Werbefrei im Januar 2024!

Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von Pilatus »

http://www.telechampex.ch/index.php?opt ... &Itemid=70

Die scheinen da wirklich eine neue Poma-DSB zu bauen :D

Wieso man aber nicht wie beim oberen Lift die Stützenschäfte übernommen hat, verstehe ich nicht ganz?
Zuletzt geändert von Pilatus am 13.10.2013 - 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von ATV »

Die mussten sowieso ersetzt werden. Die Rollenbatterien hatten keine Überschlagsicherung. Dann hat man aus Verbier Occasionrollenbatterien bekommen die aber nicht auf die Stützenjoche passten, dann wollte JJoche wechseln, welche aber wiederum nicht auf die Schäfte passten. Nach dem Brand hat man nun gleich die Stützen alle auch noch ersetzt. Die Antriebstation im Tal bleibt bestehen. :tongue:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von Pilatus »

Und wie macht man es bei der zweiten DSB? Da bleibt ja das meiste dran?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von TPD »

Das wird mir ein interessantes Gebastel. :lol: Aber trotzdem Schade dass der Bestand an originalen WSO-DSB's weiter dezimiert wurde.
Ist der Breya 2 eigentlich nicht vom Brand betroffen ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von starli »

Hatten die jetzt nicht 1 oder 2 Jahre zu wg. des Brandes? D.h. da ist jetzt wieder normalbetrieb?

Wieso schafft man das dann in Champex, aber nicht weiter hinten in Super St.B.?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von ATV »

Die 2SB La Combe war vom Brand nur soweit betroffen, dass der Kommandoraum mit Steuerung abgebrannt ist. an der Mechanik gibts nur unmerkliche Anpassungen. Beispielsweise Telefonseil und Schalterseil höher montieren.
Die Anlage war die letzte Saison zu. Ab Winter wird sie wieder normal laufen.

War ein längeres gezänke ob man die Anlage nochmals aufbaut oder das Geld der Gemeinde lieber in das Skigebiet Bavon investiert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von piano »

ATV hat geschrieben:Die 2SB La Combe war vom Brand nur soweit betroffen, dass der Kommandoraum mit Steuerung abgebrannt ist. an der Mechanik gibts nur unmerkliche Anpassungen. Beispielsweise Telefonseil und Schalterseil höher montieren.
Die Anlage war die letzte Saison zu. Ab Winter wird sie wieder normal laufen.

War ein längeres gezänke ob man die Anlage nochmals aufbaut oder das Geld der Gemeinde lieber in das Skigebiet Bavon investiert.

Bavon = ???
Liddes-Vichères?

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von ATV »

Richtig
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Champex | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Beitrag von piano »

zwar nicht in Champex, aber gleich nebenan in La Fouly wird auf diesen Winter hin ein neuer Skilift gebaut: Der Skilift Arpalle 2 wird durch ersetzt durch einen Lift auf neuer Trassee. Dadurch fällt das extreme Steilstück zu Beginn des ehemaligen Lifts weg, das seit Bau der Sesselbahn sowieso nie mehr in Betrieb war. Die neue Talstation ist in etwa auf gleicher Höhe wie der bisherige Zwischeneinstieg, aber deutlich weiter rechts, so dass es keine Pistenüberquerungen mehr gibt. Die Bergstation ist ein paar Meter weiter oben als die bisherige, vermutlich fällt damit das Schiebestück hin zu den gelben Routen weg. Mit dem neuen Lift wird auch die Kapazität von 560 auf 1000 p/h erhöht.
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“