Werbefrei im Januar 2024!

Tschiernock (K) / 8. Juni 2013

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Tschiernock (K) / 8. Juni 2013

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Am Wochenende 8./9. Juni habe ich eine Wanderung durch die Nockberge gemacht. Dabei bin ich zufällig auf die LSAP-Bergstation des 1-CLF Tschiernock gestoßen.

Ein paar Daten aus dem ÖBB-Kursbuch von 1990:

Länge: 1.977 m
Höhenunterschied: 342 m
Fahrzeit: 12 Min.
Talstation: Hansbaueralm (1.718 m)
Bergstation: Tschiernock (2.060 m)

Leider hat niemand den Lift im Rateforum erkannt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 26&t=47504
Dateianhänge
IMG_4543_1.JPG
IMG_4542_1.JPG
IMG_4544_1.JPG
IMG_4539_1.JPG

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Tschiernock (K) / 8. Juni 2013

Beitrag von vovo »

Also im September 2011 hat die Ruine noch gestanden. Ich kann mir immer gar nicht vorstellen, wie die Anfahrt im Winter dort war - schon im Sommer fand ich sie recht kurvig und unübersichtlich.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Tschiernock (K) / 8. Juni 2013

Beitrag von Philipp2 »

Da bin ich gestern extra hochgefahren und bin mit meinen Eltern einen 4 Stunden Wanderweg abgelatscht, nur um da auch ein paar Bilder davon zu machen:
Bild
Bild
Das einzige Bild von der Talstation hab ich versehentlich gelöscht...
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“