Werbefrei im Januar 2024!

D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von flyer »

Von den Mehliskopfliften aus kletterte ich noch ein Stückchen weiter den Hang hinauf bis zum Gipfel:
Bild

Von hier oben sieht man auf der anderen Seite schon mein Ziel:
Bild

Teil 1: Die Skilifte Hundseck Nord. Seit 2009 stehen die still und gammeln vor sich hin. Der große Lift ist laut damaligem Gutachten Schrott, beim kleinen Lift überlegte der Betreiber der gegenüberliegenden Bühlertallifte ihn zu übernehmen und wieder in Betrieb zu setzen. Die Takstation hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen:
Bild

Bild

Alle Vordächer und Balkons sind abgerissen worden, wohl damit sich nicht mehr unkontrolliert einstürzen können.
Bild

Den Hersteller gibt es mittlerweile gar nicht mehr:
Bild

Bild

Bild

Mal sehen, was sich drinnen noch so findet...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ab in den Keller:
Bild

Was war das denn mal?
Bild

Dem Geruch nach, wurde hier zuletzt Öl bzw. ölige Teile gelagert...
Bild

Ein paar alte Seilrollen gibt es auch noch:
Bild

Weiter geht es entlang der Lifte nach oben:
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Skibrücke dient wohl auch keinem Skifahrer mehr.
Bild

Am oberen Ende des flacheren Hangs endet auch der kleinere Lift:
Bild

Der andere führt noch ein Stück weiter hinauf...
Bild

...bevor auch der am Waldrand endet:
Bild

Die Skihütte neben dem Hang ist wohl auch nicht mehr in Betrieb
Bild

Bild

Hier ist allerdings noch alles ordentlich, als wäre gestern erst abgeschlossen worden:
Bild

Außerdem scheint das Gebäude auch noch bewohnt zu sein.
Wann hier die letzten Kinder gespielt haben?
Bild

Im Steilstück des Hangs versteckt sich hinter den Tannen eine Sprungschanze:
Bild

In Betrieb genommen wurde die wohl bereits 1951 aber seit über 30 Jahren soll sie bereits ungenutzt hier rumstehen.
Bild

Der Turm ist noch wirklich gut in Schuss, so dass ich keinerlei Bedenken hatte dort hinauf zu gehen. Inzwischen habe ich gelesen, dass es sogar Überlegungen gibt, den Turm offiziell zum Aussichtsturm umzufunktionieren.
Die Anlauframpe ist dagegen nicht mehr ganz so erhalten:
Bild

Bild

Blick hinüber zu den noch in Betrieb befindlichen Bühlertalliften. Oben auf dem Berg ist auch der Aussichtsturm vom Mehliskopf zu erkennen:
Bild

Und jetzt kommt eigentlich der spannendste Teil: Das alte Kurhaus Hundseck:
Bild

Seit mindestens 1818 gibt an diesem Standort bereits ein Lokal, das mehrfach um und (nach Brand) neu aufgebaut wurde. Das jetzige, großteils hölzerne, Gebäude wurde 1886 errichtet, ist also im Kern bereits 127 Jahre alt!
Anfangs war das ganze ein Luxushotel, später, wurde es zur Kinderlandverschickung, dann als Militärquartier und ab 1950 als Erholungsheim für Bergleute genutzt. 1982 verkaufte die Bundesknappschaft das Anwesen wieder, so dass dieser Betrieb eingestellt wurde. Seit dem gab es mindestens 5 Besitzerwechsel, viele Pläne aber wenig Bewegung. In manchen Quellen ist die Rede davon, dass die Anlage bis 1999/2000 zumindest zweitweise als eine Art Jugendherberge betrieben wurde. Dafür, dass dort bis mindestens Mitte der 90er noch Betrieb herrschte, sprechen auch Dokumente, die andere Besucher dort 2008 noch gefunden haben.
2010 begann das endgültige Ende des Hauses: Ein Sturm deckte große Teile des Daches ab, trotzdem kümmerten sich die Besitzer nicht weiter um das Objekt. Zunächst sicherte die Feuerwehr das Dach gegen Herabstürzen, später wurde es im Auftrag der Gemeinde entfernt. Dass das seit dem einsickernde Regenwasser einem Holzhaus nicht gut bekommt, ist wohl kein Geheimnis...

Ich näherte mich von der Rückseite, also von den Skiliften aus, dem Komplex:
Bild

Pause?
Bild

Da geht es in den Wellnessbereich ;)
Bild

Bild

Das war das Schwimmbad:
Bild

Das wurde schon relativ früh gesichert und mit Spanplatten abgedeckt:
Bild

Hat da jemand versucht, das Becken wieder zu füllen?
Bild

Will jemand duschen?
Bild

oder auf´s Klo?
Bild

Nebenan befand sich die Sporthalle:
Bild

Technik:
Bild

Mal sehen, ob man hier ins Hauptgebäude kommt:
Bild

Alles etwas rostig und feucht hier...
Bild

Da geht’s wohl nicht weiter:
Bild

Und selbst wenn... Da steht ja gar kein Haus mehr:
Bild

Bild

Der vordere Flügel wurde leider letzten Winter bereits zwangs-abgerissen, da die Eigentümer sich nicht rührten und das baufällige Gebäude, insbesondere der dortige markante Holzturm, die angrenzenden Straße gefährdeten. Schade, dadurch hat das Gebäude seinen optischen Hauptteil bereits verloren.
Also wieder zurück und einen anderen Eingang suchen:
Bild

Das ist dann wohl der Heizungskeller:
Bild

Doch ohne Taschenlampe (das ganze war ja eine spontane Idee und ich nicht entsprechend ausgerüstet) war hier aber auch kein Weg nach oben zu finden. Mit ein wenig Balancieren stand mir dann aber direkt eine Etage Höher ein Weg ins Innere offen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ups, hier hat der Bagger wohl mal reingehackt...
Bild

Da liegt der vormals charakteristische Flügel des Gebäudes am Boden:
Bild

Bild

Hier gibt es nun ein Treppenhaus auch in die oberen Etagen:
Bild

Ein Blick nach oben verrät mir aber, dass es wohl eine gute Idee ist, dort NICHT rauf zu gehen...
Bild

Eigentlich Schade, da es, wie die Berichte anderer Besucher zeigen, dort oben das ein oder andere zur Geschichte des Objektes zu entdecken gegeben hätte.
Also wieder raus, wie ich gekommen bin und mal die Vorderseite von außen betrachten:
Bild

Hier ist das ganze auch eingezäunt... Konnte ich von unten ja nicht wissen ;)
Bild

Bild

Bild

Damit endet die kurze Erkundung dieses Lost Place schon wieder.

Für den Rückweg nach Sand wählte ich dieses mal den etwas einfacheren Weg um den Mehliskopf herum. Da bis zur Abfahrt des Busses noch ein paar Minuten Zeit übrig waren, konnte ich noch einen Blick auf das alte Kurhaus Sand werfen. Auch das steht seit Jahren leer, ist aber noch in einem deutlich besseren Zustand und ordentlich gesichert.
Bild

Zu diesem Hotel gehörte früher der kleine Skilift direkt vor dem Haus:
Bild

Seit vielen Jahren bewegt sich hier nichts mehr.
Bild

Das ist doch mal eine coole Aktion...
Bild

So langsam wurde es für mich nun Zeit, zum Bus zu gehen und die Heimfahrt anzutreten.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Arlbergfan »

GEIL!!! Ich liebe solche Lost Places auch!

Du schreibst von Berichten anderer Besucher? Wo sind die nachzulesen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Harzwinter »

Eine gute Bilddokumentation des aktuellen Status der Hundseck, des derzeit wohl heruntergekommensten Ortes im Schwarzwald - vielen Dank!

Mit der politisch bedingten Kündigung des Pachtvertrages Hundseck Nord im Jahr 2009 hat sich die Gemeinde Ottersweier keinen Gefallen getan ... Familie Karcher, die die Skilifte am Südhang betreibt und sich u.a. um die Trinkwasserversorgung an der Hundseck kümmert, hat zwar nun die formale Pachtoption auf den Nordhang, scheint mir damit aber überfordert zu sein. Ich glaube nicht, dass wir in den nächsten Jahren wieder Skibetrieb am Nordhang haben werden. 2009 hatte ich den Karchers noch eine Liste zum Verkauf bzw. zum Abbruch stehender WSO-Schlepplifte zwecks Gebrauchtteilekauf zukommen lassen, aber man war nicht interessiert. Beschneiung und Ausbau der Gastronomie am Südhang scheinen für sie Vorrang zu haben, dafür hat man dort die Flutlichtqualität vernachlässigt. Schade, schade ... mit den Skihängen Nord und Süd im Verbund und ggfs. einem kleinen Verbindungslift wäre die Hundseck wegen der größeren Anzahl und größeren Länge der Abfahrten skifahrerisch interessanter als Unterstmatt, was sich sicherlich auszahlen würde.

Ich hoffe, dass die Kurhausruine Hundseck noch vor dem Winter abgerissen werden kann. Auch dem Kurhaus Sand gebe ich keine Chance auf Erhalt (zu groß, zu viel Holz, zu alt). An der Hundseck entstünde mit dem Abriss Platz für etwas Neues ... vielleicht ein Chalet-Resort wie am Harzer Torfhaus oder ähnlich dem Todtnauer Feriendorf - so etwas gibt es im Nordschwarzwald bislang nicht. Warten wir ab, ob sich ein mutiger Investor findet. Die Sprungschanze am Nordhang kann von mir aus gleich mit entsorgt werden. Einen Aussichtsturm braucht dort kein Mensch; den gibt's schon gegenüber auf dem Mehliskopf.

Die Skihütte Bühlertal wird meines Wissens nach wie vor genutzt, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Zuletzt geändert von Harzwinter am 18.10.2013 - 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von flyer »

Z.B. hier:
http://www.naturalnik.de/wordpress/2008 ... achwalden/

Den beiden Besitzern (von denen einer schon mit Haftbefehl gesucht wird) wurde übrigens inzwischen eine Frist bis Ende des Monats zum Abriss des gesamten Gebäudes gesetzt. Andernfalls will man auch die noch stehenden Gebäudeteile noch vor dem Wintereinbruch Zwangs-Abreißen.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Manu85 »

es ist echt schade um den Hundseck Nordhang bin dort immer gern gefahren. Durch eine Verbindung des Nord und Südhangs hätte man ein Tolles kleines Gebiet gehabt mit 4 Liften und 3 Pisten plus 2 Waldabfahrten , von ganz flach bis ganz Steil wär da alles dabei gewessen.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von HBB »

Die Skihütte gehört dem Skiclub Bühlertal und wird natürlich nach wie vor genutzt. Früher war der Gastronomiebereich verpachtet und somit öffentlich zugänglich, das ist aber schon lange her.

Ob auf dem Platz des Hundseck-Hotels überhaupt wieder ein Gebäude errichtet werden könnte (sollte sich überhaupt ein potenter Interessent finden), ist äußert fraglich, da es sich um ein Grundstück im Außenbereich handelt, wo das Bauen grundsätzlich nicht zulässig ist. Für bestehende Gebäude gilt zwar ein Bestandsschutz, der auch Renovierungen usw. erfasst; da vom alten Hundseck-Hotel aber nichts mehr übrigbleiben wird, erlischt dann auch dieser Bestandsschutz.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Harzwinter »

Die Anrainergemeinden an der Hundseck werden sich etwas einfallen lassen müssen bzw. progressiv mitwirken müssen. Das Blockieren eines Neubaus (Hotel, Ferienwohnungen oder was auch immer) an gleicher Stelle würde nur zur weiteren Verödung der Schwarzwaldhochstraße beitragen. Davon hat niemand etwas. Ob sich überhaupt ein Interessent findet, wird man sehen. Nur sollte man dann darauf achten, dass der Investor diesmal seriös ist. Ich fände ein Feriendorf an der Hundseck gut. Das würde auch dem Skigebiet Auftrieb geben.

deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von deep »

Sagmal... steht die Skihütte Bühlertal einfach offen?
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von vovo »

Danke für die interessante LSAP-Doku! Gut, dass mal auch solche Sachen ein paar Jahre stehen gelassen werden. Dadurch ergeben sich jedenfalls dann immer ganz nette Motive.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von becks7 »

Danke für den tollen Bericht und die teils genialen Motive! Ich sag nur Tischtennisschläger oder der Zettel mit dem Besteckkorb. Solche Orte haben echt ein ganz spezielles Flair und das wurde in den Aufnahmen echt klasse dokumentiert.
Noch was zu dem LSAP-Schlepper, der offensichtlich vom Gästehaus betrieben wurde: war der schon zum schifahrn gedacht? :P So flach wie der Hang ist, musste man ja wohl skaten, um überhaupt in Bewegung zu kommen. :P :lach:
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Harzwinter »

becks7 hat geschrieben:Noch was zu dem LSAP-Schlepper, der offensichtlich vom Gästehaus betrieben wurde: war der schon zum schifahrn gedacht? So flach wie der Hang ist, musste man ja wohl skaten, um überhaupt in Bewegung zu kommen.
Ich gehe davon aus, dass Du den Skilift Sand meinst, nicht den Skilift Hundseck Nord (beide sind stillgelegt). Der Skihang am Kurhaus Sand wurde schon vor dem 2. Weltkrieg zum Skifahren genutzt, als er noch keinen Skilift hatte. Siehe auch hier. Der Hang hat eine normale blaue Piste. So flach, dass man schieben muss, ist er nicht - da täuscht die Perspektive. Siehe auch folgendes Bild.

Skilift Sand ca. 1965. © Cramers Kunstverlag Dortmund. Vorschau klicken für großen Scan mit mehr Details.
Bild
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von becks7 »

Jep, den meinte ich.
Naja, is alles relativ, ich würd sagen zum Anfangen perfekt geeignet. :wink:
Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Manu85 »

Krass wie Breit Der Hang mal war ich war letzes jahr mal dort der ist jetzt nichtmal mehr halb so breit. Auch dir Lifttrasse ist ziemlich zugewachsen, auf dem Foto ;D ;D ;D wächst da gar nichts ;D

Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von Manu85 »

Ich hab mal gehört das die Schnanze nicht lange genutzt wurde weil es einen Todesfall eines Skispringers gab
paulChen
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 17.01.2014 - 10:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: D-Tour13 XXXV: Lost Place Hundseck 18.7.13

Beitrag von paulChen »

Hallo,
die Skihütte ist NICHT verlassen. Im Gegenteil. Auch in diesem Jahr wieder an allen Wochenenden ausgebucht. Die sieht nicht nur aus wie gerade erst abgeschlossen sondern ist es auch. Bist du eingebrochen ;-) ? Hoffentlich wird das ehemalige Hotel bald abgerissen oder versteigert, damit diese schöne Gegend da oben nicht mehr so nen ranzigen Charakter hat und Leute nicht bei allen anderen Häusern im Umfeld denken sie wären auch oll, nur weil sie nicht wie 5-Sterne-Hotels aussehen.. Beste Grüße
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“