Funivia Trapani-Erice
Während meiner Mittelkreuzfahrt hatten wir einen Tag aufenthalt in Palermo. Da ich auf der bisherigen Kreuzfahrt bereits genug Städte angesehen habe, wollten
wir uns die Landschaft West-Sizielens etwas genauer ansehen. Dazu habe ich mir einen Kleinwagen gemietet. Als Auto bekam ich ein süße Knutschkugel alias
Fiat 500

Das Auto war genau richtig für den Stadtverkehr in Palermo, da er nicht nur in jede Parklücke sondern auch in die Lücken im laufenden Verkehr
stoßen kann. Der Verkehr in Palermo hat mich trotz voll aufgedrehter Klimaanlage mächtig ins schwitzen gebracht. Die fahren da wie die verrückten!
Roller überholen dich links und rechts mit dem Abstand von weniger als 10 Zentimeter. War ich froh als ich aus Palermo draußen und auf den Landstraße und der
Autobahn unterwegs war.
Besichtigt haben wir zuerst einen Aussichtsberg neben Palermo mit Blick auf die Stadt und später dann weiter zu den Ausgrabungen von Segesta (Bild oben,
http://de.wikipedia.org/wiki/Segesta).
Nach Segesta ging es weiter in Richtung Erice (http://de.wikipedia.org/wiki/Erice). Erice liegt auf dem gleichnamigen Berg in einer Seehöhe von 750 Metern. Es verfügt über sehr enge schöne Gassen. Die Häuser sind alle aus grauen Steinen gebaut. Durch die Lage auf einem hohen Berg hat man von Erice aus eine einzigartige Aussicht auf das Landesinnere und das Meer.
Aber ab jetzt zum Zufallsfund:
Am Fuß des Berges sah ich plötzlich ein kleines Schild worauf eine kleine Gondel abgebildet war und das tolle war der Pfeil darauf zeigte genau in meine Richtung

Kurz bevor wir ganz oben in Erice den Parkplatz erreichten hatte ich die Hoffnung auf eine Gondel schon fast aufgegeben. Aber dann, was sehen meine Augen???

Meine Freundin meinte nur kurz als wir daran vorbei gefahren sind: "Doppelmeier?" - "Nein Leitner" - "WIE KONNTEST DU DAS JETZT WIEDER SO SCHNELL SEHEN?" - "Tunnelstation

Ich freute mich wie ein Kind zu Weihnachten weil ich eine mir unbekannte EUB gefunden hatte. Ich musste aber feststellen: Sch...... um damit zu fahren fehlt jetzt die Zeit! Auto steht oben, rauf und runter zu fahren hätte dazu geführt dass mein Schiff nicht mehr in Palermo steht wenn wir zurück kommen. Am Schiff mussten wir um 15.30 Uhr sein, durch die Besichtgung der EUB bin ich pünktlich um 15.29 Uhr wieder auf dem Schiff gewesen. Errinnert mich irgendwie an mein Skifahrverhalten

Aber natürlich musste ich die EUB dokumentieren, an der Bergstation war ich ja schon. Also ging es mit dem Auto diesmal die andere Straße in Richtung Trapani hinunter. Von der Straße aus gab es immer wieder einen Blick auf die Trasse und am Ende der Straße war auch genau die Talstation angesiedelt. Super, da muss ich schon in Trapani nicht herumsuchen!
Im AF hab ich später dann noch diesen mir leider unbekannten Bericht von 2005 gefunden http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ce#p191152.
Anbei ein paar Daten:
Talstation: 40 Meter über dem Meer
Bergstation: 703 Meter über dem Meer
Höhendifferenz: 663 m
Streckenlänge 3098 m
Hersteller: Leitner
Baujahr: 2005
Kabinen: 8er Sigma La Perla teilweise behindertengerecht
Homepage: http://www.funiviaerice.it/
Bilder der Bergstation:
Stationsgebäude:
Ausfahrt aus der Station:
Auf dem Weg mit dem Auto zur Talstation:
Talstation:
Strecke von der Talstation aus gesehen:
Gebäude der Talstation, Garagierung im Untergeschoss:
So das war mein Bericht der Funivia Trapani-Erice. Fragen und Anregungen gerne erwünscht

FINE