Werbefrei im Januar 2024!

Loreleybob 15.5.13

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Loreleybob 15.5.13

Beitrag von flyer »

Auf dem Loreleyplateau wurde zu diesem Jahr eine Sommerrodelbahn erbaut, nach langer Zeit mal wieder eine Wannen-Konstruktion. Schon bei Planung und Bau der Bahn gab es massive Widerstände von Natur- und Landschaftsschützern inklusive temporärem Baustopp. An Ostern stertete schließlich der erste Probebetrieb, am 15.5. machten sich Christian und ich auf den Weg dort hin und zwei Tage später stand die offizielle Eröffnung an.

Anreise auch mit dem Schiff: Von Sommerrodelbahn weit und breit nichts zu sehen:
Bild

Auf dem Loreleyplateau kann man ausschließlich auf dem kostenpflichtigen Parkplatz am Besucherzentrum parken. Kostenpunkt: 2,00.

Die Sommerrodelbahn liegt direkt neben Parkplatz und Besucherzentrum auf einer Wiese am Hang, quasi auf der Rückseite der Loreley. Daher ist die Bahn aus dem Rheintal auch überhaupt nicht zu sehen.
Kurzer Weg vom Parkplatz zur Talstation der Rodelbahn:
Bild

Die Einzelfahrt kostet wie bei den meisten Rodelbahnen 2,50. Mit dem Ticket passiert man das Drehkreuz zur Station:
Bild

Auf der Bahn laufen Twinbobs, also Schlitten, die aussehen, wie die der Alpine-Coaster. Blick unter die Bobs:
Bild

Startbereite Bobs:
Bild

Einziger Unterschied zu den Alpine-Coaster-Schlitten ist, dass man sich hier nicht anschnallt.

Nach der Kurve befördert der Lifter die Bobs hinauf. Der Anfang des Lifts ist noch relativ steil, wenig später wird der Lift aber deutlich flacher, fast schon eben:
Bild

Nach viereinhalb Minuten Liftfahrt ist der höchste Punkt erreicht:
Bild

Und die Abfahrt kann beginnen:
Bild

Wie man hier erkennen kann, blickt man nicht ins Rheintal sondern auf die Hügel im Hinterland.
Aber auch aus dieser Richtung ist die Rodelbahn kaum auffällig. Das hier ist die Position, aus der man am meisten von der Rodelbahn erkennen kann:
Bild

Sobald auf den kahlen Stellen wieder Gras wächst, wird man die Wanne nahezu gar nicht mehr sehen können...

Weiter geht die Fahrt, unter anderem auch über zwei Mini-Jumps...
Bild

...unter einmal unter dem Lift hindurch:
Bild

Gleich ist schon das Ende der Strecke erreicht:
Bild

Bild

Wer selber nicht genug bremst, wird hier von der Selektivbremse verzögert:
Bild

Als Ausstieg dient das übliche Bremsband:
Bild

Hier die Fahrt im Video:
http://www.youtube.com/watch?v=ZNSf3UCls-U

Die Strecke der Rodelbahn ist leider relativ flach und auch alle meine Abneigungen gegen die Twinbobs auf Wannen-Rodelbahnen haben sich wieder voll bestätigt: Diese Bobs verhalten sich sehr träge. Die beschleunigen langsam und auch in den Kurven fahren sie nur träge in die Überhöhung rauf. Damit ist das Fahrgefühl also etwas unnatürlich und durch das träge Verhalten und die fehlende Geschwindigkeit ist die Bahn wirklich langweilig! Als Kinderbelustigung vielleicht ganz nett, aber sie kommt definitiv nicht an ältere Rodelbahnen heran...

Und das Theater von Natur- und Landschaftsschützern kann ich nach diesem Besuch noch viel weniger als vorher nachvollziehen: Aus dem Rheintal ist die Bahn absolut nicht zu sehen. Warum soll sie dann den Welterbestatus gefährden (die UNESCO hat kürzlich daher den Abbau der Rodelbahn empfohlen...)? Außerdem steht die Bahn an einem absoluten Touri-Hotspot, der mit Parkplätzen, Besucherzentrum, Freilichtarena mit Großkonzerten usw. sowieso bereits vollständig erschlossen ist.

Apropos Touristen und Loreley: Den Weg hinauf zum Aussichtspunkt haben wir nicht angetreten, wir sind lieber direkt weiter gefahren, um in Klotten was besseres zu fahren ;)
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Loreleybob 15.5.13

Beitrag von Frankenski »

Diese Schlitten passen nicht zur Bahn 8O
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Loreleybob 15.5.13

Beitrag von ATV »

Von 6min Film sind 4min30 nur Bergfahrt. :lach:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“