Seilrollen und Bordscheiben
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Seilrollen und Bordscheiben
Wie im Kitzbühel Tonic angefragt wurde stell ich jetzt mal ein paar Bilder von Girak Seilrollen ein.
Auf den Bildern kann man sehr gut sehen wie die Bordscheiben auf den Rollenkörpern befestigt werden.
Auch kann man den Sicherungsring gut erkennen.
Weiters habe ich eine Rolle abgelichtet die nicht mit einem Sicherungsring gesichert wird sondern mit Sicherungsbolzen.
Das System ist bei den heutigen Laufrollen im Prinzip immer das selbe. Geschraubte werden nur noch sehr selten verwendet.
Leitner macht eine Ausnahme, die haben eine Bordscheibe die lösbar ist und die andere ist im Gussteil mit verarbeitet.
Auf den Bildern kann man sehr gut sehen wie die Bordscheiben auf den Rollenkörpern befestigt werden.
Auch kann man den Sicherungsring gut erkennen.
Weiters habe ich eine Rolle abgelichtet die nicht mit einem Sicherungsring gesichert wird sondern mit Sicherungsbolzen.
Das System ist bei den heutigen Laufrollen im Prinzip immer das selbe. Geschraubte werden nur noch sehr selten verwendet.
Leitner macht eine Ausnahme, die haben eine Bordscheibe die lösbar ist und die andere ist im Gussteil mit verarbeitet.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilrollen und Bordscheiben
Vielen Dank für die erklärenden Bilder !
Nixdestotrotz hab ich bis heute noch keinen Betriebsleiter gesprochen (und es werden immer mehr) der meine sehr höflich ausgedrückt absolut negative Meinung bez. der EU - Vorgabe des Verbotes geschraubter Seilrollenborde an Anlagen mit nicht niederer Seilführung (Schlepplifte sind "noch" davon ausgenommen) nicht teilte...
Nixdestotrotz hab ich bis heute noch keinen Betriebsleiter gesprochen (und es werden immer mehr) der meine sehr höflich ausgedrückt absolut negative Meinung bez. der EU - Vorgabe des Verbotes geschraubter Seilrollenborde an Anlagen mit nicht niederer Seilführung (Schlepplifte sind "noch" davon ausgenommen) nicht teilte...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.