Werbefrei im Januar 2024!

Steiermark-Kenner gefragt

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Ich mag ja bekanntlich kleinere, nicht ganz so bekannte Skigebiete sehr, allerdings sollten sie schon gut gepflegte Pisten haben und nette Hütten...

Letztes Jahr haben mir Tauplitzalm und Wurzeralm als "Neulinge" gut gefallen, Hinterstoder nicht so (zu voll, abgerutschte, eisige Pisten). 4-Berge sind mir inzwischen zu voll und ungemütlich geworden. Jetzt (vielleicht Mitte Dezember) sollen evtl. Riesner- und Planneralm, Loser und Gaissau-Hintersee folgen, evtl. Galsterberg. Meint Ihr, die könnten mir auch gefallen? Wie voll ist es in den genannten Gebieten Mitte Dezember (Sa-Di)? Wie ist in der Regel die Schneelage/geöffnete Pisten-Situation?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von NIC »

@Gaißau - Hintersee: Dieses Skigebiet liegt zwar nicht in der Steiermark, aber egal ;) Mitte Dezember ist es sicher nicht voll, in den Weihnachtsferien kann es schon mal 5 Minuten Wartezeiten geben, manchmal allerdings auch mehr. Allerdings steht auf Bergfex dass das Skigebiet im Gegensatz zu den letzten Jahren erst am 22.12 aufmacht, da muss man also aufpassen. Man ist dort halt sehr von Naturschnee abhängig weil es kaum Schneekanonen gibt. Wenn alles offen ist findest ein Skigebiet mit schönen, abwechslungsreichen und nostalgischen Liftanlagen vor. Die Pisten sind nicht modelliert, ein sehr sehr großer Vorteil zu anderen Gebieten. Das Skigebiet ist auch ziemlich weitläufig. Zudem kann man bei schönem Wetter bis zum Chiemsee sehen, ich glaube auch bis zum Dachstein. Ich finde das Skigebiet echt toll. Also wenn du keine beheizten 8-er Sessel brauchst, dann fahr hin.

@Loser: Zum Loser würde ich nur fahren wenn die 4 KSB Loserfenster und eventuell auch die beiden SL oben offen haben. Die 6 KSB/B Loser und Sandling bedienen eigentlich nur Allerweltscarvingpisten, die auch hart und abgerutscht sein können.


Bei der Wahl zwischen Loser und Hintersee würde ich mich für Zweiteres entscheiden. Zudem sind dort die Preise unschlagbar ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

NIC hat geschrieben:@Gaißau - Hintersee: Dieses Skigebiet liegt zwar nicht in der Steiermark, aber egal ;)


:oops: Verwurschtelt, sorry!

Das mit dem 22.12. muss ich irgendwie übersehen haben...dann mal später im Winter, klingt nach meinem Geschmack. Danke!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von chr »

Ich bin ein Fan der Pistenpflege am Kreischberg. Daher mein Tipp: Probier doch mal das obere Murtal aus. Da hast Du einige gute "kleinere" Schigebiete. Der Kreischberg-Schipass gilt auch im Lachtal. Der etwas teurere Murtal-Schipass gilt zusätzlich auch auf der Grebenzen, der Turracher Höhe, der Frauenalpe (die ist Mitte Dezember aber noch zu) sowie am Präbichl den Gaaler Liften und in Hohentauern (letztere drei sind mir bei einem Quartier in Kreischberg-Nähe aber zu weit weg) Mitte Dezember sollte am Kreischberg schon fast Vollbetrieb sein und die Turracherhöhe sperrt ja bereits morgen schon den ersten Lift auf.
Was die Hütten am Kreischberg betrifft - was verstehst Du unter "nett"? Beim Kreischberg-Wirt hast Du wahrscheinlich die größte Speisenauswahl, ich persönlich schätze dort das Salat-Buffet. Vom Ambiente her ist es eher eine Massenabfertigung. Die Rieglerhütte ist da schon etwas uriger.

Zuletzt nochmal das Wichtigste, das ich bereits am Anfang gesagt habe:
Die beste Pistenpflege in der Steiermark findest Du m.M. nach am Kreischberg.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Jorie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 31.10.2010 - 21:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großgmain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Jorie »

Ich würde ebenfalls das obere Murtal empfehlen, insbesondere das Lachtal.
Dort hat man wirklich eine tolle Auswahl an Pisten, welche immer in einem sehr guten Zustand sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es dort mehrere sehr urige Hütten gibt. Mein Tipp wär z.B. die Kleinlachtalhütte oder das Futtertrögl.
Das Preis Leistungsverhältniss ist ebenfalls sehr gut.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Dachstein »

NIC hat geschrieben:@Gaißau - Hintersee: Dieses Skigebiet liegt zwar nicht in der Steiermark, aber egal ;) Mitte Dezember ist es sicher nicht voll, in den Weihnachtsferien kann es schon mal 5 Minuten Wartezeiten geben, manchmal allerdings auch mehr. Allerdings steht auf Bergfex dass das Skigebiet im Gegensatz zu den letzten Jahren erst am 22.12 aufmacht, da muss man also aufpassen. Man ist dort halt sehr von Naturschnee abhängig weil es kaum Schneekanonen gibt. Wenn alles offen ist findest ein Skigebiet mit schönen, abwechslungsreichen und nostalgischen Liftanlagen vor. Die Pisten sind nicht modelliert, ein sehr sehr großer Vorteil zu anderen Gebieten. Das Skigebiet ist auch ziemlich weitläufig. Zudem kann man bei schönem Wetter bis zum Chiemsee sehen, ich glaube auch bis zum Dachstein. Ich finde das Skigebiet echt toll. Also wenn du keine beheizten 8-er Sessel brauchst, dann fahr hin.
Zum Dachstein kann man in Gaißau in mehrfacher Hinsicht sehen - denn entweder man sieht den Dachstein (Berg) oder man sieht den Dachstein (User) dort auch. ;) MMn. ist das Gebiet eines der unterschätztesten Gebiete die ich kenne. Die Talabfahrten sind jetzt nicht ganz der Bringer, aber Wieserhörndl, Anzenberg, Spielberg und Latschenalm sind ein Hammer, und die Kurvenliftpiste kann auch was. Da kann man von oben bis unten runterheizen. Und das schöne sind die wirklich gemütlichen Hütten im Gebiet. Besonders empfehlenswert ist die Spielbergalm, gut mit Bedienung und vor allem günstig.

Bei der Wahl zwischen Loser und Hintersee würde ich mich für Zweiteres entscheiden. Zudem sind dort die Preise unschlagbar ;)
Sehe ich persönlich auch so, wenngleich der Loser sicher ein Gebiet mit einem wunderschönem Pano ist. Interessant finde ich den Kontrast zwischen den Pisten an den Sesselbahnen und den beiden (verbliebenen) Schleppern. Da sind die Pisten Gaißau - like. Dazu hast du halt noch dem Komfort von drei modernen, kuppelbaren Sesselbahnen mit planierten Pisten.

Wenn wir schon in der Ecke (Steiermark - OÖ und Sbg) sind könnte ich dir noch in Salzburg Filzmoos ans Herz legen - nettes Gebiet mit viel Abwechslung, zwei Sesselbahnen und einer 6 EUB. Mir gefällt es recht gut. Dann gäbe es noch die Skischaukel Radstadt - Altenmarkt: auch ganz nett, hat recht moderne Anlagen und schöne Carvingisten. Ist halt "moderner".
In der Steiermark könnte dich noch die Fageralm interessieren. Die oberen Bereiche sind ganz nett, das Gebiet ist halt tendenziell schlepperlastig, wenn man auf die beiden Zubringer DSBs absieht.
Und in OÖ gäbe es noch als Geheimtipp den Feuerkogel - ist aber wie die Gaißau ein "Bioschneeskigebiet", soll bedeuten, bei wenig Schnee nicht wirklich zu empfehlen. Wohnen kann man am Berg. Hat somit den Vorteil, gemütlich frühstücken zu können, um danach gleich auf die Piste zu können. Die Schlepper sind alle kurz, sonst gibt es noch eine KSB und eine lange EUB. Dank Flaschenhals EUB ist es selbst zur Hochlastzeit eher leer.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Herzlichen Dank an alle für Ihre informativen Antworten!

Was ich vielleicht hätte erwähnen sollen: Wir kennen ein sehr nettes Hotel im Ennstal (Wörschach), wo wir eigtl. Station machen möchten, deswegen kommen die Murtal-Gebiete nicht so in Frage.

Radstadt-Altenmarkt und Fageralm kenne ich schon. Ganz nett beide.

Zu Planner- und Riesneralm sagt keiner was? Hm.. entweder sollen sie Geheimtipps bleiben oder es war echt noch keiner da. Macht nichts, werden wir auf jeden Fall probieren ;-)

Feuerkogel haben wir auch im Hinterkopf...

Aber so wie Ihr das schildert, werden wir auf jeden Fall diesen Winter mal Gaissau probieren, das klingt gut. Danke!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Stani »

Skihase hat geschrieben:Herzlichen Dank an alle für Ihre informativen Antworten!

Was ich vielleicht hätte erwähnen sollen: Wir kennen ein sehr nettes Hotel im Ennstal (Wörschach), wo wir eigtl. Station machen möchten, deswegen kommen die Murtal-Gebiete nicht so in Frage.

Radstadt-Altenmarkt und Fageralm kenne ich schon. Ganz nett beide.

Zu Planner- und Riesneralm sagt keiner was? Hm.. entweder sollen sie Geheimtipps bleiben oder es war echt noch keiner da. Macht nichts, werden wir auf jeden Fall probieren ;-)

Feuerkogel haben wir auch im Hinterkopf...

Aber so wie Ihr das schildert, werden wir auf jeden Fall diesen Winter mal Gaissau probieren, das klingt gut. Danke!
Planner und Riesneralm sind echt ein Geheimtipp. wobei auf der Planneralm keine technische Beschneiung gibt aber dafür liegt es relativ hoch. wenn du mich fragst, dann würde ich oben auf der Planneralms eine Unterkunft buchen, ist wirklich schön da oben.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von NIC »

Gaißau - Hintersee macht nun doch schon am 30.11 auf (Wochenendbetrieb). Es kann also durchaus möglich sein, dass am 2. oder 3. Adventwochenende schon fast alles offen ist, falls du doch vor Weihnachten vorbeischauen willst ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Af »

Hui... da bin ich im Winter oft gewesen....

@ Loser: Sehr schön, wenns oben gut Schnee hat. Lange Talabfahrt, dazu eine Tolle, aber Sandlingabfahrt.

@ Planneralm: War auch immer nett, dafür muss es aber halt auch etwas Schnee haben. Klein aber fein. Wobei der SLt Gläserboden schon kalt werden kann....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von me62 »

4Berge in der Vorsaison möchte ich uneingeschränkt empfehlen. Da ist es noch sehr ruhig, gleichzeitig wird aber schon das volle Programm an Bergbahnen zur Verfügung stehen, was in den kleineren Gebieten möglicherweise nicht der Fall sein wird.
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Dnke nochmal für eure Meinungen und Tipps.

4 Berge kenne ich sehr gut, war vor 10 bis 6 Jahren regelmäßig dort, aber dann wurde es mir zu bekannt/voll - auch in der Vorsaison.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

So, wir haben uns jetzt entschieden, es geht nach Wörschach und von da aus 1 Tag Tauplitzalm, 1 Tag Planneralm, 1 Tag Riesneralm, 1 Tag Loser.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Welches Skigebiet wann? Welches ist für Sa/So am ehesten geeignet, welches nur unter der Woche Mo/Di? Welches braucht unbedingt Sonne, welches macht auch bei Schneefall Spaß?

Ich kenne bisher ja nur die Tauplitz und habe diese an einem bewölkten Sonntag als recht friedlich erlebt. Die Riesneralm scheint mir ein Urlaubergebiet zu sein - also wäre der Sa (Wechseltag) vielleicht gut? Planneralm ist wohl bei Einheimischen beliebt - also eher Mo oder Di? Loser ist lt. alten Berichten im Forum immer leer?

Tauplitz und Loser brauchen eher gutes Wetter als die anderen Beiden?

Liege ich mit meinen Vermutungen richtig oder daneben? (Das Ganze Mitte Dezember.)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von powdertiger »

Ich kenne nur die Tauplitz, aber vermutlich ist Mitte Dezember jedes Gebiet für jeden Tag geeignet.
Tauplitz bei Schneefall geht gut, zumal südseitig oft mehr Sonne durchkommt und die Sicht etwas besser ist.
Planneralm: dort könnte ich mir vorstellen, dass die Anforderungen an gute Sicht am höchsten sind.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von NIC »

Zum Loser würde ich nur bei halbwegs schönem Wetter hinfahren. Wenn man oben beim Loserfenster keine Sicht hat kann man da schnell mal die Orientierung verlieren wenn man sich da nicht auskennt, zumal da ja keine Bäume sind.

Ich glaube Tauplitz und Riesneralm gehen auch bei Schlechtwetter, die Planneralm kenne ich nicht.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
tmk1609
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von tmk1609 »

Auf der Tauplitz ist halt das Panorama bei Sonnenschein wirklich genial!
Kann ich nur empfehlen!
Ich war letztes Jahr einmal an einem sonnigen Samstag Anfang März oben. Hatte sowohl auf den Pisten als auch bei den Liften keine Probleme. Ging alles sehr zügig und locker. Mittags auf den Hütten war es doch voller. Die eine Hütte ganz oben (mit traumhafter Panoramaterrasse) war die meisten Zeit voll.

mfg, TMK
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Greithner »

Also Tauplitzalm und Riesneralm gehen auch bei Schlechtwetter. Wobei ich, wenn ein Tag schöner sein sollte, doch die Riesneralm vorziehen würde.
Aber auf der Tauplitz gibt es doch wieder schöne Flecken abseits der Pisten. Wenn man gerne abseits der Pisten fährt, wäre ein gutes Wetter eben nicht schlecht und das Pano finde ich auch sehr schön da oben.

Auf der Planneralm wäre etwas besseres Wetter schon nicht schlecht. Es starten zwar alle Lifte im Tal (1600m), aber wenn es dort oben sehr windig ist, wird einen sehr schnell kalt. Außerdem liegt dieses Gebiet doch sehr hoch.

Beim Loser wäre gutes Wetter eine Voraussetzung. Das Pano da oben ist einfach extrem schön. Den Grundlsee und das Loserfenster würde ich mir ansehen wollen, wenn ich das erste mal hier oben wäre. Zumal ich dieses Gebiet sehr schön finde, wenn die Schneelage passt. Oben sind jetzt zwar nur noch 2 Schlepper im Betrieb, aber bei schlechter Sicht würde nicht mal ich gerne da oben sein.


Edit:

Da noch kein Post folgte, wird noch schnell was hinzugefügt.
Auflisten: Mit der besten wetter Voraussetzung von oben nach unten.

Loser: Eher unter der Woche. Aber wie es wirklich dort ist weiß ich nicht. War schon lange nicht mehr dort.
Planneralm: Ist auch an den Wochenenden möglich
Riesneralm: -II-
Tauplitzalm: Eher unter der Woche
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Greithner hat geschrieben: Auflisten: Mit der besten wetter Voraussetzung von oben nach unten.

Loser: Eher unter der Woche. Aber wie es wirklich dort ist weiß ich nicht. War schon lange nicht mehr dort.
Planneralm: Ist auch an den Wochenenden möglich
Riesneralm: -II-
Tauplitzalm: Eher unter der Woche
Hm.. hätt ich jetzt anders gedacht - vor allem bei Planneralm. Ist das nicht der Einheimischen-Familienberg?

Loser ist am 15.2 Billig-Ski, ist dann wohl voll, ist klar. Tauplitz ist am 15.12. Nostalgie-Skirennen...
(Tauplitz am Sonntag war aber letztes Jahr echt nicht voll.)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Da der Loser bis jetzt nur einen Lift auf hat und mir nach E-Mail-Anfrage auch nicht viel Hoffnung gemacht wurde, dass ab dem WE alles offen sein könnte, fliegt er wohl aus unseren vier Tagen raus. Schade, da passt die Wetterlage zur Zeit leider nicht.

Im Moment denke ich: Sa Tauplitzalm, So Planneralm und/oder Riesneralm, Mo Hauser Kaibling/Planai und Di am Heimweg Wurzeralm wird's wohl werden... Es bleibt spannend ;-).
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von gerrit »

Skihase hat geschrieben:Da der Loser bis jetzt nur einen Lift auf hat und mir nach E-Mail-Anfrage auch nicht viel Hoffnung gemacht wurde, dass ab dem WE alles offen sein könnte, fliegt er wohl aus unseren vier Tagen raus. Schade, da passt die Wetterlage zur Zeit leider nicht.

Im Moment denke ich: Sa Tauplitzalm, So Planneralm und/oder Riesneralm, Mo Hauser Kaibling/Planai und Di am Heimweg Wurzeralm wird's wohl werden... Es bleibt spannend ;-).
Loser wird am Wochenende bestenfalls beide 6-er-Bahnen und das Kinderland offenhaben, definitiv noch viel zu wenig Schnee. Solltest Du aber jedenfalls mal bei Schönwetter und viel Schnee besuchen, das Ambiente am Loserplateau hat schon was und die Terrasse der Loserhütte ist phänomenal.
Verhältnisse auf der Tauptlitz sind gut, annähernd Vollbetrieb, Planner- und Riesneralm dürften auch zufriedenstellende Verhältnisse haben und lassen sich durchaus an einem Tag kombinieren, sind aber auch jede für sich einen Tag wert. Alle genannten Gebiete sind übrigens im "Schneebärenland" integriert und haben damit gemeinsame Mehrtageskarten, die auch einen Wechsel während eines Kalendertages zulassen. (Gilt aber nicht für Eintageskarten).
Galsterbergalm ist bei weitem der familiärste Berg der Dachstein-Tauern-Region und hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Loser hat mir schon per EMail geschrieben: "Wie gerade erfahren werden wir ab Samstag zusätzlich zum Sandling Jet mit dem Loserjet und DSB II in Betrieb gehen."

Für einen Erstbesuch würde ich natürlich schon gerne ganz rauf, wie Du richtig sagst...

Das mit dem Schneebärenland-Skipass weiß ich, danke.

Tja, Galsterberg...hab ich auch schon überlegt, aber das gallische Zeugs und so eine Betonung auf Kinder etc. schrecken mich etwas ab ;-)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von gerrit »

DSB II reicht immerhin hoch genug, um einen Einkehrschwung auf der Terrasse der Loserhütte zu machen, das ist auch sehr nett. Wenn Du den Ausflug mit einem kleinen Spaziergang in Altaussee und ev. mit einer Rundfahrt zum Grundlsee verbindest, dann könnte das schon sehr lohnend sein. Wann wirst Du in der Gegend sein? Kommendes Wochenende?
Wenn Du erst nach dem 19.12. dort bist, könnten wir und mal treffen....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Dein Programm klingt sehr gut für einen ruhigeren Tag! Falls wir am 3. Tag etwas platt sein sollten, wäre das zu überlegen... Bin jetzt nur noch unentschlossen, ob wir einen 2- oder 3-Tagesskipass kaufen werden.

Wir sind ab Samstag vier Tage in der Gegend und ich freue mich schon sehr, da mir die Tauplitz gut gefallen hat und ich sehr neugierig auf die anderen Gebiete bin.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von gerrit »

Na dann viel Spaß! Wetter sollte halbwegs passen und viel los wird nicht sein, ich denke auch nicht am Wochenende.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steiermark-Kenner gefragt

Beitrag von Skihase »

Super war's! Insbesondere in die Planneralm haben wir uns ein bisschen verliebt. Naturschnee ist halt doch schöner als Kunstschnee, wenn man die Wahl hat...

Wie's war habe ich unter den Kurzberichten "aktuelle Schneesituation" geschrieben. Danke nochmal allen für die Tipps.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“