Werbefrei im Januar 2024!

Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Snow4Carve »

Der Saisonstart im Skijuwel ist am 06.12.13 geplant. Saisonende ist am 06.04.14 (Wilschönau), und am 21.04.14 (Alpbachtal).
Die Skianlagen starten um 08:30h und schliessen zwischen 16:00h-16:30h.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Snow4Carve »

Wer bekommt da auch Lust auf Winter
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... 7784_n.jpg
Grüße vom Winter .... dichter Schneefall im Alpbachtal
https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hph ... 1369_n.jpg
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von snowflat »

Der Winter ist endlich da! Noch sind die Pisten unberührt, aber nächsten Freitag geht´s dann endlich los!
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 9346_n.jpg

Homepage meldet 40 cm Schnee am Berg.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von B-S-G »

Der Newsletter von http://www.alpbachtal.at schreibt:
Endlich ist er da, der langersehnte Winter mit 50 cm Neuschnee und -12 °C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Snow4Carve »

Auf der HP und FB wird der Saisonstart am 6. Dezember schon fleißig angekündigt. Es steht aber nirgends welche Bahnen und Pisten geöffnet werden.
Die Schatzberg Abfahrt wurde seit dem letzten Wintereinbruch schon öfters beschneit (quelle: Webcam). Vielleicht wäre hier ja eine Talabfahrt möglich :D
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Snow4Carve »

Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Informationen über Öffnungszeiten unsere Liftanlagen im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Mehr Informationen dazu: http://www.alpbachtal.at/de/winter/skig ... iebszeiten
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Lord-of-Ski »

Saisoneröffnung am 6.12.2013, ich war der erste Gast in Innerwald um 8.30 Uhr, erster Gast an der Verbindungsbahn
und auch noch erster an der Gipfelbahn um 9.30 Uhr.Durch Xaver war so gut wie gar nicht´s los, es hatte so ca 15 cm Neuschnee
über Nacht gegeben wobei manchmal alles abgeblasen war und an anderen Stellen hatte es dafür bis ca. 40 cm Neuschnee. Der Neuschnee war allerdings
sehr schwer, aber es war trotzdem super zu fahren. Um 16.00 Uhr konnte man noch frische Lines im Tiefschnee
auf der Piste ziehen. EINFACH GEIL

Erster auf der Inneralpbach Abfahrt, bin gleich nochmal rauf und wieder runter, Bahn lief wegen dem Wind etwas langsam
Bild

Erster in der Verbindungsbahn diese Saison, lief auch langsam wegen dem Wind
Bild
Bild

Gipfelbahn, als ich dort hin fuhr war es genau 9.30 und der führte nur die Skispur des Liftwärters hin. Der Lift
wurde extra für mich angeworfen. Nach 6 Fahrten führten noch immer nur meine Spuren dort hin, leider wurde die
Sicht extrem schlecht....

noch keiner vor mir eingestiegen???? Geil
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Blauer Himmel, leider nur kurz, die Sicht wurde danach extrem schlecht....
Bild

Bin zur Gondel gewechselt, dort war die Sicht noch brauchbar und die Abfahrt auch noch fast jungfreulich
Bild
Bild

Brandegglift, ES IST NOCH TIEFSCHNEE DA UM 16.00 UHR
Bild

Inneralpbach Abfahrt, kaum zu glauben dass so wenig Skifahrer eine Piste so zerfahren können die war dann echt nicht
mehr so schön zu fahren wie als aller erster :biggrin: (jammern auf hohen Niveau für diesen Tag)
Bild
ASF

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Stäntn »

WOW genial. Das hätte ich nie gedacht als ich früh durchs Inntal gefahren bin, wir haben um 7 Uhr ja noch telefoniert. Wären wir mal auch raus gefahren, SFL war Mist ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Lord-of-Ski »

Stäntn hat geschrieben:WOW genial. Das hätte ich nie gedacht als ich früh durchs Inntal gefahren bin, wir haben um 7 Uhr ja noch telefoniert. Wären wir mal auch raus gefahren, SFL war Mist ;)
Tja so blieb mehr Tiefschnee für mich :lach:
ASF
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von CHEFKOCH »

kurzes Update vom 18.1.
Pisten im oberen Bereich meist ganz gut , hier und da kommt langsam der Untergrund durch ( da merkt man das die Schneeanlage tw. recht "schwach" ist, bzw einfach nicht vorhanden ist )
Die Talabfahrt nach Inneralpbach war ja noch ganz OK, die Abfahrt in die Wildschönau runter ist schon seeeehr grenzwertig, die Abfahrt an der Wiedersbergerhornbahn ist bis auf 2 stellen ganz ok, tw. recht dünne Auflage, ausserdem aufgrund der Temperaturen sulzig
Wetter war ganz gut, leider wiedermal viel zu warm, Wartezeiten gabs am Vormittag an den beiden 6 KSB (1-5 min), wobei man an der Gipfelbahn mehr warten musste als an der Hahnkopfbahn ( der letzte Hang an der Gipfelbahn wird leider schon braun )

ein par Bilder gibt's dann morgen....
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von CHEFKOCH »

So, hier die Bilder:
Bild
^^ Guten morgen Welt
Bild
^^ sehr gute Verhältnisse auf den beschneiten Abfahrten
Bild
^^ hinten beim Hornlift mit Gemüse und Steinchen garniert
Bild
^^ Abfahrt nach Inneralpbach, war ganz gut
Bild
^^ Zoom zur Mittelstation, man hat es immer noch nicht geschafft die Zufahrt hinzubekommen
Bild
^^Rückblick aus der Verbindungsbahn
Bild
^^ Auch in der Wildschönau waren die Pisten oben ganz gut
Bild
^^ an der Hahnkopfbahn
Bild

Bild
^^ bis zu 5 min an der Gipfelbahn
Bild

Bild
^^ Abfahrt Gernalm......unbeschneit
Bild
^^ gab schon mal bessere Aussichten ...... hinten die Salve
Bild
^^ Thalerkogel.... unbeschneit
Bild
^^Talabfahrt, offen !!!!
Bild
^^ letzter Hang
Bild
^^ Abfahrt an der Verbindungsbahn, lief ganz gut, tw. etwas glatt
Bild
^^ Talabfahrt Alpbach, "schlimmste stelle "
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Snow4Carve »

Laut Schneebericht: 75cm am Berg, 35cm im Tal. Laut Bekannten, die zurzeit vorort sind, gibt es auf den Pisten genügend Schnee. Abseits geht auch schon besser, es bleibt aber riskant
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von cMon »

Kurzbericht vom heutigen Powdertag
- inkl. gestern ca 20-25 cm Neuschnee
- abseits reicht es nun gerade so, auch wenn es tlw noch etwas unruhig ist durch die harte Altschneedecke; bisschen Gemüse kommt aber noch durch aber absolut unproblematisch
- besonders gut waren die Hänge von unten gesehen ganz links vom Hornlift, hier gab es v.a. im unteren Teil nichts auszusetzen
- in Liftnähe alles komplett zerfahren
- Pisten ab ca 1300-1500m gut zu fahren, am Nachmittag halt etwas ausgefahren durch den Neuschnee; darunter Katastrophe --> pures Eis gemischt mit Dreck (Ausnahme Abfahrt Pöglbahn nach Inneralpbach)!
- Wetter war gemischt mit überwiegt ausreichender Sicht abseits, über Mittag sogar recht sonnig
- Andrang war ok, wenn auch nicht wenig; abseits Konkurrenzsituation vorhanden aber noch erträglich

Fazit für die Powderfans:
Grundlage hier in Bereichen ab ca 1300m nun vorhanden, zum Powdern also ab sofort zu empfehlen bei Neuschnee; weiter unten wird es aber noch etwas dauern bis da was geht
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Widdi »

Ich war Mittwoch dort. Tw. lief die Beschneiung ganztags auf manchen Abfahrten, am Markbachjoch wars aber nötig. Schätze mal durch den Föhn, wenn der stark genug war und es hinter in die Wildschönau geschafft hat, sind die Verhältnisse wieder etwas schlechter geworden. Am Mittwoch lag oben am Schatzberg etwa ein Dreiviertelmeter Naturschnee, was für die Kitzbühler Grasberge absolut ausreichend ist. Steinchen und Erde fand man am Schatzberg und auf der Verbindungsabfahrt ins Alpbachtal nur sehr vereinzelt. Sogar die unbeschneiten Varianten waren Mittwoch offen, aber eben tw. unpräpariert wg. geringer Schneelage.
Am Markbachjoch wars schlimmer: Da gabs auf den meisten Talabfahrten kleinere Steinchen, aber zum Glück keine richtigen Schibelagsmörder. Ins Alpbachtal bin ich diesmal nicht rüber, hab meine klassische Runde gemacht (eigtl. wollte ich ja noch zum Riedllift zwischendrin, aber ich kam zu spät vom Schatzberg runter). Wartezeiten an der EUB waren doch recht hoch. Erst morgens 10min, da die verspätet in Betrieb ging (eigtl. sollte sie ab 8:30 laufen, öffnete jedoch erst gegen 8:50 Uhr und es waren so einige Leute schon um 8.40 da, hat wohl der Chef verpennt)
Nach der morgendlichen Talabfahrt über die 1a, waren es erstmal 15min Wartezeit, die aber an der Schatzbergbahn Standard sind. Sobald mehrere Busse auf einmal ankommen ist dort Feierabend, da die Bahn mit knapp 30 Jahren eh nicht mehr die jüngste und zudem etwas kapazitätsschwach ist.
Oben im Schigebiet maximal wenige Minuten an den beiden 6KSBs. Am Markbachjoch gabs Nachmittags dagegen keine Wartezeiten, maximal 3-5 Gondeln an der 8EUB, die jedoch immer wieder mal stand.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von CHEFKOCH »

War heute mal schnell am Markbachjoch, oben schauts noch ganz gut aus, die "Talabfahrten" werden spätestens am WE zu sein.

Bild
^^ oben am kurzen Kropfraderjochlift, hinten die Schneebänder der Salve, rechts die von Westendorf
Bild
^^und der Hang von unten, hier hielten sich auch die meisten Skifahrer auf
Bild
^^Hochmut Schneise , war richtig geiler Firn
Bild
^^ Tennladenabfahrt , traumhaft
Bild
^^ Zoom nach unten, es wird dann doch seeeehr dünn
Bild
^^ Rückblick, ging aber noch komplett ohne Abschnallen , zumindest mit dem MGW - Ski, Abfahrt war noch geöffnet :biggrin:
Bild
^^ oben am Lahnerköpfl
Bild
^^ hier wars oben auch richtig gut ( firn )
Bild
^^ unten dann doch auf den letzten Metern recht dünn....
Bild
^^ nach ner gemütlichen Bierpause oben gings dann gegen halb 4 wieder nach Hause, gefahren wurde nat. bis zum letzten Meter, die meisten der wenigen Gäste haben die Gondel genommen :mrgreen:
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von Stäntn »

War letzten Samstag am Schatzberg, die Talabfahrt noch geöffnet... war das lustig, ohne Abschnallen nicht machbar aber offen. Ich fands aber gut, schadet nix wenn man mal kurz über Wiese läuft und dann gehts im schattigen Wald weiter. Oben passable Bedingungen.

Super find ich dass man im Gipföhit bis 22 Uhr sitzen bleiben darf und ins Tal auf Ski fahren kann. Noch besser finde ich, dass die Bereiche mit Windenpräparierung einfach mit einem Band markiert werden und gut. Der schlaue (wenn auch alkoholisierte) Skifahrer umfährt das dann eben und kommt trotzdem sicher ins Tal. Wie oft habe ich mich hier über die Regelungen im Oberland (SFL, Ischgl, oder auch Zillertal neuerdings) beschwert dass man im Frühling nicht am Berg bleiben darf. Und es gibt sie, die Nischen. Auf eigene Verantwortung runter, und wenn ich mich umbring bin ich einfach selbst schuld. So muss das sein... naja etwas offtopic aber ich hab mich einfach gefreut mal endlich ohne Vorschriften am Berg bis Sonnenuntergang sitzen bleiben zu können!

Übrigens in den Kitzalps oft solche Hütten gefunden. Scheint ein regionales "Problem" zu sein mit der Pistensperre nach 17 Uhr.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skijuwel Alpbachtal/Wildschönau

Beitrag von christopher91 »

Ich bin heute noch die zur Wiederbergshornbahn gefahren, die praktisch inexistent war, gut zugegeben es hat ja heute auch ein wenig geschneit, aber unten raus war es dann doch extrem dünn, aber ohne abschnallen gemacht, halt mal kurz über die angezuckerte Wiese gerutscht, sind auch sicher noch 10 andere runter, im obersten Stück nach der Mittelstation war es auch ein Tiefschneetraum von sicher 25 cm, nur ganz unten hat es leider nicht akkumuliert, sodass es nach der Straßenquerung immer dünner wurde, im vorletzten Steilhang dann schon knapp war und vor der Traverse mal ganz mies, der letzte Hang hatte dann wieder Schwungbreite, naja, "Wo ein rest ist ist auch ein weg"! Gab aber keinen einzigen kleinen Kratzer. Genialster Tiefschneehang des Tages: Die gesperrte schwarze Piste runter zu Mittelstation. insgesamt hat es oben schon so 35-45 cm Neuschnee, hat echt Spaß gemacht heute, auch wenn die Sicht nicht immer optimal war, auch am Schatzberg gab es viele Pisten mit Schildern: Piste unpräpariert, wohl dann schon länger, gut ab und zu schauten dort auch mal Sträucher raus aber waren geniale Tiefschneehänge, und los war am Schatzberg noch weniger wie in Alpbach! Mit dem Neuschnee dürfte es nun noch ein paar Tage gute Bedingungen geben.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“