Seite 1 von 6
Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 14.10.2013 - 17:50
von Der_Fabi
Ich dachte mir: "Vielleicht öffnest du mal wieder so'n Thread..." War mir nur die Frage, ja welcher denn? Ich wollte eigentlich erst meinen Ärger über den Bischof auslassen, aber dann kam mir eben die Idee, einen Thread zu öffnen, wo ihr alle mal reinschreiben könnt, was euch nervt, richtig aufregt, traurig macht oder euch echt zur Verzweiflung bringt.
Mal nen schlechten Tag gehabt?
Streit?
Ihr fühlt euch von wem provoziert?
Hier kommen alle negativen Dinge rein!
Mich regt wie gesagt der Bischof extrem auf. Ich finde er sollte zurücktreten, weil ich zwar Atheist bin, aber er definitiv für jeden Christen eine Zumutung ist. Da wird vielleicht für ein Projekt in Afrika großzügig gespendet, oder für ein Behindertenheim gesammelt und am Ende wandert das Geld in irgendwelche Bauprojekte, deren Preise ins unermessliche steigen.
Achja: Das Wetter ist schlecht, ich hab heute einfach was gegen gewisse Leute, mein Kopf brummt wie blöd und Fahrschule ist heute auch noch. Mit mir ist zumindest heute nicht gut kuchen essen!
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 14.10.2013 - 21:31
von Kerker
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 14.10.2013 - 21:41
von Naturschneeliftler
Naja Bayerisches G8, Niete in Mathe und Englisch --> 2 Pflichtabifächer!
Na dass kan so toll werden
Re: AW: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 14.10.2013 - 22:03
von whiteout
Lateinklausur steht an:oops: Wie ich es bereue damals in der 4. Das Kreuzchen bei Latein gemacht zu haben...
Sonst nerven mich manche Leute nurnoch und ich will endlich in den Skiiurlaub in den Herbstferien
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 14.10.2013 - 22:05
von Naturschneeliftler
Ouuuh Latein is bitter. Ich habs abgewählt! War glaub ich auch die dümmste Entscheidung meines Lebens das mal zu wählen
.
Re: AW: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 06:23
von whiteout
Ich habs noch an der Backe,aber nächstes Jahr kommts auch endlich weg
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 08:55
von Der_Fabi
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 15:01
von Naturschneeliftler
Wenn man in Latein nicht von anfang an gscheid lernt, hat man ein Problem. Außerdem finde ich das ewige Übersetzen richtig ätzend!
(vorallem, wenn man weder Vokabeln, noch Gramattik kann.)
Und man verwechselt sehr schnell was, wenn man nicht weiß welche Deklination wie geht, zum Beispiel Endung i an Nomen. Gibt glaub ich 7 verschidene Möglichkeiten.
wenn man die falsche erwischt ist der ganze Satz falsch konstruiert und es gibt n paar Folgefehler, sprich 3 Fehler in der Gesamtabrechnung.
Ne Übersetzung in Prüfungen hat ungefähr 6 bis 8 Sätze, mit ca 70 Lernwörtern. (Angegebene Wörter zählen nicht dazu, doppelte werden auch nicht gezählt!
Da hast du mal schnell 15 Fehler, = 6, und da kannst du den Rest noch so gut können, du kriegst ne 5.
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 18:45
von Blauepistenfan
Habe auch Latein (noch 1 halbes jahr, dann ists weg
) und kann sagen: Ich bereue die Wahl extremst. Habe es damals nur gewählt, weil meine Kumpels das auch genommen haben, hätte doch lieber Französisch nehmen sollen, die Sprache wird wenigstens noch gesprochen. Bis zum letzten Jahr (bin jetzt in der EF/10) war ich gar nicht so schlecht in Latein (hatte 3 auf dem Zeugnis), aber dieses Jahr läuft gar nichts! Wenn man die Sprache halbwegs beherrschen will, muss man sehr sehr viel Zeit inverstieren, und das bin ich nicht bereit in ein Fach, das ich eh abwähle und nie mehr brauchen werde. Ich bin froh, dass ich einen Lehrer habe, der es nicht merkt, wenn man die Übersetzungen aus dem Internet hat (hatte sogar 1x nur die Seite ausgedruckt, und er hat es abgezeichnet
) und mündliche Mitarbeit habe ich eben nur durch diese Texte. Bin froh, dass ich morgen nicht zur Schule muss und dementsprechend kein Latein habe! Mir graut schoun vor der Klausur...
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 20:04
von Der_Fabi
Ich fass es nicht Freunde, das gibts nicht!
Sorry aber mir fällt gerade echt nichts mehr ein.

Was soll man denn dazu noch sagen? Es kann doch nicht sein, dass diese beschissenen Federholzleisten aus ihrer Halterung rutschen, wenn ich eine Seite mehr belaste als die andere!
Okay, es ist ne Belastung...Keine Frage...
Aber von DIESER Belastung kann jetzt nicht im Ernst der halbe Lattenrahmen am Arsch sein! Ich hab jetzt mal ne fette Beschwerde-Reklamation ans Möbelhaus geschickt! Macht das Bild zum Foto des Monats, lachen ist auch erlaubt, aber die sollen mir mal anrufen oder zurückschreiben! Bei dene klappt auch gar nichts, da kannst du dich uff de Kopp stelle und dich durch die Wänd' im Zimmer nach links und rechts klatsche, dass dir de Kopp explodiere tut!
...Okay Leute jetzt mal im Ernst...das ist nicht lustig. Was wollt ihr von mir? Ich bin doch nur ein kleiner stinknormaler skifahrender Bürger, der noch zur Schule geht und sich wünscht, dass er einen Tag lang mal von etwas unnormalem verschont bleibt, liebes Möbelstadt Sommerlad. *seufz*
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 20:23
von Naturschneeliftler
Blauepistenfan hat geschrieben:Habe auch Latein (noch 1 halbes jahr, dann ists weg

) und kann sagen: Ich bereue die Wahl extremst. Habe es damals nur gewählt, weil meine Kumpels das auch genommen haben, hätte doch lieber Französisch nehmen sollen, die Sprache wird wenigstens noch gesprochen. Bis zum letzten Jahr (bin jetzt in der EF/10) war ich gar nicht so schlecht in Latein (hatte 3 auf dem Zeugnis), aber dieses Jahr läuft gar nichts! Wenn man die Sprache halbwegs beherrschen will, muss man sehr sehr viel Zeit inverstieren, und das bin ich nicht bereit in ein Fach, das ich eh abwähle und nie mehr brauchen werde. Ich bin froh, dass ich einen Lehrer habe, der es nicht merkt, wenn man die Übersetzungen aus dem Internet hat (hatte sogar 1x nur die Seite ausgedruckt, und er hat es abgezeichnet

) und mündliche Mitarbeit habe ich eben nur durch diese Texte. Bin froh, dass ich morgen nicht zur Schule muss und dementsprechend kein Latein habe! Mir graut schoun vor der Klausur...
Schau, dass du wenigstns das Latinum mitnimmst. Ich habs mit 4,3 noch gepackt, (trotz 3 5er in den Klausuren) mit dem Schnitt war ich noch in den top 10 der Klasse 
Um welches Bild geht's? ich seh nix
Re: AW: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 20:33
von whiteout
Blauepistenfan spricht aus meiner Seele
Und gerade irgendwo hab ich den Anschluss verloren,aber scheint normal zu sein-nicht nur in unserer Klasse.
Letztes Jahr noch mit 4,49 gerettet,mal sehen dieses Jahr wird sehr eng.
Ich seh aber einfach nicht ein für etwas was mich eh nicht interessiert meine Freizeit zu opfern,lieber lern ich für meine Interessenfächer und hab ne 1 Physik,die 4 (oder 5) in Latein aus der 9.Klasse wird wohl später niemand mehr interessieren.
Naja mal schauen,Freitag gibts die Arbeit wieder:-?
Re: AW: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 21:07
von whiteout
Ironisch jetzt?
Hab da schon n System für mich da durchzuschlagen mit wenig Aufwand.
Man muss dazusagen das ich jetzt seit 2 Jahren eine Lateinlehrerin hab die nicht hinterher ist alles in reinzuprügeln weil es so wichtig ist sondern es eher versucht einfach zu machen,sie weis genau das wir uns gegen Latein entschieden haben.und jetzt versuchts sies "für uns alle erträglich zu Ende zu bringen".Sie meint einfach sie würde sich dann auch zu sehr aufregen und uns nochmehr,so versucht sie zumindest das wir noch ein bischen Mitarbeiten.Find ich super,bei so manchem Lateinfanatischem Lehrer würde das anders ausgehen.
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 21:10
von Naturschneeliftler
das kannste laut sagen!
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 21:21
von Der Husumer
Ach ja, Latein. Hab es in der 5. Klasse gewählt als erste Fremdsprache. Bis zur 9. Klasse hatte ich verdammt Glück mit zwei sehr netten Lehrern, bei denen mir dieses Fach Spaß gemacht hat. In der 10. Klasse dann hat ein Lehrer alles zunichte gemacht. Hab es dann abgewählt. An solchen Dingen sieht man immer wieder, dass eine Schulnote eben nur den Lehrer, aber nur einen geringen Teil der eigenen Leistung wiederspiegelt.
Immerhin durfte ich noch G9 machen
Studium macht definitiv mehr Spaß als Schule.
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 15.10.2013 - 21:33
von Der_Fabi
Um welches Bild geht's? ich seh nix

Echt nicht? Komisch...Das ist ein Bild meines Lattenrahmens.
Irgendwie hat der über Dateianhang das Bild nicht angenommen, weil es angeblich ungültig ist. Könnt ich jetzt auch wieder de Tisch ausm Fenster schmeißen aber wie mers macht so isses verkehrt...Bald regt mich nichts mehr auf^^
Nein, aber mir blieb dann nur noch die "Img" Option. Ich vermute mal dass das Bild wegen der schieren Größe nicht oder nur unvollständig zu sehen ist. Nach gewisser Ladezeit ist es bei mir aber komplett zu sehen...
Lanze für Latein
Verfasst: 15.10.2013 - 23:53
von Kris
Also, ich mag mal kurz für Lateinkenntnisse sprechen: Vorweg, ich habs nicht gelernt *g*.
Dass Latein einen "Nutzen" hat, erkennt man in jungen Jahren naheliegenderweise eher nicht. Latein in der Schule mag einfach nur nerven.
Jedoch, später, die Jahre von Sturm und Drang überwunden, stellen sich die Dinge hin und wieder etwas anders dar. Und siehe da, Fetzen aus Lateinkenntnissen im Unterbewusstsein helfen beim Verstehen von anspruchsvolleren deutschen oder vielen fremdsprachlichen Texten. Und beim selber Texten. Das ist nie schädlich.
Wieso? Latein (und in gewissen Masse auch griechisch) hilft, die lateinisch basierten Sprachen präzise zu verstehen, damit auch die Denke unserer Kultur. Eigentlich basiert zwischen Lissabon und Berlin, und zwischen Loch Ness und Palermo alles grossteils auf lateinischen Wurzeln.
Denn die Sprache ist die Grundlage des expliziten logischen Denkens: "Logik" stammt von "Logos", und das steht für "Wort" (nunja, im griechischen *g*). Je präziser die Ausdrucksfähigkeit, je weiter kommt man mit dem logischen Denken. (Davon unberührt sind die sinnlichen oder intuitiven Fähigkeiten die sich ebenso im Wort ausdrücken können aber nicht müssen- dazu benötigt es kein Latein).
Nunja, gefühlte 90% werden diese Logik wohl nicht brauchen ...
Sagt einer der 6 Sprachen spricht, 4 davon fliessend / tw. akzentfrei ...
Also paukt euch durch das dämliche Latein durch, das ist so wie mit 12 ein Musikinstrument lernen zu "müssen": Freude Melken wird man Jahre später können (wenn man es will). Dann isses richtig schön.
Re: AW: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 16.10.2013 - 19:50
von whiteout
Die Vokabeln-keine Frage die kann man brauchen und das merk ich auch jetzt schon,hilft einige Fremdwörter in Komplizierten Texten besser zu verstehen,mit denen hab ich auch kein Problem die zu lernen (Vokabelabfragen reichts mir immer für ne 2)...Aber die Grammatik wird mir wohl nie was bringen,ich denke nicht das ich jemals wieder einen ganzen Text von Latein auf Deutsch 100% Korrekt übersetzen muss.Abundzu,ja,möge das einem schon helfen-aber nicht in dem Ausmaße wie es in Klausuren abgefragt wird bzw. von uns erwartet wird das zu können.
Alle bis auf einen aus unserer Klasse sind sich sicher Latein abzuwählen,weil was hilft mir ein Latein-LK und ein Lateinabi welches am Ende meinen Schnitt runterziehen könnte.
Re: Lanze für Latein
Verfasst: 28.10.2013 - 10:12
von Chasseral
Kris hat geschrieben:Also, ich mag mal kurz für Lateinkenntnisse sprechen: Vorweg, ich habs nicht gelernt *g*.
Dass Latein einen "Nutzen" hat, erkennt man in jungen Jahren naheliegenderweise eher nicht. Latein in der Schule mag einfach nur nerven.
Jedoch, später, die Jahre von Sturm und Drang überwunden, stellen sich die Dinge hin und wieder etwas anders dar. Und siehe da, Fetzen aus Lateinkenntnissen im Unterbewusstsein helfen beim Verstehen von anspruchsvolleren deutschen oder vielen fremdsprachlichen Texten. Und beim selber Texten. Das ist nie schädlich.
Wieso? Latein (und in gewissen Masse auch griechisch) hilft, die lateinisch basierten Sprachen präzise zu verstehen, damit auch die Denke unserer Kultur. Eigentlich basiert zwischen Lissabon und Berlin, und zwischen Loch Ness und Palermo alles grossteils auf lateinischen Wurzeln.
Denn die Sprache ist die Grundlage des expliziten logischen Denkens: "Logik" stammt von "Logos", und das steht für "Wort" (nunja, im griechischen *g*). Je präziser die Ausdrucksfähigkeit, je weiter kommt man mit dem logischen Denken. (Davon unberührt sind die sinnlichen oder intuitiven Fähigkeiten die sich ebenso im Wort ausdrücken können aber nicht müssen- dazu benötigt es kein Latein).
Kann ich 100% bestätigen. Einziger Unterschied zu Kris: Ich hab's gelernt - und weitgehend verlernt. Dennoch: In den Tiefen des Hirns habe ich wahnsinng viel nachhaltig davon behalten. Ich kann Latein nur empfehlen. Trotzdem: Die Kinder lernen es nicht bzw. werden es nicht lernen. Aufgrund unserer umfangreichen Verflechtungen nach Frankreich ist Französisch erst mal wichtiger - und die Kombination Latein/Französisch als 2./3. Fremdsprache wird im Gegensatz zu früher in unserer Region nicht mehr angeboten. Das bewegt sich mehr in Richtung Spanisch.
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 28.10.2013 - 11:34
von TVT
Also ich habe auch Latein und und habe diese Entscheidung nie bereut, was wahrscheinlich auch an den guten Lehrern liegt die ich hatte/habe. Vorallem ob bei den meisten Französisch unbedingt die bessere Wahl gewesen wäre, wage ich auch zu bezweifeln.
Und ich bin auch mit G8 eigentlich ziemlich zufrieden, aber ich sehe auch dass viele damit große Probleme haben.
Re: Lanze für Latein
Verfasst: 28.10.2013 - 12:42
von starli
Kris hat geschrieben:Und siehe da, Fetzen aus Lateinkenntnissen im Unterbewusstsein helfen beim Verstehen von anspruchsvolleren deutschen oder vielen fremdsprachlichen Texten.
m.E. sollte man, wenn man statt Latein nun Französisch oder Italienisch lernt, ziemlich die gleichen Wurzeln haben. Zudem sind einige lateinische Begriffe genauso Usus im Deutschen, die dürfte man auch ohne Latein lernen mitbekommen.
Latein war definitiv ein Fehler für mich, da ich hier ständig eine 5 hatte (somit auch kein Latinum) - und man ja nur eine 5 pro Zeugnis haben durfte und ich auch andere Fächer hatte, wo ich auf der Kippe stand.
Nehmt lieber Französisch oder Italienisch, da habt's mehr davon. Weil man es im Urlaub verwenden kann, weil man seine Kenntnisse beim Hören italienischer/französischer Lieder oder TV-Programme aktuell halten kann. Oder nehmt's Russisch oder Mandarin. Alles das macht m.E. mehr Sinn als Latein. Und egal was - Englisch sollte primär sein.
Womit mir noch etwas einfällt, das momentane Ziel in den Schulen scheint ja zu sein, die Fremdsprachen möglichst intensiv zu lehren. Für's Leben sinnvoller wäre m.E. lieber mehrere Sprachen weniger intensiv. Was nützen mit die besten Englisch- und Französisch-Kenntnisse, wenn ich einem Russen gegenüber stehe, der das nicht kennt? Wäre es nicht sinnvoller, wenn man nur eine Fremdsprache (Englisch) voll lernt und zusätzlich 3-5 weitere Fremdsprachen nur soweit, dass man sich grundlegend in einigen Themengebieten verständigen kann? Paar Vokabeln, grundlegender Satzaufbau, keine komplizerten Tempi etc.
Re: Lanze für Latein
Verfasst: 29.10.2013 - 17:24
von Dachstein
starli hat geschrieben:Nehmt lieber Französisch oder Italienisch, da habt's mehr davon.
Bis man dann drauf kommt, dass man Latein für die Uni braucht und andernfalls keine Zulassung zum Studium erhält... Und dann wird es richtig hart....
MFG Dachstein
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 29.10.2013 - 17:37
von Naturschneeliftler
Deswegen hab ich auch das große Latinum, wobei ich mir die 5 Jahre Bockmist auch gern erspart hätte.
Außerdem regt mich derzeit auf, dass ich mir durch eigene Dummheit, (wie die Formelsammlung nicht finden) meine ganze Skisaison schon im Vorraus versaue!
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Verfasst: 29.10.2013 - 20:58
von Der_Fabi
Heute sind mal wieder die Stunden in mir, wo ich einfach nichts fertig kriege. Normalerweise bin ich (laut meiner Fahrlehrerin) einer ihrer besten Fahrschüler. Heute konnte ich kein Zusammenspiel mit dem Gas und der Kupplung (Obwohl es schon meine 10. Fahrstunde ist), hab mich in den Einbahnstraßen falsch verhalten und einem Fußgänger am Zebrastreifen fast die Zehennägel rasiert. Wenigstens muss er sie sich jetzt nicht mehr schneiden aber das ist nicht die Leistung die man von mir gewohnt ist. Ich weiß dass ich klar besser bin und dass es heute das erste Mal so war, aber das hat mich im Nachhinein schon echt erschrocken und dementsprechend ist meine Laune auch gerade...

Edit: Heute auch noch krank, na super...