rest der Anlage geschieht und es Euch wissen lassen!
Es sollte ursprünglich eine Ersatzbahn gebaut werden,aber auf Grund von Streitigkeiten ist das nicht mehr so sicher. Wird wahrscheinlich eher was für Tourengeher werden.....seufz

@bastian-m: der Link hat leider nicht funktioniert,trotzdem danke
@Dieseltom:danke für die Anregung,ich werde mir das Programm herunterladen
dem Land Tirol die Treue
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von münchner »

autoklimax hat geschrieben:Hallo Alle zusammen
Durch googlen habe ich dieses Forum gefunden und auch schon fest darin gestöbert.Nachdem ich im Hotspot aufgelassener Lifte wohne (Telfs,Tirol),habe ich mich auch gleich auf die Suche gemacht und den vergessenen Sonnenlift in Buchen nach "Münchner´s" tollem Bericht gefunden und bestaunt - nach 26 Jahren steht der immer noch,total zugewachsen und zu meiner Freude drehen sich die Seilrollen noch leicht,wie am ersten Tag (bin extra eine Stütze hochgeklettert !)
Danke. :) Ist auch ein Prachtstück von einem LSAP und ein paar Andenken gibt es in der Talstation zu holen.

Wegen der Bilder: alternativ zu der Lösung von dieseltom kannst du diese auch bei diversen externen Anbietern hochladen (Picasa, Skydrive, etc.). Vorteil: größere Bilder mit mehr Details sind möglich und das Hochladen geht im Zweifel schneller, Nachteil: löscht du deinen Account, sind die Bilder auch im Forum nicht mehr zu sehen (natürlich kann es aber auch im Forum einen Crash geben und alles ist weg, wie vor kurzem beim dslr-forum).
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von Petz »

@FTR, so dämlich dort ne Kuppelbahn hinzustellen sind die Seefelder vermutlich nicht denn schon am Gschwandtkopf wurde deshalb ganz bewusst ne relativ langsam laufende fixe SSG - 4SB als Ersatz für die früheren "eineinhalb" Wopfner - ESL´s gewählt, weil man dadurch mehr Gäste am Lift binden kann als bei einer KSB und dadurch trotz der deutlich höheren 4SB - Kapazität nicht die Abfahrt überlastet; wer nämlich bei der Bergfahrt gerade im Lift "geparkt" wird kann nicht gleichzeitig die Abfahrt füllen...:ja:

Der Sonnenlift war in sehr gutem Zustand (weitaus besser als beispielsweise die beiden Wopfners in Kramsach) nur ist leider in Österreich im Gegensatz zu beispielsweise Italien der Gedanke einer durchaus möglichen technischen Generalüberholung inkl. Konzessionsverlängerung anscheinend generell nicht auf dem "Radar" der Liftbetreiber obwohl es dafür spezialisierte Firmen auch schon im nahen Südtirol gäbe (Schwienbacher - Lana)...:(

@Max, die von Dir beschriebenen historischen Anlagen in Tirol kenn ich auch alle bzw. hatte deren Fahrbetriebsmittel unter meinem Allerwertesten; zusätzlich war ich mit meinen Eltern aber auch häufig in Südtirol unterwegs woraus sich meine besondere Liebe zu alten italienischen Liftanlagen begründet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von FTR »

Hallo Kollegen!

Wie sieht es mit dem akktuellen Abrissvortschritt aus? Also mit der Frage einer Ersatzbahn, da kam ich jetzt nicht ganz mit. Wird denn dort jetzt eine Ersatzbahn gebaut oder nicht?

Und auf Googlemaps sieht man das rechts von der TS eine Grube oder Ähnliches ist, was doch theoretisch für eine TS einer neuen Bahn steht.

Würde mich über Antwort für meine Frag freuen

Florian
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LSAP Sonnenlift Reith bei Seefeld

Beitrag von Dachstein »

Heuer kommt keine Ersatzbahn mehr. Bergstation ist weg, die Stützen teilweise auch schon. Die Talstation steht noch.

Sessel gäbe es noch, wer einen will, sollte schnell bei den Bergbahnen anrufen, den Herrn Eibensteiner verlangen und ihm sein Ansinnen kundtun. Um eine Spende wird gebeten, das gesammelte Geld geht an das Kinderheim in Axams. Ich hab meinen Sessel schon. ;)

MFG Dachstein
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“