Werbefrei im Januar 2024!

Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von whiteout »

Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Prolog:Das hier war nicht nur einfach eine Tour sondern schon seit Jahren ein Wunsch von uns da oben zu stehen.Bereits als ich die Wildspitze vor 7 oder 8 Jahren das erste mal beim Skifahren dachte ich mir das ich da mal hoch will,auch mein Vater wollte seit 30 Jahren hoch,eben seit er diesen Berg das Erste mal sah.Bereits vor ein paar Jahren begannen wir mit leichteren Hochtouren.Seit dem schrauben wir uns in 250m Schritten hoch,nächstes Jahr müssen wir wohl Österreich verlassen (Da gibts nichts mit einer Vier davor :lach:).2011 war es noch der Riffler,2012 dann das Zuckerhütl und nun endlich nähern wir uns den 4000ern.Den Großglockner werden wir auslassen,der Ortler würde 2014 gehen aber eine 4 davor steht doch besser :).Nunja dieses Jahr haben wir es endlich durchgezogen auf die Wildspitze zu gehen.Bergsteigerisch bisher unser aller Höhepunkt.Aber "Rekorde" sind ja dafür da gebrochen zu werden...Genug gequatscht jetzt zu den wichtigen Sachen:

Anfahrt:A7 Ulm-Reute-Fenrpaß-Imst-Sölden-Vent in circa 4,5 Stunden,Rückfahrt wegen Stau via Hahntennjoch und Tannheimertal
Ausgangspunkt:Talstation DSB Wildspitze in Vent
Schwierigkeit:Bis zur Breslauer Hütte einfache Bergwanderung,von da an hoch braucht man im steilen Mitterkarferner bereits Steigeisen und Trittsiccherheit.Im Klettersteig muss man mit sich auch auskennen und oben auf dem Gletscher ist komplette Gletscherasrüstung erforderlich.Der Gipfelgrat erfordert nochmals Schwindelfreiheit.


23.8//Aufstieg Breslauer Hütte

Wir starten gegen 11:30 an der Talstation der DSB,kaufen Karten und fahren das erste Stück hoch.Würde aber auch in circa 1h zu laufen sein.Wetter sieht noch stabil aus,Laufdauer circa 1:20h mit vollem Gepäck

Bild

Das schön gelegene Dorf Vent,was hier der Reiz ist Sommerurlaub zu machen,man kann ja nur Wandern hier hinten.

Bild

Hoch gehts mit der "Wopfmayer DSB"

Bild



Bild

Bild

Bereits an der Bergstation der DSB hat man ein herrliches Panorama

Bild

Bild

Bild

Entlang dem Schlepplift "Wilder Mann" geht es ein Stück hoch,dann zweigt der Weg ab.

Bild

Dank Kanal drunter perfekt ausgebaut

Bild

Bild

Da hintere gehts ins Schnalstal

Bild

Schöner Gipfel

Bild

Rückblick,das Skigebiet ist verschwunden

Bild

Dafür nähern wir uns den Gletschern

Bild

Hier oben gibt es ein paar Schafe,das wars

Bild

Bild

Nun geht es recht steil zur Hütte hoch nach dem Bach

Bild

Schnell kommt die Hütte wieder in Sicht

Bild

Bild

Kurz darauf sind wir da,Beziehen unser Zimmer trinken einen Russ und entscheiden uns noch ein paar Meter aufzusteigen und den Weg den wir morgen im Dunklen zurücklegen anzuschauen.

Bild

Kurz hinter der Hütte endet die Vegetation,und man kommt in die Felswüste

Bild

Schnalstal mit Grawand und Hochjochferner

Bild

Bild

Bild

Das ist die Wildspitze,sieht so nah aus ist aber noch ein ganz schöner Marsch gewesen

Bild

Nach circa 15 Minuten kommt ein kleiner See

Bild

Dann das erste große Schneefeld.Von da an laufen wir noch circa 10 Minuten.Dann beginnt es zu regnen und wir drehen um,gehen zur Hütte und ruhen uns für morgen aus.
Zuletzt geändert von whiteout am 28.08.2013 - 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Roymarcoi »

sieht schonmal interessant aus. Schöne Bilder, bin schon sehr auf die Fortsetzung (und somit den interessanteren Teil) gespannt :D
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wildspitze (3770)//24.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von whiteout »

24.08.13//On Top of Tyrol

Es ist 5.00 morgens,auf der Hütte wuselt es bereits.Karabiner klimppern,die Leute frühstücken hecktisch,draußen kündigt sich die Morgendämmerung an.Als wir gegen 5:30 aufbrechen sind bereits erste Seilschaften unterwegs.Ohne Stirnlampe sieht man allerdings nichts.

Bild

Bild
Die DSLR hab ich erst ausgepackt als es hell wurde,hier sieht man den Weg zum Mitterkarjoch

Bild

Es war kalt an diesem morgen

Bild

Wetter sah noch labil aus,immerwieder verschwindet das Mitterkarjoch und die Gipfel um uns im Nebel

Bild

Auf einem Schuttfeld schlängelt sich der Weg hoch

Bild

Bild

Es hatte Minusgrade,Handschuhe waren wirklich angenehm

Bild

Daaa oben :D

Bild

Wir ziehen unsere Steigeisen an und gehen das zunehmend steilwerdende Schneefeld hoch

Bild

Bild

Bild

Übrigens läuft man bereits recht weit unten auf Gletscher,eben völlig schuttbedeckt

Bild

Das letzte Stück hat seine 45°,ein Ausrutscher und man hat den schnellsten Weg auf dem Hinterteil Richtung Tal

Bild

Bild

Der Einstieg in den Klettersteig,Steigeisen am besten ablegen

Bild

Die Alternative Eisrinne,ist aber niemand hoch

Bild

Im Steig selbst hab ich kaum brauchbare Fotos gemacht,zu sehr musste man sich konzentrieren auf dem glatten Fels nicht zu rutschen

Bild

Oben am Joch lohnt das Panorama

Bild

Auf der anderen Seite circa 10 Meter ist der Gletscher,also anseilen

Bild

Bild

Bild

Auf dem riesigen Taschachferner,zunehmende Sichtvershclechterung

Bild

Bild

Bild

Man sieht immer weniger..

Bild

Der Eisbruch im Nebel

Bild

Bild

Der Weg durch nichts,man hatte keine orientierung mehr wo man hinläuft.

Bild

Bevor man auf einmal oben am Gipfelblcok steht,mit der Einstellung "Hoch-Foto-Schnell wieder runter" standen wir da,Steigeisen hier anlassen ist sehr nützlich oben ist alles vereist.

Bild

Bild

Rückblick man sieht ein paar Meter ;D

Bild

Das Joch rüber welches man von unten sieht

Bild

So langsam machte sich ein Funken Hoffnung breit,wurde es doch heller

Bild

Bild

Und es wurde deutlich heller...

Bild

Die Schlüsselstelle im Gipfelblockschuttmhier mit Steigeisen doch recht schwierig da es wirklich etwas Mut erfordert durch den circa 10cm breiten Streifen zu laufen

Bild

Rückblick^^

Bild

Und aufeinmal stehen wir oben IN DER SONNE!

Bild

Bild

Auch der Nebel unten lichtet sich

Bild

Bild

Geiles Panorama,ohne Wolken wahrscheinlich noch besser

Bild

Übrigens das echte Top of Tirol (500 Meter Unterschied zum Werbegag),2. Höchster von Österreich

Bild

Der Firngipfel,zugegeben sieht auch geil aus der Firngrat,vlt mal anders

Bild

Das Joch wo man von unten sieht

Bild

Wir steigen nach circa 15 Minuten wieder ab

Bild

Bild

Mitterkar

Bild

Der Weg ist wirklich gut ausgetrampelt,die Spalten waren noch gut zu oder gut zu erkennen,aber es war einiges los

Bild

Bild

Bild

Es geht doch ganzschön steil auf dem Gletscher

Bild

Und neben den Brücken ganzschön runter

Bild

Bild

Hier lag Powder,hier wäre auch Skifahren gegangen

Bild

Das Pitztaler Ufo:D

Bild

Im Klettersteig packte ich die Kamera weg.Danach immer wieder heftige Steinschläge im Mitterkar,auserdem rollte einem Bergsteiger die DSLR 200hm runter und zerschellte an einen Stein..man hat der danach geflucht

Bild

Weißkugel von der Hütte aus,sieht auch begehbar aus:D

Bild

Abends kippte dann das Weter,man sah die Hüttenfahne nichtmehr und am nächsten morgen gab es eine sagen wir mal große Überaschaung...
Zuletzt geändert von whiteout am 27.08.2013 - 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Lfkrone
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2012 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Lfkrone »

Toller Bericht, tolle Bilder! Vielen Dank :D
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von bergbahnbilder »

Schöner Bericht! Das ist sicherlich eine super Tour. War die geführt oder gibt es über Vent geführte Touren? Vom Pitztaler aus kann man ja eine geführte Tour unternehmen, scheint aber von Vent kürzer zu sein?! :D :wink:
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wildspitze (3770)//24.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Bergfan »

skier3000 hat geschrieben: Bild

Und aufeinmal stehen wir oben IN DER SONNE!

Bild

Welcher von denen bist du? :)

Bild
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von whiteout »

Nein wir sind ohne Führer hoch,mit etwas Erfahrung geht das schon.Aber viele die keine Ahnung haben gehen mit denen hoch.Die Venter Bergführer kassieren übrigens 385.- á Nase zzgl. Getränke und deinen Hüttenkosten,und das braucht es echt nicht.

Die Tour an sich ist echt klasse.

Ich bin der linke,kleine und der ganz rechts mein Vater,als Seilschaft waren wir so zu dritt mit einem Kollege unterwegs.Warst du auch in der Gegend und hast uns gesehen?

Morgen kommt der Rest vom Wint...ääh Abstieg am Sonntag
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von vovo »

Danke für die interessanten Bilder - als nicht kletternder U2000m - Wanderer staunt man natürlich immer über solche abenteuerlichen Gletscherwanderungen und Gipfelbesteigungen. Muss ein tolles Erlebnis gewesen sein.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Bergfan »

Ich meinte: Welcher bist du auf meinem Foto? ;) Mein Foto, das mit einer kleinen Cam mit maximalem optischem und digitalem Zoom gemacht wurde (und von dem oben nur ein Ausschnitt zu sehen ist), entstand um 11:12 Uhr. Wann wart ihr denn oben?

Ich war am Samstag im Gletscherbereich unterwegs, auch mal mit der Wildspitzbahn rauf.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von whiteout »

Laut dem Bild-EXIF von mir war das um 11:18,davor meine ich bin ich da links neben dem Gipfelkreuz.Oben waren wir um 11:05 bin also aufjedenfall drauf. gesessen und hab Fotos gemacht.Nur fraglich warum du uns im Nebel siehst und ich zur gleichen Zeit in der Sonne stand:grin:

@vovo Klar ist sowas immer ein Erlebnis,aber auch mit wirklich großer Anstrengung verbunden (Wildspitze Auf&Abstieg zusammen 7 1/2 h reine Gehzeit)
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: AW: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Bergfan »

skier3000 hat geschrieben:Laut dem Bild-EXIF von mir war das um 11:18,davor meine ich bin ich da links neben dem Gipfelkreuz.Oben waren wir um 11:05 bin also aufjedenfall drauf. gesessen und hab Fotos gemacht.Nur fraglich warum du uns im Nebel siehst und ich zur gleichen Zeit in der Sonne stand:grin:

Was du für Nebel hältst, ist das Ergebnis des maximalen digitalen Zooms, einer Wolke am Himmel im Hintergrund (gab ja an dem Tag so einige) und der Verglasung der Terasse des Cafes.

PS: das erste Bild (Gruppe am Gipfel und rechts zwei Bergsteiger im Aufstieg) entstand um 11:05 Uhr, dieses hier, um 11:12 Uhr:

Bild


Sorry für die Qualität, aber was Besseres kann die Cam, die ich an diesem Tag dabei hatte, nicht liefern.

Hier nochmal ein Bildausschnitt, 11:08 Uhr, mit etwa 6fachem optischem Zoom inkl. Bergsteigern unten auf dem Gletscher):

Bild

Du dürftest also mit drauf sein :)
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von whiteout »

Ja der Digi-Zoom killt natürlich die Qualität,bei denen vielen Wolken noch mehr.

Bei dem 11:05 dürften wir die drei Gestalten rechts des Kreuzes sein.

Den Gletscher den du siehst ist der Firngrat,nicht der Taschachferner mit dem Normalweg.
Zuletzt geändert von whiteout am 28.08.2013 - 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wildspitze (3770)//25.08.13//Winter is back again

Beitrag von whiteout »

25.08.13//Winter is back again

Heute entschieden wir uns auszuschlafen,um kurz vor acht machten wir uns auf den Weg zum Frühstück,die Hütte war fast leer.Niemand ist heute früh aufgestanden,nur eine Gruppe diskutiert mit ihrem Bergführer ob sie noch auf den Gipfel gehen.Die Temperatur draußen lag einiges unter Null,umso mehr der Schreck beim Blick aus dem Fenster

Bild

Circa 20cm Schnee!Wir schreiben den 25. August und der Winter wird eingeläutet :D

Bild

Wir brechen voll angezogen auf

Bild

Sicht ist auch mies

Bild

Bild

Die vor uns haben schonmal den Weg gesucht und hoffentlich auch gefunden

Bild

Bild

Bild

Vereisung:D Gestern Abend hats noch geregnet und wir sind am Mittag sind wir bei 20° noch mit Apfelstrudel und Bier in kurzen Hosen drausen gessesen,echt lustig

Bild

Schnee teilweise auch abgerutscht

Bild

Bild

Nach unten wirds langsam wiederlich,es geht in Schneeregen über ..

Bild

Wir hatten noch Angst das die Bahn nicht läuft,aber Glück gehabt..

Bild

Endlich wieder im Auto,die Heizung läuft.Wir verlassen das Ötztal,fahren heim,machen in Nesselwang noch Pause und regeneriern uns von der Kälte in der Sauna und gehen noch essen..schön wars!

Schlusswort:Nach circa 3 Stunden schreiben ist jetzt endlich mein Bericht vollständig und ich hoffe er gefällt euch.Alles in allem ist das eine sehr schöne Tour die ich sicherlich irgendwann ma über den Firngipfel wiederholen werde.Die Breslauer Hütte liegt übrigens auch echt schön.Bergsteigerisch ein absoluter Höhepunkt,bis zur nächste Hochtour...

Grüße Mark
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
sirgalahead
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 23.05.2011 - 13:30
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 07745 / Jena
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von sirgalahead »

Klasse Bericht! :!:
War von allem was dabei.
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
Mit Maus und Mann!
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wildspitze (3770)//25.08.13//Winter is back again

Beitrag von Bergfan »

skier3000 hat geschrieben: umso mehr der Schreck beim Blick aus dem Fenster

Das war doch schon mindestens zwei Tage vorher bekannt, dass da was in der Richtung kommt, so groß sollte der Schreck also nicht gewesen sein... War auch ein Grund, warum ich am Samstag im Gletschegebiet unterwegs war und nicht wie ursprünglich geplant am Sonntag.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von whiteout »

Klar wars angesagt..5cm,nirgends stand ein Wort von 20cm ;) Die Hüttenwirtin sagte uns noch am Abend davor das dass Wetter wohl durchziehen werde und wir morgen bei normalem Wetter absteigen können

Im Auto lag als Wechselwäsche dann übrigens Kurze Hose und T-Shirt;-)

Ja Normales Wandern-Gletscher-Klettersteig-Leichte Kletterei,da ist wirklich alles dabei!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Hibbe »

Schöner Bericht von der Wildspitze :)

Technisch ist sie ja nicht wirklich schwierig. Ohne Eiskurs und dem notwendigen Wissen (Anseilen am Gletscher, Spaltenbergung) usw. ist sie aber nicht ohne Bergführer machbar bzw. zu riskant.

Das Wetter, welches ihr da hattet, find ich ja auch genial :) Am Gipfel gerade Glück gehabt und am nächsten Morgen schönes winterliches Feeling :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von skifreakk »

Schöne Tour, schöner Bericht :)) Ihr habt ja echt krasses erlebt^^ Aber wenigstens noch das sonnige Highlight aufm Gipfel ;)

Aber die Bedingungen sind (natürlich) komplett anders als wir sie einen Monat zuvor hatten^^ Da war dieser kleine Spiegelsee noch halb vereist und ab dort war eine geschlossene Schneedecke bis zum Gipfeleinstieg^^
Und die Eisrinne konnte man auch noch locker hochgehen, da hatte nur an der kurzen Querung eine glatte Steinplatte rausgeschaut, ansonsten wars einfach^^

Dennoch ist der Gletscher in fantastischem Zustand, so scheints zumindest, hat echt noch richtig viel Schnee obendrauf für Ende August!!
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Wildspitze (3770)//23-25.08.13//On Top of Tirol

Beitrag von Christian Heinrich »

schöne Tour, hab ich letztes Jahr vom Taschachhaus gemacht. Sind die Personen auf dem Firngipfel über die Wildspitznodwand gekommen?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“