??.08.1996 MTB-Runde: Spullersee
02.09.2004 MTB-Runde: Spullersee mit Umweg über Wanderweg
09.07.2013 MTB-Runde: Spullersee Auffahrt über Stierlochwanderweg
14.06.2014 MTB-Runde: Spullersee über Fahrweg Stierloch
10.06.2018 MTB-/Gravelbike Stichtour: Spullersee Auffahrt über Straße bis zum See
alle anderen im Forum beschriebenen Touren findet ihr hier
-----------------------------------------------------------------------------------
09.07.2013 MTB-Tour: Spullersee Auffahrt über Stierlochwanderweg
Heute ist gutes Wetter wie angesagt, deshalb haben wir uns schon mal vorsorglich für Heute Zeitausgleich eingetragen, um eine Mountainbiketour zu machen. Wir wollen das Stielochtal hochfahren und zu Spuller- und Formarinsee radeln.
Kurzbeschreibung der Tour:
Lech-Zug-Talstation Zugerbergbahn- Stierlochjoch- Ravensburger Hütte- Spullersee - Formarinsee- Zug - Lech
Tourbericht:
Es geht um kurz nach neun los in der Tiefgarage Anger in Lech, die sehr kühl und eng ist, aber dafür zwischen 8:00 und 19:00 Uhr gratis - Respekt das in Lech!
Wir radeln also los fast eben durch den Ort bis zur Holzbrücke, wo wir nach Zug abzweigen, etwa 6km entfernt liegt das kleine Örtchen. es geht immer wieder bergauf auch kleine Abfahrten sind drin aber im Schnitt ist es leicht Steigend. Schon in der früh ist es sehr warm, doch Norbert brettert wie immer vor! In Zug zweigen wir zur Talstation der Zuger Bergbahn ab, es geht rasant herunter. Direkt an der Zuger Bergbahn stehen schon fast alle unsere Wegpunkte bis zur Ravensburger Hütte auf dem Wegweiser, warum Norbert die Strecke auf dem Busfahrplan sucht wird wohl sein Geheimnis bleiben.

Im Hintergrund die "alte Rumpel" der Zuger Bergbahn Es geht direkt auf gutem Kiesweg in eine etwa 15-20% Steigung, es wird wirklich geschwitzt! Aber die tollen Ausblicke versöhnen für die Strapazen Der Weg bleibt steil aber gut gepflegt, in der Morgensonne wirken die Berge besonders interessant Der gute Weg wird immer schlechter und streckenweise unfahrbar, sodass getragen und geschoben werden muss Aber es folgen immer wieder interessante Fahrstücke und es bleibt landschaftlich sehr abgeschieden und schön. Die Hitze setzt uns gewaltig zu und die Flaschen werden immer leerer Der Blick rundherum ist immer wieder lohnend es geht weiter bergan auf dem kleinen Weg über etwa 1800m kamen immer mehr erfrischende Schneefelder Immer wieder der Blick in die tolle Landschaft hier oben im Stierlochtal und gleich das nächste Schneefeld auf dem Weg Aber der Weg wurde wieder durchgehend befahrbar bis oben, der blick zurück zeigt uns den Fahrweg, den wir hätten wahrscheinlich ohne Tragen fahren können

Es geht auf die Formarinseestrasse und wieder bergan, allerdings mit sehr komfortabler und angenehmer Steigung Da das Wetter ab hier immer schneller schlecht wurde haben wir ca 1km vor dem Formarinsee beschlossen nach Lech zurückzufahren und trocken zu bleiben daher auch nicht mehr viele Fotos gemacht. Der Entschluss war richtig, als wir aus der Tiefgarage in Lech herauskamen regnete es bereits
Insgesamt eine sehr schöne Tour, Trailfahrer fahren diese bestimmt umgekehrt und werden diese recht lohnend finden. Es gibt auch einen weiteren Fahrweg durch das Stierlochtal am Stierlochbach entlang, der sicherlich komplett fahrbar ist. Es ist landschaftlich und konditionell eine hoch einzustufende Tour, aber sehr lohnend egal wie rum man diese fährt.