Werbefrei im Januar 2024!

Rund um Altenahr (Rheinland-Pfalz), 30.06.2013

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Rund um Altenahr (Rheinland-Pfalz), 30.06.2013

Beitrag von Luisenhang »

Rund um Altenahr
Bild

Zur Vorbereitung auf eine einwöchige Hochtour im Ortlergebiet in Südtirol habe ich am Sonntag zusammen mit dem Bergführer und der Gruppe eine Wanderung im Ahrtal unternommen. Gewandert sind wir auf mehrere Gipfel rund um Altenahr, der höchste Punkt war der Schröck mit ca. 400 Metern. Der Ort befindet sich auf ca. 170 Meter. Überrascht hat mich das teilweise wirklich anspruchsvolle Gelände, das wir dort dank unseren Bergführer begangen haben. Besonders der Übergang von der Burg Are über den Grat in Richtung Ahr hatte alpinen Charakter - er war stellenweise ziemlich ausgesetzt und ein bisschen klettern war angesagt. Hätte nicht erwartet, so etwas nur 2 Stunden vom Ruhrgebiet entfernt vorzufinden. Nun aber Details und ein paar Bilder.

Gehzeit: 6 Stunden
Höhenunterschiede: 800 Meter im Anstieg


Bild
Der Ort Altenahr - ist ganz nett und stark vom Tourismus geprägt. Für Seilbahn-Fans: Es gibt dort einen alten Sessellift am Ortsausgang, der allerdings nicht lief.

Bild
Blick auf die bewaldete Hügel, links befindet sich das "Teufelsloch" - ein großes Loch im Fels.

Bild
Die Burgruine Are, im Hintergrund der recht anspruchsvoll Felsgrat zwischen den Büschen.

Bild
Blick auf einen Teil des Ortes.

Bild
Bewaldete Hügel und Weinberge.

Bild
Am Fuße des felsigen Grates.

Bild
Der Blick runter zum Ort.

Bild
Hier musste man auch mal die Hände beim Aufstieg zur Hilfe nehmen.

Bild
Felsen und Altenahr.

Bild
Steil den Felsen hoch.

Bild
Blick zurück auf die Route. Ganz hinten die Burg.

Bild
Abstieg runter zur Ahr.

Bild
Unten am Fluss, der sich malerisch durch die Landschaft in Richtung Rhein zieht.

Bild
Noch mal der Blick auf Hügel und Weinberge. Mir gefällt die Landschaft dort sehr gut.

Bild
Die Burgruine vom Teufelsloch aus.

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Rund um Altenahr (Rheinland-Pfalz), 30.06.2013

Beitrag von Zottel »

Der Ort Altenahr - ist ganz nett und stark vom Tourismus geprägt. Für Seilbahn-Fans: Es gibt dort einen alten Sessellift am Ortsausgang, der allerdings nicht lief.
Der Sessellift läuft seit 2011 nicht mehr, meine Anfrage bei der Gemeinde über die Zukunft der Anlage ist bisher unbeantwortet geblieben.
Danke dir jedenfalls für die Eindrücke, ich kannte die Gegend um die Ruine bisher nur von 'gegenüber' vom Lift aus :)
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Altenahr (Rheinland-Pfalz), 30.06.2013

Beitrag von Blauepistenfan »

Cool ,ich war gestern auch an der Ahr unterwegs :D . Schöner Bericht!
Also ich habe gehört, dass die DSB nie wieder den Betrieb aufnehmen soll :naja: .
In der Nähe hier gibt es noch viel relativ anspruchsvolles Gelände (wenn man abseits der üblichen Touristenwege geht), wie z.B. das Siebengebirge.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rund um Altenahr (Rheinland-Pfalz), 30.06.2013

Beitrag von Luisenhang »

Zottel hat geschrieben:Der Sessellift läuft seit 2011 nicht mehr, meine Anfrage bei der Gemeinde über die Zukunft der Anlage ist bisher unbeantwortet geblieben.
Danke dir jedenfalls für die Eindrücke, ich kannte die Gegend um die Ruine bisher nur von 'gegenüber' vom Lift aus :)
Schade, schien mir eine ziemlich steile Trasse zu haben - aus der Entfernung betrachtet.
Blauepistenfan hat geschrieben: In der Nähe hier gibt es noch viel relativ anspruchsvolles Gelände (wenn man abseits der üblichen Touristenwege geht), wie z.B. das Siebengebirge.
Ja habe deine Berichte schon gelesen, da muss ich auch mal hin. Auch am Mittelrhein ist es ja wirklich sehr schön (besonders aus dem Zugfenster), aber wahrscheinlich auch ziemlich überlaufen von Touristen.
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Altenahr (Rheinland-Pfalz), 30.06.2013

Beitrag von Blauepistenfan »

Schade, schien mir eine ziemlich steile Trasse zu haben - aus der Entfernung betrachtet.
Bin einmal mitgefahren. Die Trasse ist wirklich recht steil. Der Lift hatte interessante Sessel (glaube rot- gelbe) und man hatte bei der Talfahrt eine tolle Aussicht. Schade, dass er nicht mehr fährt.
Mfg Blauepistenfan :)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“