Werbefrei im Januar 2024!

Sternrodler 21.4.2013

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Sternrodler 21.4.2013

Beitrag von flyer »

Nach der Gesprächsrunde und damit nach Ende des offiziellen Programms im Fort Fun haben Christian und ich uns auf den Weg zum Sternrodler gemacht.
Angekommen:
Bild

Restaurant und Spielplatz lassen wir links liegen...
Bild

… und gehen direkt zu Kasse:
Bild

Nach Bezahlung fairer 2,60 durften wir einsteigen. Offenbar wurden wir direkt als „Profis“ erkannt und konnten in Selbstbedienung starten.
Bild

Bild

Bild

Gleich geht es 800m abwärts:
Bild

über einige Wellen:
Bild

Serpentienen durch den Wald:
Bild

Bild

Bild

Flotte Wellen...
Bild

...und Jumps:
Bild

und schließlich der finale Jump in die Schlussbremse:
Bild

Bild

Bild

Sicherlich eine gute Bahn, die allerdings am Anfang ein wenig Anlauf braucht, bis sie richtig loslegt. Trotzdem gefällt mir der Coaster im Fort Fun besser, nicht nur wegen der Länge.

Ein Video der Fahrt gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YziyvKny9dY


Offenbar waren wir auch nicht die einzigen, die noch einen solchen Abstecher machten. Auf der Zufahrtsstraße zum Sternrodler kamen uns nämlich direkt die nächsten entgegen...
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sternrodler 21.4.2013

Beitrag von Hibbe »

Schön, dass es dich an den Sternrodt verschlagen hat :)

Damals als die Bahn neu und quasi noch einzigartig war, war immer massig was los. Hat sich mittlerweile aber leider geändert. Zumal ich die Bahn im Fort Fun zugegebenermaßen auch schöner finde. Zum Beispiel wegen dem Kreisel.

Dafür läuft die Bahn in Bruchhausen auch im Winter :) Zumindest wenn es nicht so viel Schnee hat wie im Dezember 2010:

Bild

8O
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sternrodler 21.4.2013

Beitrag von Dinslakenberger »

War vor 1 Woche nachem Gleitschirmfliegen auch noch da, hat schon laune gemacht;)
Wo bleibt der Winter ?
Antworten

Zurück zu „Deutschland“