Seite 1 von 1
Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 09.08.2013 - 20:30
von Lord-of-Ski

Funivia Trapani-Erice
Während meiner Mittelkreuzfahrt hatten wir einen Tag aufenthalt in Palermo. Da ich auf der bisherigen Kreuzfahrt bereits genug Städte angesehen habe, wollten
wir uns die Landschaft West-Sizielens etwas genauer ansehen. Dazu habe ich mir einen Kleinwagen gemietet. Als Auto bekam ich ein süße Knutschkugel alias
Fiat 500
Das Auto war genau richtig für den Stadtverkehr in Palermo, da er nicht nur in jede Parklücke sondern auch in die Lücken im laufenden Verkehr
stoßen kann. Der Verkehr in Palermo hat mich trotz voll aufgedrehter Klimaanlage mächtig ins schwitzen gebracht. Die fahren da wie die verrückten!
Roller überholen dich links und rechts mit dem Abstand von weniger als 10 Zentimeter. War ich froh als ich aus Palermo draußen und auf den Landstraße und der
Autobahn unterwegs war.
Besichtigt haben wir zuerst einen Aussichtsberg neben Palermo mit Blick auf die Stadt und später dann weiter zu den Ausgrabungen von Segesta (Bild oben,
http://de.wikipedia.org/wiki/Segesta).
Nach Segesta ging es weiter in Richtung Erice (http://de.wikipedia.org/wiki/Erice). Erice liegt auf dem gleichnamigen Berg in einer Seehöhe von 750 Metern. Es verfügt über sehr enge schöne Gassen. Die Häuser sind alle aus grauen Steinen gebaut. Durch die Lage auf einem hohen Berg hat man von Erice aus eine einzigartige Aussicht auf das Landesinnere und das Meer.
Aber ab jetzt zum Zufallsfund:
Am Fuß des Berges sah ich plötzlich ein kleines Schild worauf eine kleine Gondel abgebildet war und das tolle war der Pfeil darauf zeigte genau in meine Richtung
Leider war auf der Seite des Berges von der ich kam, weit und breit nichts von einer Gondel zu sehen. So wie das Schild ausgesehen hat, tippte ich dann auf LASP. Wie der Berg von dieser Seite aus sah habe ich auf eine aufgelassen PB getippt. Es war aber weder ein Gebäude noch ein weiters Schild welches auf die Gondel hingewiesen hätte zu entdecken. Also ging es mit dem Auto hinauf nach Erice von der Seite Valderice aus kommend.

Kurz bevor wir ganz oben in Erice den Parkplatz erreichten hatte ich die Hoffnung auf eine Gondel schon fast aufgegeben. Aber dann, was sehen meine Augen???
Da fährt ja eine EUB, von wegen LASP! Die EUB geht aber leider vom anderen Bergrücken hoch, so dass ich diese von Valderice aus nicht sehen konnte. In meinem Reiseführer stand auch gar nichts drin.
Meine Freundin meinte nur kurz als wir daran vorbei gefahren sind: "Doppelmeier?" - "Nein Leitner" - "WIE KONNTEST DU DAS JETZT WIEDER SO SCHNELL SEHEN?" - "Tunnelstation
" - Ergebnis sie schmollt weil sie mich nicht auf den Arm nehmen konnte.
Ich freute mich wie ein Kind zu Weihnachten weil ich eine mir unbekannte EUB gefunden hatte. Ich musste aber feststellen: Sch...... um damit zu fahren fehlt jetzt die Zeit! Auto steht oben, rauf und runter zu fahren hätte dazu geführt dass mein Schiff nicht mehr in Palermo steht wenn wir zurück kommen. Am Schiff mussten wir um 15.30 Uhr sein, durch die Besichtgung der EUB bin ich pünktlich um 15.29 Uhr wieder auf dem Schiff gewesen. Errinnert mich irgendwie an mein Skifahrverhalten
Kurz vor Liftschluss nochmals hoch.
Aber natürlich musste ich die EUB dokumentieren, an der Bergstation war ich ja schon. Also ging es mit dem Auto diesmal die andere Straße in Richtung Trapani hinunter. Von der Straße aus gab es immer wieder einen Blick auf die Trasse und am Ende der Straße war auch genau die Talstation angesiedelt. Super, da muss ich schon in Trapani nicht herumsuchen!
Im AF hab ich später dann noch diesen mir leider unbekannten Bericht von 2005 gefunden http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ce#p191152.
Anbei ein paar Daten:
Talstation: 40 Meter über dem Meer
Bergstation: 703 Meter über dem Meer
Höhendifferenz: 663 m
Streckenlänge 3098 m
Hersteller: Leitner
Baujahr: 2005
Kabinen: 8er Sigma La Perla teilweise behindertengerecht
Homepage: http://www.funiviaerice.it/
Bilder der Bergstation:




Stationsgebäude:


Ausfahrt aus der Station:


Auf dem Weg mit dem Auto zur Talstation:







Talstation:





Strecke von der Talstation aus gesehen:




Gebäude der Talstation, Garagierung im Untergeschoss:



So das war mein Bericht der Funivia Trapani-Erice. Fragen und Anregungen gerne erwünscht
FINE
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallfund
Verfasst: 09.08.2013 - 21:02
von noisi
Schöne ecke dort
. Palermo haben ich auch lieben gelernt, bei uns kamen im Stau sogar die Straßenverkäufer auf die Autobahnmäßig ausgebaute Schnellstraße mit brennendem Mittelstreifen.
Erice ist wahrlich ein schönes Städtchen, ganz ohne Stadt und etwas näher an Palermo gelegen wäre das Tsingaro Naturreservat
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 09.08.2013 - 21:07
von Lord-of-Ski
Von den Verkäufern blieb ich zum Glück verschont, ich brauchte für den einen Tag keine Sonnenblenden für die Windschutzscheibe
Brennende Mittelstreifen gab es bei uns nicht, aber auf der Autobahn eine fehlende Fahrbahnmarkierung. Bei uns wäre da wahrscheinlich auf 50 begrenzt,
in Italien nur von 130 auf 110
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 09.08.2013 - 21:13
von noisi
Lord-of-Ski hat geschrieben:
Brennende Mittelstreifen gab es bei uns nicht, aber auf der Autobahn eine fehlende Fahrbahnmarkierung. Bei uns wäre da wahrscheinlich auf 50 begrenzt,
in Italien nur von 130 auf 110

Ah jo! Ich erinnere mich auch, waren direkt ein paar Fahrspuren mehr
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 09.08.2013 - 22:16
von Lord-of-Ski
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 09.08.2013 - 22:30
von Radim
Lord-of-Ski hat geschrieben:Kabinen: 8er Sigma (glaube Ruby) teilweise behindertengerecht
Das ist älteres Typ La Perla, Ruby ist neueres. Die Gondeln stammen aus Expo Hannover (nur Gondeln, nicht ganze Bahn).
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 09.08.2013 - 23:03
von Lord-of-Ski
Radim hat geschrieben:Lord-of-Ski hat geschrieben:Kabinen: 8er Sigma (glaube Ruby) teilweise behindertengerecht
Das ist älteres Typ La Perla, Ruby ist neueres. Die Gondeln stammen aus Expo Hannover (nur Gondeln, nicht ganze Bahn).
Vielen Dank, hab´s gleich geändert. Die Gondeln sind in der Zwischenzeit ganz schön verblasst,
waren früher ja Post-Gelb!
Wusste gar nicht dass da auch Expo Gondel sind! Wo sind den die überall hin verkauft worden?
Fieberbrunn
Trapani-Erice
Belchen Seilbahn
Sonst noch wo?
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 10.08.2013 - 10:38
von Kris
Äh, ist ja ein ziemlich irrelevanter Einwurf, aber die Gondeln stammen nicht von der Expo und sind auch nicht verbleicht. Die wurden Sandbeige hergestellt
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 10.08.2013 - 10:43
von Radim
Lord-of-Ski hat geschrieben:Fieberbrunn
Trapani-Erice
Belchen Seilbahn
Sonst noch wo?
In Hannover gab es 131 Stk. Gondeln.
Jetzt:
Fieberbrunn: 54 Stk.
Belchen: 29 Stk.
Trapani-Erice: 47 Stk.
Das ist zussamen 130 Stk. Eine gelbe La Perla gibt es immer noch im Leitner Werk in Sterzing, vielleicht ist es die fehlende bis 131 Stk. 
Nach meiner Info wurden alle Gondeln nach Expo komplett neu lackiert und neu verglasst.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 10.08.2013 - 11:14
von Lord-of-Ski
Radim hat geschrieben:Nach meiner Info wurden alle Gondeln nach Expo komplett neu lackiert und neu verglasst.
würde ja wieder fast zu dieser Aussage passen
Kris hat geschrieben:Äh, ist ja ein ziemlich irrelevanter Einwurf, aber die Gondeln stammen nicht von der Expo und sind auch nicht verbleicht. Die wurden Sandbeige hergestellt

@Kris oder weißt du da genaueres?
Die Expo war ja 2000, die Bahn in Trapani wurde 2005 gebaut. Die Gondeln wären also 5 Jahre im Lager gestanden?
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 10.08.2013 - 22:23
von markus
Diese Bahn wurde zwar 2005 gebaut bzw. Fertiggestellt, aber hergestellt wurde die früher.
Das ist noch der vorgängertyp von den LP Bahnen.
Da wurden die letzten so um 2002 herum hergestellt.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 14:47
von Lord-of-Ski
Mich hat es gewundert das Leitner noch 2005 die eckigen Stützen verbaut hat. Dachte die hätten da schon längst auf Rundrohrstützen
umgestellt. Wenn die Bahn 2002 produziert worden ist würden das mit den Expogondeln wieder eher passen. Aber warum
wurden da noch die eckigen Stützen verbaut?
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 15:12
von ATV
In Tasso - Monte Curcio gibt es auch noch eine 8EUB mit solchen Kabinen 2001 gebaut.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 15:15
von markus
Die Eckigen stützen wurden in Italien länger verwendet als in den anderen Ländern.
Die Expobahnen wurden im Jahr 1999 oder 2000 Produziert. Fieberbrunn war dann eine der ersten Bahnen (wie Belchen) mit den Rundrohrstützen, die aus den 3 teiligen Stützen der Expobahnen wiederverwendet wurden. Die kamen damals schon von der Poma.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 15:25
von Lord-of-Ski
Kris hat geschrieben:Die wurden Sandbeige hergestellt

Passen von der Farbe auch perfekt in die Landschaft.
markus hat geschrieben:Die Eckigen stützen wurden in Italien länger verwendet als in den anderen Ländern.
Die Expobahnen wurden im Jahr 1999 oder 2000 Produziert. Fieberbrunn war dann eine der ersten Bahnen (wie Belchen) mit den Rundrohrstützen, die aus den 3 teiligen Stützen der Expobahnen wiederverwendet wurden. Die kamen damals schon von der Poma.
Ich glaub das ganze lässt sich nicht alles so einfach klären???? Gondel von der Expo ja oder nein? Warum eckige anstatt runde Stützen?
Jedenfalls ein schöne Bahn mit Meerpano
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 15:40
von markus
Ich glaube nicht dass die Gondeln von der Expo waren. Ich selber habe die Anlage in Fieberbrunn montiert.
Wie gesagt, durch den Poma zusammenschluss wurde langsam auf gewalzte Rundrohrstützen umgestellt. Die kommen aus Frankreich, Tschechien....
In Italien wurden die Stützen noch als Geschweisste Eckstützen verwendet. Und das noch ziemlich lange.
Warum weiß ich nicht, weil mich das nie Interessiert hat. Stütze ist Stütze. Zum Montieren sind die in Prinzip alle gleich. Die eine hat halt mehrere Schrauben. (Die Runden)
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 15:42
von i-Sl
In Kanada gibts auch noch welche von den Kabinen
:
http://www.nothinbutsnow.com/cmsfiles/i ... dola_1.jpg
und auch in "Expo-Gelb", könnten also auch noch welche sein.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 11.08.2013 - 19:31
von Lord-of-Ski
markus hat geschrieben:Ich glaube nicht dass die Gondeln von der Expo waren. Ich selber habe die Anlage in Fieberbrunn montiert.
Wie gesagt, durch den Poma zusammenschluss wurde langsam auf gewalzte Rundrohrstützen umgestellt. Die kommen aus Frankreich, Tschechien....
In Italien wurden die Stützen noch als Geschweisste Eckstützen verwendet. Und das noch ziemlich lange.
Warum weiß ich nicht, weil mich das nie Interessiert hat. Stütze ist Stütze. Zum Montieren sind die in Prinzip alle gleich. Die eine hat halt mehrere Schrauben. (Die Runden)
Einigen wir uns einfach darauf das die erforderlichen Stützen doch auf Lager waren
Würden von der Farbe perfekt zur Expo passen, ist allerdings BJ 2000 wo auch die Expo war und wenn Radim´s
Aussage korrekt ist, wovon ich stark ausgehen, wäre das wahrscheinlich sehr eng geworden.
Radim hat geschrieben:Nach meiner Info wurden alle Gondeln nach Expo komplett neu lackiert und neu verglasst.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 22.08.2013 - 21:20
von lift-master
Radim hat geschrieben:Lord-of-Ski hat geschrieben:Fieberbrunn
Trapani-Erice
Belchen Seilbahn
Sonst noch wo?
In Hannover gab es 131 Stk. Gondeln.
Jetzt:
Fieberbrunn: 54 Stk.
Belchen: 29 Stk.
Trapani-Erice: 47 Stk.
Das ist zussamen 130 Stk. Eine gelbe La Perla gibt es immer noch im Leitner Werk in Sterzing, vielleicht ist es die fehlende bis 131 Stk.

Belchen hat nur 25 Stück posteier sind also noch 5 verschollen
Nach meiner Info wurden alle Gondeln nach Expo komplett neu lackiert und neu verglasst.
Re: Sizilien: Funivia Trapani-Erice 02.08.2013 - Zufallsfund
Verfasst: 23.08.2013 - 14:01
von Lord-of-Ski
lift-master hat geschrieben:Radim hat geschrieben:Lord-of-Ski hat geschrieben:Fieberbrunn
Trapani-Erice
Belchen Seilbahn
Sonst noch wo?
In Hannover gab es 131 Stk. Gondeln.
Jetzt:
Fieberbrunn: 54 Stk.
Belchen: 29 Stk.
Trapani-Erice: 47 Stk.
Das ist zussamen 130 Stk. Eine gelbe La Perla gibt es immer noch im Leitner Werk in Sterzing, vielleicht ist es die fehlende bis 131 Stk.

Belchen hat nur 25 Stück posteier sind also noch 5 verschollen
Nach meiner Info wurden alle Gondeln nach Expo komplett neu lackiert und neu verglasst.
Was willst du uns damit sagen?