Die Szenarien aus "Staatsfeind Nr. 1" wurden also real. War ja zu erwarten.
Ich finde den Verfolgungswahn und die Methoden der Amis einfach nur noch krank...
Daher hoffe ich, dass nun seitens der deutschen Regierung massiver Widerstand kommt. Das kann es ja nicht sein, was sich die Amis mittlerweile alles erlauben...
Wie seht Ihr das?
Zuletzt geändert von Wiede am 01.07.2013 - 00:18, insgesamt 2-mal geändert.
Die Frage ist, ob die Amis die einzigen sind, die solche Spionage Aktionen betreiben, oder ob es noch mehr gibt, von dem wir nicht wissen (Russland, China, ...)?
Die Amis sind sicherlich nicht die Einzigen... Und mich überrascht es auch nicht, dass sie und überwachen. Aber der Umfang der Überwachung, der macht mich schon sprachlos!
Dass der e-mail verkehr überwacht und auf bestimmte Schlüsselwörter ausgewertet wird, ist seit 10, 15 Jahren ein offenes Geheimnis. (Bad Aibling und Augsburg waren ja auch mal grosse abhöranlagen)
Betroffen waren unter anderem auch die Industrie - gab überaschungen dass Angebote bekannt waren usw...
Werden bei der Einreise nicht auch teilweise Notebooks gescannt ( nicht per Röntgen, sondern ins Kammerl veräumt und eine halbe Std. bekommst du ihn (nach kopieren der Festplatte wieder).
Abhören/Lesen dürften sicher mehr Länder, aber wie von Wiede geschrien, das Ausmass ist unvörstellbar.
Leider wird von unserer Regierung nichts kommen ( irgendwo habe ich den Vorschalg gelesen, den Botschafter für 1 jahr auszuweisen
Das Maß ist einfach zu groß.Dass überwacht wird mag ja sein,aber das Ausmaß ist einfach nichtmehr tragbar!!
Vorallem Telefonate,Emails und Soziale Netzwerke millionenfach jeden Tag abzuhören,auszuspionieren etc. Ist einfach keinenfalls gerechtfertigt.
Frankfurt soll dabei ja wohl eine Zentrale Rolle spielen,dort sitzt TLD-Provider "Denic" und ein riesiger Knotenpunkt und die hängen doch da bestimmt auch mit drin!In Göppingen sitzt die Telekom auch mit einem riesigen Rechenzentrum,böse Stimmen behaupteten Schon seit Jahren das wenn man so will,BND,NSA und Co. Dort auch einen Stützpunkt haben.Dem kann man wohl auch Glauben schenken.
Bestimmt werden wir jetzt gerade auch schon übererwacht,wir könnten ja Staatsfeinde sein.:D
Wer das jetzt erst merkt, dem ist nicht mehr zu helfen;) Die Amerikaner sind davon nicht abzubringen, da kann sich die Merkel und die EU auf den Kopf stellen. Alles was mit Terrorismusbekämpfung zu tun hat, wird ohne mit der Wimper zu zucken gemacht, da hilft alles nichts. Das wird jeder Präsident egal ob Demokrat oder Rep. unterschreiben.
Wer Angst davor hat, sollte seinen Computer ausschalten, Handy usw. Mir ist es egal, kann eh nichts dran ändern.
skier3000 hat geschrieben:...
Vorallem Telefonate,Emails und Soziale Netzwerke millionenfach jeden Tag abzuhören,auszuspionieren etc. Ist einfach keinenfalls gerechtfertigt.
..
Soziale Netzwerke kann man meinetwegen durchleuchten und da ist ja auch quasi klar, dass es passiert und mir ferner egal, da ich nicht daran teilnehme.
Bei Telefonaten und mails ist auch ein gewisses Überwachungsrisiko ebenfalls klar. Gerechtfertigt finde ich es allerdings nicht. Ich bin der Meinung, dass eine gewisse Privatsphäre auch möglich sein sollte, ohne zu Papier und Feder greifen zu müssen.
Das Verwanzen von Einrichtungen der EU, BRD etc. ist mE ein noch viel schlimmerer, absoluter Vertrauensbruch.
Politisch wird man sich vermutlich irgendwie einigen und offiziell ins Reine bringen - das Vertrauen der Bevölkerung dürfte diesbezüglich jetzt auf lange Zeit endgültig zerstört sein.
Und alles nur, weil die USA sich außenpolitisch mittlerweile ein großes Netz an Feinden und potentiellen Feinden geschaffen haben. Teilweise haben sie ihre jetzigen Feinde selbst aufgebaut. Nun haben sie eine Paranoia entwickelt, die jegliche Maßhaltigkeit im Handeln erdrückt. Meiner Ansicht nach ist das ein Zeichen von Schwäche.
Vielen unserer Landsleute wird es vermutlich egal sein. Die ziehen zwar die Gardine zu, um nicht von der Straße aus gesehen werden zu können, wenn sie Staub wischen, aber wenn jemand ihre privaten mails liest, interessiert es sie weniger. Vielleicht ist das Vielen zu abstrakt, um die Tragweite zu begreifen.
3303 hat geschrieben:Vielen unserer Landsleute wird es vermutlich egal sein. Die ziehen zwar die Gardine zu, um nicht von der Straße aus gesehen werden zu können, wenn sie Staub wischen, aber wenn jemand ihre privaten mails liest, interessiert es sie weniger. Vielleicht ist das Vielen zu abstrakt, um die Tragweite zu begreifen.
3303 hat geschrieben:
Soziale Netzwerke kann man meinetwegen durchleuchten und da ist ja auch quasi klar, dass es passiert und mir ferner egal, da ich nicht daran teilnehme.
Bei Telefonaten und mails ist auch ein gewisses Überwachungsrisiko ebenfalls klar. Gerechtfertigt finde ich es allerdings nicht. Ich bin der Meinung, dass eine gewisse Privatsphäre auch möglich sein sollte, ohne zu Papier und Feder greifen zu müssen.
Es ist auch davon auszugehen, dass ein Überwachungsorgan die postalische Korrespondenz überwachen kann, ohne dass es Absender und Empfänger mitbekommen. Das hat die DDR in den 1970er Jahre im großen Maßstab mit ihrer Stasi geschafft, und wenn die das damals konnten, können es die "imperialistischen Kollegen" heute wohl auch.
Das Verwanzen von Einrichtungen der EU, BRD etc. ist mE ein noch viel schlimmerer, absoluter Vertrauensbruch.
Politisch wird man sich vermutlich irgendwie einigen und offiziell ins Reine bringen - das Vertrauen der Bevölkerung dürfte diesbezüglich jetzt auf lange Zeit endgültig zerstört sein.
Wobei das mMn. nicht mit Antiterrorgelüsten begründbar ist, denn ich bezweifle doch stark, dass die EU jetzt was mit Terror am Hut hat. So gesehen sollte auch das Vertrauen der EU dermaßen nachhaltig erschüttert sein...
Vielen unserer Landsleute wird es vermutlich egal sein. Die ziehen zwar die Gardine zu, um nicht von der Straße aus gesehen werden zu können, wenn sie Staub wischen, aber wenn jemand ihre privaten mails liest, interessiert es sie weniger. Vielleicht ist das Vielen zu abstrakt, um die Tragweite zu begreifen.
Ich täte sagen, dass sie es nicht mitbekommen. Wenn ich jemanden sehe, der mir in die 4 Wände gafft, dann mag das ein beklemmendes Gefühl für mich sein. Aber wenn jemand meine Post liest?! Ich merke es ja eigentlich nicht mal!
Ich bin aber mittlerweile fast der Auffassung, dass man in der Signatur auch der NSA ein "Merry Christmas and a happy new year" wünscht - ich denke, der geheime Mitleser wird sich drüber freuen.
Dachstein hat geschrieben:
Wobei das mMn. nicht mit Antiterrorgelüsten begründbar ist, denn ich bezweifle doch stark, dass die EU jetzt was mit Terror am Hut hat. So gesehen sollte auch das Vertrauen der EU dermaßen nachhaltig erschüttert sein...
MFG Dachstein
Die Amerikaner begründen doch mittlerweile alles mit Antiterror. Egal ob der Irakkrieg, NSA, ...
Drahtseil hat geschrieben:Die Amerikaner begründen doch mittlerweile alles mit Antiterror. Egal ob der Irakkrieg, NSA, ...
Was im Falle der EU doch sehr peinlich wäre. Denn hier geht es dann doch eher um Wirtschaftspolitik. Genau so ist es nicht begründbar, warum die USA Deutschland wegen Terror überwachen, während Obama sich beim Berlinbesuch das Sakko auszieht, denn bei Freunden könne man das ja tun. Freunde brauche ich mMn. nicht überwachen...
Mir ist das eigentlich Wurst, habe da keine Geheimnisse, die die weiterbringen könnten sollen sie doch lesen was ich da fürn Stuss schreibe. Wer es rauskriegen wil kriegts eh raus auf dem weg oder anderen Wegen. Sehe das sehr relaxed, weil man sich eh net gegen wehren kann.
Habe mal einen Baukredit angefragt und von fast allen Banken Deutschlands zufällig gerade ein Angebot über einen Kredit in der Höhe bekommen, falls ich mir gerade irgendwelche Träume erfüllen möchte ... So ein Zufall und ich war nicht bei irgendeiner Ramschbank sondern bei einer der rennomiertesten!
So viel zum Thema Geheimnisse und undurchleuchtbarkeit ...
Was ich mich nur frage bzw den Staat frage: Warum muss ich noch ne Steuererklärung machen wenn die eh schon alles über mich wissen bzw rauskriegen können
Ich halte die gesamte Abhörgeschichte sogar für eher kontraproduktiv denn den Leuten die in Bezug auf Terrorismus was im Schilde führen ist seit der Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung sicher schon längst klar das die Geheimdienste auch aktiv sind und die nutzen daher vermutlich (wenn sie nur etwas Grips in der Birne haben) sicherlich andere Wege zur Kommunikation bei denen nur ein geringes Auffälligkeitsrisiko besteht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
So einfach ist das garnicht, sich der Profilerstellung (und ggf. Weiterleitung an Geheimdienste, Rechteverwerter etc.) zu wehren.
Zb. sind die Links der Suchergebnisse von Google (und co.) keine reinen "<A href="http://..." Links, sondern kleine Javascript Snippets, die den geklicken Link gleich auch an Google melden. In persistenten Cookies gespeichert (und zwar die "moderne Variante, die man nicht in den normalen Cookie Einstellungen abschalten kann), ergibt sich ein nettes Profil.
Bei Facebook mag man zB. keine vollständige Adresse angeben. Kein Problem für FB, einer der vielen "Freunde" wird wohl sein persönliches Adressbuch mit FB "verknüpfen" (wie das so schön heisst), und schon kennt FB (über die Email Adresse zB.) nebst Strasse auch gleich meine Telefonnummer und realen Geburtstag).
Hat man sich auch nur einmal bei Google eingeloggt (also inkl. Youtube, Gmail, G+, GDocs...) so bekommt man eine Cookie ID verpasst, mit der sich nachfolgend (also bereits wieder ausgeloggt) sämtliche Aktivitäten protokollieren lassen. Um sie im weiteren Schritt durch neuronale Netze zu filtern bis die interessanten Treffer beim Geheimdienstmitarbeiter am Bildschirm erscheinen.
Also ein bisschen nach Nagelbommbe gegoogelt, ein bisschen nach ICE Schnellfahrstrecke und noch Flüge nach Pakistan. Oder nach "börse.bz <i>lieblingsfilm</i>". Oder vom Entwicklungslabor bei BMW nach Papers googeln oder Termine mit potentiellen Kunden in China ausmachen...usw...
Na klar, wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten. Gleiches gilt in Saudi Arabien und in Nord Korea bestimmt ebenso.
Dass Bürger überwacht werden, auch vom BND, ist nicht unbekannt und verständlich.
Dass jedoch sämtliche Daten, egal ob interessant oder nicht, gespeichert werden, ist ein Unding. Soweit ich weiss hat die NSA Zugriff auf 95% aller Internetkommunikation, welches in einem fensterlosen Gebäudekomplex in NYC gespeichert wird.
Der BND wird zum Beispiel kaum dazu in der Lage sein, solche enormen Datenmengen aufzufangen, zu durchsuchen und zu speichern und sucht daher systematisch mit Verstand nach "Verbrecher" und "Terroristen".
Viel schlimmer empfinde ich, dass die Amis europäische Institutionen, Teile der UN und (vermutlich) auch das Kanzleramt ausspionieren und bespitzeln, wodurch nichts weiter als ein enormer Vertrauensverlust zustande kommt. Des Weiteren wird gegen geltendes deutsches- und EU-Recht verstoßen.
Traurig ist auch, dass Deutschland, seitens der Amerikaner, das meist überwachte Land ist und wir als "Partner dritter Klasse" sowie als "Angriffsziel" beschrieben werden.
Fairerweise sollte erwähnt werden, dass mit Hilfe des NSA-Spähprogramms die Sauerlandgruppe überführt werden konnte..
alle die hier sagen das sie nichts zu verbergen haben sollten sich mal überlegen was das wirklich bedeutet.
Ich wollt wirklich nicht verbergen, das ihr heute morgen in der 70km Begrenzung doch mal kurzzeitig 85km gefahren sein und beim Stoppschild nicht komplett gestanden habt?
Kein Problem, euer GPS hat das sofort an die Verwaltungsbehörde weitergeleitet, wird automatisch abgebucht.
Und das euer Handy am letzten WE registiert hat, das ihr am Fr. und Samstag jeweils bis 4:00Uhr nacht in der Kneipe wart?
Dabei habt ihr doch bei dem noch laufenden Antrag eurer Lebensversicherung einen gesunden Lebensstiel angegeben.
Braucht euch nicht wundern, wenn der Makler plötzlich so reserviert erscheint.
Immer noch nichts zu verbergen? Vielleicht noch ein kleines Stückchen Privatssphäre?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Bei den Foren dürfte das noch weniger ne Rolle spielen solange der Forenbetreiber seinen Bereich des Datenschutzes ernst nimmt und man einen Nickname wählte der keine Rückschlüsse auf den richtigen Namen zulässt; bei sonstigen Plattformen sollte sich aber jeder immer vor Augen halten das das was man einmal im Netz verbreitet hat nicht mehr zu entfernen ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Ich bin gespannt, welche Informationen Snowden noch rausrücken wird. Eventuell geben die dann mehr Aufschluss darüber, in welchem Maße die europäischen Regierungen in die Abhörpraktiken eingeweiht oder sogar involviert waren. Völlig bescheuert sind die vom BND auch nicht, das sollte jedem klar sein. Dementsprechend ist es schwer zu beurteilen, in wieweit die derzeitige Empörung der Politiker gespielt ist. Ich finde es auch auffällig, dass sich die Kritik vorallem gegen die USA richtet, die Briten bleiben ziemlich außen vor.
Wenn es den Europäern wirklich nicht egal wäre wie die Politiker behaupten, warum gewährt dann Deutschland Snowden kein Asyl? Somit könnte man den vertrauensbruch der Amis gegen uns revanchieren. Aber das zeigt das wir genauso mit drin hängen und man halt sich aufgeregt hat um dem Bürger eine heile Welt vorzuspielen.
Whistlercarver hat geschrieben:warum gewährt dann Deutschland Snowden kein Asyl?
weil schon die erste Voraussetzung für eine Asylgewährung fehlt: Asyl in D kann nur jemand bekommen, der sich bereits in D aufhält. Das ist übrigens keine deutsche Marotte, sondern internationaler Standard.
Whistlercarver hat geschrieben:Aber das zeigt das wir genauso mit drin hängen und man halt sich aufgeregt hat um dem Bürger eine heile Welt vorzuspielen.
Das hat weniger mit der Frage eines "Mit-drin-Hängens" zu tun als mit der Frage, wer wen mehr ärgern (vulgo erpressen) kann - wirtschaftlich, politisch etc. Da sind die Amerikaner halt am längeren Hebel.
Völlig korrekt das er kein Asyl bekommen hat. Letztendlich gilt für jeden das gleiche Recht. Wenn er was will soll er herkommen. Dann kann ja darüber entschieden werden. In Russland hat er Asyl angeboten bekommen, aber nicht angenommen.
br403 hat geschrieben:Letztendlich gilt für jeden das gleiche Recht.
Haha, genau: http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 09146.html
Da knickt mal eben die halbe EU ein, und es wird ein Staatschef eines südamerik. Landes 12 Stunden willkürlich irgendwo festgehalten... nur weil der "große Freund" USA mal wieder irgendeinen Verdacht hat...
Man stelle sich vor, die Deutschen hätten letzte Woche mal eben die Air Force One unseres achso guten Freundes Obama in Berlin nicht starten lassen. Was da wohl losgewesen wär.
Nur noch lächerlich was da zur Zeit abgeht!
Ansonsten verstehe ich die Aufregung nicht!
Was macht wohl ein Geheimdienst den ganzen Tag?
Nein, der 0815 Bürger in good old Germany ist nicht interessant, wohl aber einige Auswüchse unserer so gepriesenen
Multikulturellen Gesellschaft.
Seitdem man weiß, dass Terrorpiloten schonmal gerne aus Deutschland kommen und sich hier nahezu unbehelligt eine Horde
islamischer Extremisten aufhält, seitdem hat der US Geheimdienst wohl ein wachsames Auge auf uns.
Wenn z.B. in Essen in der Grugahalle die PKK zur Versammlung ruft, und die deutschen Behörden politkorrekt wegschauen, dann bin ich gewissermaßen froh wenn wenigstens ein paar Leute vom NSA vorbei schauen!