Loferer Almbahnen || 31.01. bis 07.02. 2004
Für alle Anfänger und Familien kann ich die Loferer Almbahnen auf jeden Fall empfehlen.
Wir waren dieses Jahr 14 Leute und davon waren 5 echte Anfänger und jede Menge Kinder dabei.
Für die, die schon fahren können, wird es mit Sicherheit schnell langweilig.
Aufgrund der geringen Höhenlage würde ich auch den Dezember und April meiden.
Anfahrt:
Start in Berlin : Sa. 0:30 Uhr, Ankunft Lofer: 08:30 Uhr ohne nennenswerten Stau
Rückfahrt:
Start in Lofer Sa. 10:10 Uhr, Ankunft Berlin: 21:30 Uhr 3x größerer Stau:
Lofer bis zur deutschen Grenze, Rund um München, A9 bei Leipzig.
Wetter:
Montag, 2.2. bewölkt, in der Nacht zu Dienstag starker Regen (auch auf dem Berg)
Ansonsten: durchgehend Kaiserwetter: Sonne satt
Es hat in der ganzen Woche nicht einmal geschneit.
Temperatur:
In der Nacht leichter Frost, sonst 7 Grad Plus am Tage im Schatten.
Am Freitag, 7.2.04 zeigte das Thermometer in der Sonne unglaubliche 33 Grad Celsius an der Hütte Loderbichl in 1.000 m Seehöhe.
Schneehöhe:
Sonnabend 31.01. Tal: 70 cm, Berg: 180 cm
Freitag, 06.02. Tal: 30 cm, Berg: 140 cm
Schneezustand:
Sonnabend bis Montag Pulver, griffig, einfach super
Dienstag und Mittwoch nach dem Regen früh hart und eisig, Nachmittag weich und sulzig.
Donnerstag und Freitag durchgehend weich und sulzig.
Schneezusammensetzung:
Auf dem Berg 100% Naturschnee, da es dort keine Schneekanonen gibt.
Beschneit wird nur die Talabfahrt.
Geöffnete Anlagen: Alle, Geschlossene Anlagen: Keine
Offene Pisten: Alle, Geschlossene Pisten: Keine
Meisten Gefahren mit:
Alle Pisten um den einzigsten Sessellift im Skigebiet
Wenigsten Gefahren mit:
Die beiden Schwarzen Pisten, nämlich garnicht (vielleicht wird´s nächstes Jahr mal Schwarz)
Wartezeiten:
Keine Nennenswerten im Skigebiet.
Nur von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr an der Talstation, aber dann auch schon mal 20 - 30 Minuten.
Gefallen:
Breite leere, lange und viele blaue Pisten.
Familientagespreise für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 15 Jahre für 58 Euro.
Das Wetter und das der Schnee das mitgemacht hat.
Die 7 Km lange und abwechslungsreiche Talabfahrt
Nicht gefallen:
Alte Anlagen, viele und lange Schlepplifte
Fast garkein Apres-Ski
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Fotos gibt es per Link
1. Der Ort mit Kirche und den Loferer Steinbergen im Hintergrund.
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... irche.html
2. Balkonaussicht
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... apfen.html
3. Talstation 1
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... ion_1.html
4. Talstation 2
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... ion_2.html
5. Mittelstation Loderbichl
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... bichl.html
6. Lofer unter Wolken
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... olken.html
7. Blick auf das Grubhörndl
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... orndl.html
8. Blick Richtung Schönbichl
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... bichl.html
9. Loferer Alm
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... r_alm.html
10. Abfahrt Nr. 7
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... nr__7.html
11. Abfahrt Nr. 6 und 7
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... und_7.html
12. Nochmal die 7
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... nr__7.html
13. Blick Richtung Steinplatte Waidring
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... latte.html
14. Der 1.200 Meter lange Schlepplift
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... plift.html
15. Iche
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer/Ich/ich.html
16. Panorama 1
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... tirol.html
17. Panorama 2
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... ama_2.html
18. Die volle Talabfahrt am Sonntag
http://www.hoelis.de/Skiurlaub_04/Lofer ... nntag.html
Lofer - Loferer Almbahnen 31.01. bis 07.02.04
Forumsregeln
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten: