Werbefrei im Januar 2024!

Oberstaufen Hochgrat 10.2.2004

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Oberstaufen Hochgrat 10.2.2004

Beitrag von Olli »

Anfahrt: Hörbranz Möggers Scheidegg Oberstaufen (zugegebenermaßen werden diese Route nicht viele aus dem Forum fahren) 45 Minuten, ab Steibis Schneefahrbahn


Wetter: Den ganzen Tag wolkenlos

Temperatur: So um die –1 Grad

Schneehöhe: 30- 70 cm laut Homepage (wirkt aber mehr)

Schneezustand: Griffig, ganz oben etwas vereist

Schneezusammensetzung: Alles Naturschnee, oben verblasen und wenig Möglichkeiten zum Tiefschneefahren, unten auf 900m konnte man jedoch auf den Wiesen in den Tiefschnee


Geöffnete Anlagen: 4 EUB Hochgrat (die einzige Anlage in diesem Gebiet)

Offene Pisten: Alle

Meisten Gefahren mit: Da lasse ich euch jetzt raten :D

Wartezeiten:
Kaum der Rede wert


Gefallen: Problemlose Abfahrt bis auf 800m ohne Bescheinungsanlage möglich, super und vor allem nahezu menschenleere Pisten, Tagesschipass nur 18 Euro. Freundliches Personal


Nicht gefallen: Anlage etwas veraltet (1973 ) Weniger weil ich was gegen Nostalgie hätte, sondern weil einfach der Fußweg in den Stationen sehr weit ist.


Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: Könnte man für alte Bahn und wenig Anlagen hergeben, wird aber durch den billigen Schipass völlig aufgewogen.


Da ich im Forum von Oberstaufen gelesen habe, wollte ich es selber ausprobieren und dem Andrang in den heimischen Gebieten wegen der Vorarlberger Winterferien diese Woche auszuweichen.

Zunächst hatte ich Steibis vor. Dort jedoch eine enorme Warteschlange, die über die Straße reichte. Daher weiter zum Hochgrat. Dort angekommen und kaum Wartezeiten. Schivergnügen wie von gestern, sowohl von der Bahn, als auch vom Preis her.
Wegen der alten Bahn (PHB aus 1973 mit einer Kapazität von BIS ZU 600 Personen pro Stunde) bereute ich es, keinen Fotoapparat mitgehabt zu haben. Nachdem alle Unklarheiten bezüglich der Schiköcher beseitigt waren (die Schi muss man oben auch noch in eine Halterung geben und den Bügel verschließen), stand einem schönem Schitag nichts mehr im Wege. Personal war extrem freundlich, sie haben immer sofort alle Gondeln voll besetzt (sonst stehen sie überall nur daneben). Der Liftwart hat mich sofort nach meinem Dialekt gefragt. Offenbar kommen kaum Oberösterreicher dorthin.

Oben angekommen, zunächst alle Pisten abgefahren. Am schwarzen Ahornhang ist ein kurzes Stück sehr verdreckt, aber im großen und ganzen gut. Auf der Waldkar Abfahrt sind zahlreiche Flachstücke und auch Gegensteigungen, sodass ich diese Piste nur einmal gefahren bin. Die Eible Abfahrt war am besten von allen zu befahren.

Die Kapazität der Bahn wurde dadurch geregelt, dass bei Andrang laufend Gondeln aus der Garagierung eingereicht wurden, somit war der Folgeabstand der Gondeln unterschiedlich.

So verging der ganze Tag an diesem Berg, ohne dass mir auch nur eine Minute langweilig wurde.

Solange noch genug Schnee liegt, kann ich dieses Gebiet nur jedem empfehlen. Nur weiß ich nicht, wie es in der Hauptsaison mit Wartezeiten aussieht.

www.hochgratbahn.de

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hat die dann 'ne mittelstation oder wird der betrieb eingestellt, wenn die (unbeschneite?!) talabfahrt geschlossen ist?

Fotos?
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Mittelstation gibt es keine.

Wenn die Talabfahrt zu ist, wird wohl nur für Fußgänger (gab es da überduchschnittlich viele) bzw Tourengeher offen sein.

Fotos: Bericht genauer lesen :D

Aber ich muss ohnehin nochmal hin
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

öh.. sorry, war da unter dem fazit vorhin auch schon was gestanden? :)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“