Werbefrei im Januar 2024!

Gefährdete Skigebiete

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Gefährdete Skigebiete

Beitrag von NIC »

In diesem Thread geht es darum eine gute Übersicht über existenzbedrohte Skigebiete zu bekommen. In den letzten Jahren, vor allem aber in den letzten Wochen standen und stehen die Schließungen von einigen Gebieten im Raum Innsbruck, aber auch im Osten Österreichs zur Diskussion. Natürlich hört man auch außerhalb von Österreich immer von Schließungen und neuen LSAP - Gebieten, zum Beispiel im Appennin. Überhaupt stellt sich die Frage ob es in 20 Jahren noch Skigebiete unter der 40 km Pisten Marke geben wird (?).

Falls ihr also etwas über eine etwaige Schließung wisst könnt ihr es hier reinschreiben damit man weiß welche Skigebiete man noch unbedingt besuchen sollte ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von NIC »

Österreich

-Lammeralm
-Unterberg (auch wenn es diese Saison anscheinend doch weitergeht)
-Sankt Corona (Umbau nach dieser Saison?)
-Petzen
-Zwölferhorn (Konzession läuft glaube ich 2017 aus)
-Gaißau - Hintersee
-Katrin
-Skigebiete rund um Innsbruck

Italien
-Fedaia Korblift
-Latsch/Tarscher Alm


Weitere Ergänzungen sind erwünscht wenn jemandem noch was einfällt
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Naturschneeliftler »

Deutschland:
Hochfelln, Gedanke existiert jedes Jahr, Talabfahrt dauerzu, bester Lift LSAP
Wendelstein, Winterbetrieb ist ein 'lästiges Anhängsel', komplette südlage, Teilstück nach Aipl chronisch gesperrt bis aufgelassen
Unternberg, (2 schöepplifte, DSB nur im Sommerbetrieb, SLte laufen nur dank Spenden im Förderverein)


Kärnten hätt' ma noch die Kohralpe
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Af »

@ Zwölferhorn: Hier existiert kein eigentliches "Skigebiet" mehr. Die haben doch nur im Sonderfall Winterbetrieb?
@ Katrin: Kein Skibetrieb mehr. Oder läuft das Kinderland noch?
@ Tarscher Alm: Das Gebiet ist bereits seit Jahren geschlossen.

Deutschland:
- Kampenwand sobald die Konzession abläuft

Österreich:
- Kellerjoch Schwaz, wenns so weiter geht
- Glungezer
- Rangger Köpfl

Italien :
- Haideralm
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von NIC »

@Zwölferhorn: Also im Winter fährt die Seilbahn, wenn Schnee bis ins Tal liegt kann man da auch jederzeit fahren. Ob man auch rauffahren kann wenn der Schnee nicht bis ganz nach unten liegt und dann halt die letzen 200 Meter geht weiß ich nicht. Von einem Sonderbetrieb würde ich aber nicht sprechen.

@Katrin: Bin ich mir nicht sicher. Immerhin haben die dort relativ neue Schneilanzen installiert...


Österreich
-Lammeralm
-Unterberg - Pernitz (auch wenn es diese Saison anscheinend doch weitergeht)
-Sankt Corona (Umbau nach dieser Saison?)
-Aflenzer Bürgeralm
-Petzen
-Zwölferhorn (Konzession läuft glaube ich 2017 aus)
-Gaißau - Hintersee
-Katrin (?)
-Koralpe
-Glungezer
-Rangger Köpfl
-Kellerjoch - Schwaz

Deutschland
-Kampenwand
-Hochfelln
-Wendelstein
-Unternberg

Italien
-Haideralm
-Fedaia Korblift
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Whistlercarver »

Im Schwarzwald sind eigentlich fast alle Einzellifte Schließungskandidaten die keine Beschneiung haben oder sonst irgendwie in den letzten Jahren große Investitionen getätigt haben. Entweder sind die Betreiber irgendwann zu alt und keiner will weiter machen oder aber es lohnt sich nicht mehr.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von 3303 »

Österreich
-Lammeralm
-Unterberg - Pernitz (auch wenn es diese Saison anscheinend doch weitergeht)
-Sankt Corona (Umbau nach dieser Saison?)
-Aflenzer Bürgeralm
-Petzen
-Zwölferhorn (Konzession läuft glaube ich 2017 aus)
-Gaißau - Hintersee
-Katrin (?)
-Koralpe
-Glungezer
-Rangger Köpfl
-Kellerjoch - Schwaz

Deutschland
-Kampenwand
-Hochfelln
-Wendelstein
-Unternberg

Italien
-Haideralm
-Fedaia Korblift

Schweiz
- Bernina Lagalb
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Widdi »

Kommt bei den Deutschen Kandidaten auf die nächsten Winter an. Sowas wie eine festgelegte Konzession gibts in D nicht. Da fahren die entsprechenden Lifte so lang der TÜV seinen Segen gibt. Am ehesten gefährdet sind da noch Unternberg (der ist eh schon so gut wie klinisch tot) und der Hochfelln. Wendelstein und Kampenwand liegen zu nah an Rosenheim (20-30km) und etwas weiter München (80-90km) dran, dabei hat der Wendelstein wg. des Sudelfelds und der nahen Schiwelt starke Konkurrenz. Die Kampenwand ist der Hausberg der ganzen Gemeinden am Chiemsee und ein Oldschool-Juwel und per Autobahn auch von mir aus (30km hinter München) in maximal Anderthalb Stunden erreicht.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Naturschneeliftler »

Wendelstein WILL aber keinen Winterbetrieb in dem Sinne, sie machens halt.
Hochfelln ist halt der "klassische" Vormirtagsberg, und verkehrt am Nachmittag nur im 1/4-stundentakt, was doch schin teilweise recht nervig ist.
Die Kampenwand hab ich mit Absicht nicht erwähnt, weil sie Kultstatus hat. Es ist halt fast ein MUSS dort pro Saison zu fahren, egal bei wem. Die Kampe hat halt einfach nen Gewissen status.
Von meinen Hausbergen ( Kampe, Hiochfelln Wendelstein) ist es zwar nur mein Drittliebster, aber der mit der meisten Zukunft, und der mit den meisten Varianten.
Die Wendelsteinbahn hat im Winter v.a. auf Brannenburger Seite nicht den Top-Ruf, da greift auch das Sudelfeld, oder der Hocheck ab.
Hochfelln ist seit Einstellung Busverbindung Kohlstatt - Talstation, und Südhanglift praktisch auch zum Sterben verurteilt, da nur die Hauptabfahrt via Großer Treffer, oder Feuerköpfl was Gscheids ist. (Südhang ja nichtmehr direkt erschlossen, war neben der PB die wichtigste Anlage im Gebiet, und vor Allem die mit der Zweifellos besten Piste!)
Unternberg kann ich als "Tot" bestätigen. Für die Schlepplifte könnte ich meinen Vater z.B. nicht Überreden. Allgemein habe ich das Gefühl, dass außer den klassischen Skischulhängen, der Kampe, dem Hocheck wg. Flutlicht, Winkelmoos und Sudelfeld, ALLE Skigebiete 'sterben' werden :schade:
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ach und spontan fällt mir noch das Taubenstein-Teilgebiet am Spitzing ein!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Widdi »

Taubenstein kann wenn mehrere milde Winter daher kommen, endgültig einpacken.
Der Schibetrieb wurde eh schon aufs Wochenende und die Ferien beschränkt und selbst dann verirren sich nur wenige hin. Wäre was gewesen, hätte man die ganzen Projekte aus den 70ern verwirklicht, dann hätte man daraus eine relativ große Schischaukel machen können. Das Problem am Taubenstein ist aber ohnehin die Talabfahrt mit dem nervigen Flachstück dazwischen. Das schreckt viele Gäste ab und die tummeln sich dann lieber drüben am Stümpfling, weil bessere "Tal"abfahrten. Dabei gehts am Taubenstein etwas höher hinauf (so bis 1650m) und wurde noch nicht wie der Stümpfling gegenüber Teilkastriert (die Brecherspitzlifte gibts ja schon Jahre nicht mehr) Ich fahr allerdings nur an den Spitzing wenn auch das Taubensteingebiet offen ist, da kann man sich gut für 2 Stunden von den Massen drüben erholen.

Heißt aber für mich auch, dass ich kommende Saison bei genug Schnee mal für einen guten Halbtag auf den Wendelstein muss, danach würde ich weil TSC wohl noch Hinterthiersee mitnehmen. Hochfelln liegt leider etwas blöd, ka ob der mich jemals on ski sehen wird, die noch verbliebenen Pisten sind nach 2 Stunden "durch" und unten raus erfordert 4km runterschieben. Die Kampenwand muss bei mir ja eh einmal im Jahr sein, da halt ichs trotz klein den ganzen Tag aus und mehr Kultstatus geht eh nicht.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 11.10.2013 - 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

was ist eigentlich mit Pettnau am Arlberg

Gruss
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von münchner »

Naturschneeliftler hat geschrieben:Wendelstein WILL aber keinen Winterbetrieb in dem Sinne, sie machens halt.
Sollen sie dann halt den Schibetrieb aufgeben, besonders freundlich war man dort eh nicht. Dann lieber den Hochfelln behalten, aber das sehen die Freerider wieder ganz anders. Trotzdem denke ich auch, dass alle diese Gebiete in den nächsten Jahren zusperren werden. Nur beim Taubenstein wäre ich mir da nicht so sicher... auch der Herzogstand könnte in diese Liste gehören, dort macht es ja die Truppe wirklich nur noch aus Spaß an der Freude.

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Naturschneeliftler »

Hochfelln müssen schaun, dass sie entweder, ne gebrauchte DSB, oder so an die Kohlstatt bauen, oder den Südhang bis zur Felleralm den Hang mit ner kleinen Gebrauchten DSB,
Jedenfalls kann es so nicht wirklich weitergehen. Mit der Kohlstatt würde das Gebiet wieder richtig groß rauskommen, (wär dann so das unverkrüppelte Ruhpoldinger Gebiet)
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Dachstein »

In Österreich passen 3 Gebiete nicht hinein:

Gaissau - Hintersee ist zum Zusperren einfach zu groß. Da wird eine Lösung gefunden werden (müssen).
Katrin: ist definitiv dicht. Die Schneeanlage wurde wenige Jahre vor der Schließung des Winterbetriebes errichtet. DSB wurde bereits verkauft und abgetragen - wird gerade wieder wo aufgestellt.
Pettneu: hat einen neuen Eigentümer.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von NIC »

Österreich
-Lammeralm
-Unterberg - Pernitz (auch wenn es diese Saison anscheinend doch weitergeht)
-Sankt Corona (Umbau nach dieser Saison?)
-Aflenzer Bürgeralm
-Petzen
-Zwölferhorn (Konzession läuft glaube ich 2017 aus)
-Koralpe
-Glungezer
-Rangger Köpfl
-Kellerjoch - Schwaz

Deutschland
-Kampenwand
-Hochfelln
-Wendelstein
-Unternberg
-Taubenstein

Italien
-Haideralm
-Fedaia Korblift

Schweiz
- Bernina Lagalb


Stimmt, Gaißau - Hintersee ist wohl wirklich nicht sehr gefährdet. Zu der Größe kommt noch dass das Gebiet nah an Salzburg und nicht irgendwo liegt.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Zottel »

Naturschneeliftler hat geschrieben:Unternberg kann ich als "Tot" bestätigen. Für die Schlepplifte könnte ich meinen Vater z.B. nicht Überreden.
Im August hat es von Betreiberseite der Hütte an der Bergstation der DSB geheißen, dass man im Winter auch wieder Skibetrieb an der DSB anbieten wird. Auf der Homepage der DSB steht momentan, dass es keinen geben wird. Mal sehen ob man auf meine Mail antwortet.

Die Schlepper sind ja wie geschrieben vorerst gerettet.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von 720° »

NIC hat geschrieben: Deutschland
-Wendelstein
Glaub ich nicht das die das "Skigebiet" schliessen. "Skigebiet" weil es eher ein Skiberg, der besonders bei Einheimischen und Leuten aus der Region einen hohen Stellenwert hat. Auf dem Wendelstein wird ski gefahren wenn genug Schnee liegt, gab auch schon Winter wo kein Skibetrieb möglich war.

Der Skibetrieb dürfte wohl in keinem Winter wirtschaftlich zu betreiben sein, der Berg ist aber ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, wodurch der Skibetrieb mitfinanziert wird.

Der Stellenwert bei Einheimischen, die Tatsache das vor paar Jahren eine neue Pistenraupe mit Winde angeschafft wurde (geleast) und die Tatsache das die Mitarbeiter der Bergbahn auf der diesjährigen Interalpin, sich fleissig Zutrittssysteme angeschaut haben.... stimmt mich da ganz optimistisch :wink:
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ich find das Gebiet auch ganz toll, nur bei meinen bisherigen Erstbesuch MUSSTE man via Ski nach Brannenburg, weil die Zahnradbahn kaputt gegangen ist, und man lieber den Pendelverkehr haben wollte, als die Gäste sicher ins Tal zu bringen. Sichtweite am Berg war so ca. 15 Meter...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von piano »

Gstaad-Rellerli stand / steht auf der Abschussliste

Flims-Cassons ist ebenfalls gefährdet.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von NIC »

Österreich
-Lammeralm
-Unterberg - Pernitz (auch wenn es diese Saison anscheinend doch weitergeht)
-Sankt Corona (Umbau nach dieser Saison?)
-Aflenzer Bürgeralm
-Petzen
-Zwölferhorn (Konzession läuft glaube ich 2017 aus)
-Koralpe
-Glungezer
-Rangger Köpfl
-Kellerjoch - Schwaz

Deutschland
-Kampenwand
-Hochfelln
-Wendelstein (Skibetrieb relativ sicher)
-Unternberg
-Taubenstein

Italien
-Haideralm
-Fedaia Korblift

Schweiz
- Bernina Lagalb
- Gstaad-Rellerli
- Flims-Cassons


@Wendelstein: Ich hab ihn mal in der Liste behalten, aber mit Anmerkung. Es ist halt die Frage wie man die Grenze zwischen gefährdeten und weniger gefährdeten Skigebieten zieht.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von starli »

Sollte man in AT nicht auch den Venet mit aufnehmen? Der stand in letzter Zeit doch auch ziemlich auf der Kippe...

Auch am 11er im Stubaital wurde die Einstellung des Skibetriebs in den letzten Jahren bereits diskutiert. Was bei den wenigen Skifahrern auch verständlich wäre...

Diskussionen über mögliche Schließungen hatten wir vor einigen Jahren auch vom Gerlosstein.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von NIC »

Österreich
-Lammeralm
-Unterberg - Pernitz (auch wenn es diese Saison anscheinend doch weitergeht)
-Sankt Corona (Umbau nach dieser Saison?)
-Aflenzer Bürgeralm
-Petzen
-Zwölferhorn (Konzession läuft glaube ich 2017 aus)
-Koralpe
-Glungezer
-Rangger Köpfl
-Kellerjoch - Schwaz
-Venet
-11er/Neustift
-Gerlosstein

Deutschland
-Kampenwand
-Hochfelln
-Wendelstein (Skibetrieb relativ sicher)
-Unternberg
-Taubenstein

Italien
-Haideralm
-Fedaia Korblift

Schweiz
- Bernina Lagalb
- Gstaad-Rellerli
- Flims-Cassons
- Haldigrat


Haldigrat in der Schweiz ist mir noch eingefallen, ich weiß jedoch nicht genau wie dort die Verhältnisse sind. Vielleicht weiß da jemand mehr dazu.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Monte
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 27.03.2013 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gefährdete Skigebiete

Beitrag von Monte »

Haldigrat Sesselift leuft schon lange wieder es ist nur kein Offizielles Skigebiet mehr.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“