Werbefrei im Januar 2024!

Parkieren in Zürich

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Parkieren in Zürich

Beitrag von eMGee »

Hallo an Alle,

da ich bei meiner Heimreise aus dem Wallis evtl. einen kurzen Abstecher nach Zürich machen möchte, eine Frage an die Kenner.
Wo könnt ihr mir in der Innenstadt ein Parkhaus etc. empfehlen? Habe mich zwar online schon informiert aber warum nicht mal das AF befragen :D
Anfahrt wäre über die A3 kommend und wir würden aus mehreren Gründen direkt in die Innenstadt fahren wollen (außer es belehrt mich hier jemand eines besseren :wink: )

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Zuletzt geändert von eMGee am 28.07.2013 - 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Parken in Zürich

Beitrag von rower2000 »

Teuer wird's überall fürchte ich. Von dem her würde ich, von der A3 kommend, am City-Parkhaus Gessnerallee parken. Ist von Süden relativ gut erreichbar und zentral, du bist in drei Minuten zu Fuss in der Bahnhofstrasse und in sieben Minuten im Niederdorf. Urania ist das wohl zentralste Parkhaus, aber da ist oft schon Stau vor der Einfahrt weil der halbe Aargau und zwei Drittel vom Kanton ZH da parken wollen, das Jelmoli-Parkhaus ist ziemlich mühsam zum wieder rausfahren und auch oft überfüllt. Wobei das alles Beobachter-Informationen sind weil ich tunlichst das Tram in die Innenstadt nehme :).
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Parken in Zürich

Beitrag von eMGee »

Danke für deine Hilfe!
Das hört sich gut an. Ich würde andernfalls auch außerhalb parken und mit den Öffentlichen in die Stadt fahren aber da es ja nur
ein Kurzaufenthalt wird, muss ich Verkehr und Kosten in Kauf nehmen.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Parken in Zürich

Beitrag von tafaas »

Ich würde von der A3 kommend, die Ausfahrt Brunau nehmen und direkt dort parkieren (oder parken, wie man in Deutschland zu sagen pflegt ;) ).
Es hat dort mehrere Parkmöglichkeiten (Sihlcity, Brunaupark, Saalsporthalle) und mit dem Tram bist Du in 10 Minuten in der Innenstadt.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Parken in Zürich

Beitrag von GMD »

Gerade beim parkieren in den Parkhäusern von Einkaufszentren und Warenhäusern sollte man sich aber vorher über die Öffnungszeiten informieren. Die sind nämlich ab und zu an die des Betreibers, sprich Ladenschluss, gekuppelt.

In welche Richtung fährst du anschliessend weiter?
Hibernating
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von eMGee »

Danke für den Hinweis! Stellt für mich zum Glück kein Problem dar, denn wir werden vermutlich am späten Vormittag in Zürich ankommen und uns dann vielleicht 2-3 Stunden aufhalten. Weiterfahrt dann Richtung Lindau/München entweder über die A3 oder A1. Letztere bin ich noch nie gefahren, wäre zumindest von den Kilometern her kürzer.

P.S. Da ich hier ja hauptsächlich Schweizer anspreche, habe ich den Titel eurem Sprachgebrauch angepasst :wink:
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von rower2000 »

eMGee hat geschrieben:Danke für den Hinweis! Stellt für mich zum Glück kein Problem dar, denn wir werden vermutlich am späten Vormittag in Zürich ankommen und uns dann vielleicht 2-3 Stunden aufhalten. Weiterfahrt dann Richtung Lindau/München entweder über die A3 oder A1. Letztere bin ich noch nie gefahren, wäre zumindest von den Kilometern her kürzer.

P.S. Da ich hier ja hauptsächlich Schweizer anspreche, habe ich den Titel eurem Sprachgebrauch angepasst :wink:
Wenn du schon im südlichen Bereich von Zürich bist würde ich über die A3 und die A13 bis Kriessern, dort über den Rhein auf die A14 und weiter Richtung A96 (hast du Ösi-Vignette?). Die A1 zwischen Zürich und St. Gallen bietet nicht viel außer Verkehr, die A3 ist landschaftlich schöner. Und durch Zürich durch bzw. über den Nordring kann eine üble Geduldsprobe werden. Wenn du im Außenbereich (Sihlcity, etc.) parkst musst du neben den Parkgebühren auch noch die Tramtickets rechnen, Tageskarte Erwachsener ist derzeit 8,40 CHF ohne Halbtax, 5,80 CHF mit Halbtax.

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von eMGee »

Denke, ich werde auf deinen Tip zurückgreifen und das Cityparkhaus ansteuern. Zurück dann die mir bekannte Strecke via A3 Richtung AT. Gestern bei der Fahrt Richtung Zermatt noch die Route via Oberalp/Furka genommen. Richtung Gotthard war ja bereits am frühen Morgen schon Stau.
Die Urlauber nach Italien hatten es auch nicht leicht, die A13 war ja auch ein paar Stunden gesperrt.

Vielen Dank nochmal an euch für die Tipps! Wusste doch, im AF wird einem super weitergeholfen :D
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von GMD »

Bei der Variante A3/A13 gilt es allerdings zu beachten, dass es an der Grenze nach Österreich regelmässig klemmt. Zudem gibt es seit der Eröffnung der zweiten Röhre durch den Pfänder keine Transitvignette mehr. Ausserdem ist es mit dem Verkehr auf der A1 nur im Grossraum Zürich wirklich schlimm, das gilt aber auch für die A3.
Hibernating
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von rower2000 »

GMD hat geschrieben:Bei der Variante A3/A13 gilt es allerdings zu beachten, dass es an der Grenze nach Österreich regelmässig klemmt. Zudem gibt es seit der Eröffnung der zweiten Röhre durch den Pfänder keine Transitvignette mehr. Ausserdem ist es mit dem Verkehr auf der A1 nur im Grossraum Zürich wirklich schlimm, das gilt aber auch für die A3.
Auf der A3 hast du's aber ziemlich geschafft wenn du aus der Stadt draußen bist, während am Nachmittag auf der A1 der unweigerliche Stau bei Winterthur-Töss kommt. Die A1 hat außerdem viel mehr nervige Lkws als die A3. An der Grenze Mäder/Kriessern hab ich eigentlich noch nie Probleme gehabt, Hohenems/Diepoldsau und Lustenau/Au schon eher.

LG Sigi
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von thun »

Wenn Du Richtung A1 weiterfährst (was kein Problem sein sollte): Ich habe mal zwischen der Ausfahrt (bzw. Einfahrt in deinem Fall) des Milchbucktunnels und dem Hauptbahnhof an der Straße geparkt (müsste in der Wasserwerkstraße gewesen sein)- frag mich aber nicht ob/was das gekostet hat, war an Weihnachten und schon recht spätabends.
Andrea_Milenio
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2013 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkieren in Zürich

Beitrag von Andrea_Milenio »

Falls ihr in Zürich noch mal Parkplätze sucht: es gibt in der Schweiz auch Apps fürs Parkplatzsharing, z.B. Parku
Antworten

Zurück zu „Off Topic“