Wen das nötige Kapital vorhanden ist wird es baulich kein Problem sein, sondern der Stauseefühlgrad wird über die Nutzungzeit entscheiden. Das grösste Problem wird die Frage der Parkplätze an Spitzentage werden und die anbindung an den ÖV sein. Ob die NOGs noch einsprache herheben steht auf einem anderm Blatt geschrieben.Die beiden Rüschliker Tobia Brusa und Andreas Rieser träumen von einem Wasserskilift im Sihlsee mit überregionaler Anziehungskraft. Sie sind überzeugt, dass er einen Mehrwert für die ganze Region bringen würde.
Bislang gibt es einen derartigen Lift nur in der Westschweiz, im Neuenburgersee. Nun soll ein solcher in der Deutschschweiz entstehen. Gemäss einer Umweltstudie wäre der vordere Teil des Sihlsees besonders gut geeignet. Die beiden Initianten sehen in ihrer Idee ein grosses Potenzial. Schliesslich wird die Sportart «cable wake» – Wakeboardfahren an einem Wasserskilift – 2020 olympisch.
Vielleicht kann man dem Lift bei einer Eisfläche welche tragfähig ist eine zwischen nutzung (Skijöring

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t96,286247
Projektseite: http://www.wasserskilift-sihlsee.ch/
PS an Moderatoren: Da ich nicht sicher bin ob da richtig bin sonst in ein andres Forum verschieben.