Auf meinem eigenen "Server".
Die AGB's der verschiedenen Anbieter sind mir zu riskant ! Da besteht durchaus ein Risiko, dass die sich plötzlich die Videos mit einem unbeschränkten Nutzungsrecht aneignen.
YT, weil's der mir erste bekannte war und ich beim Abspielen der Videos von den meisten anderen Anbietern immer und überall irgendwelche Probleme hab...
Ebenfalls YT und auch deshalb bevorzugt weil bis dato wider Erwartens noch keines meiner Videos gelöscht wurde trotzdem sich die Zugriffszahlen naturgemäß sehr in Grenzen halten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Eigentlich immer YouTube; ist bekannt bei den meisten Leuten, funktioniert gut und die viele Optionen gefallen mir (z.B. Videos in YouTube bearbeiten).
Auch bei mir Youtube, da ich bereits nen Channel habe, und dort auch Skikontent durchaus gut vertreten ist. zudem kann man Hintergrundmusik von anderen Nutzern benutzen, wenn man sie in der Beschreibung verlinkt.
Das Plattformübergreifend nutzen zu können stelle ich mir schwierig vor.
YT,da es einfach am populärsten und am freiesten ist,die GEMA (:tot::twisted: Petz der Blindgänger unter dem Haus von denen ist leider noch nicht hochgegangen:|:mrgreen:) nervt zwar da ich meine Videos oft auf Beats zuschneide,das zu ändern kotzt an aber oft wird davor auch einfach Werbung eingeblendet und die Musik bleibt.Auserdem bietet YT den schnellsten Upstream und die beste Wiedergabequalität.
Eigentlich würd ich gern auf Vimeo gehen,da aber auch dort viele Probleme vorhanden sind lass ich das,Limietierung von Größe (FULL HD geht schlichtweg nicht),Probleme bei der Bereitstellung und Wartezeit beim upload sowie die Unbekanntheit gegenüber YT sind aber ausschlaggebend.Die Profis schwören ja drauf.
Youtube und die beste Qualität? Ich lach mich tot.
Und selbstverständlich geht auf Vimeo FullHD
Ich nutze eigentlich nur Vimeo. Schon alleine diese Gema bei Youtube....
Gema ist so eine wissenschaft für sich, aber es gibt genug leute, die EXTRA auf und für Youtube Beats produzieren, man muss nur suchen, dann findet mn schon etwas gutes
OliK: Vimeo ohne Premium ist auf 500 MB pro Woche beschränkt,das ist mit Full HD schnell weg,dann will-zumindest bei mir-Vimeo das ich Videos von vorneherein in 720 hochlad.
Ich hab jez schon mehrfach irgendwelche GEMA freie Beats gesucht die Youtube aber auch nicht zu ließ.Außerdem lässt sich der Scanner von denen mit ein paar fast nicht hörbaren Veränderungen austricksen.
Ein eigener Server verursacht auch Kosten und Arbeit (Updates, usw). YouTube oder MyVideo als deutsche Alternativen sind da schon ganz gut.
Mir ist jedenfalls noch kein einziger Missbrauchsfall von Videos bei YouTube bekannt. Außer das die GEMA da ziemlich nervt.