Werbefrei im Januar 2024!

Video: LPA Klemme von Leitner

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von snowflat »

Dieses Video soll zum besseren Verständnis der LPA Klemme und ihrer Funktionsweise beitragen und die wichtigsten Schritte der Wartung aufzeigen.
Direktlink
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von Ram-Brand »

Interessant :-)
Danke für den Link.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von sunset »

Sehr interessant, wieder eine Menge dazugelernt! Vor allem die Prüfungen am Schluss finde ich sehr interessant!
LG, Max
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von falk90 »

Jedes Mal den Schmiernippel am oberen Ende Abbauen ist nicht gerade die beste Lösun, die kleinen Gewinde sind nicht übermäßig robust.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von Whistlercarver »

jack90 hat geschrieben:Jedes Mal den Schmiernippel am oberen Ende Abbauen ist nicht gerade die beste Lösun, die kleinen Gewinde sind nicht übermäßig robust.
Naja ein M5 Gewinde oder auch ein M4 Gewinde sind schon relativ robust. Sagt der Feinmechaniker :wink:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von markus »

Musst ja nur spätestens alle 4 Jahre einmal machen und das ist eigentlich kein Problem.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von ATV »

Naja wenigstens kann man schmieren, bei anderen heissts Wartungsfrei, etwa so viel wie dann wegschmeissen wenn andere das erstemal mit der Fettpresse ausrücken. ;-)
M5 ist für Seilbahnmonteure viel zu klein. Diese Berufsgattung benötigt M12 aufwärts, Vornehmlich mit Bleihammer und Flex. :wink:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von j.wayne »

Auch sehr vorbildlich da mit einer Zange an den Nippel zu gehen. Was man vor Ort wirklich nimmt ist ja eins aber auf einem Lehrvideo sollte es dann doch das passende Werkzeug sein.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: AW: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von Whistlercarver »

j.wayne hat geschrieben:Auch sehr vorbildlich da mit einer Zange an den Nippel zu gehen. Was man vor Ort wirklich nimmt ist ja eins aber auf einem Lehrvideo sollte es dann doch das passende Werkzeug sein.
ATV hat geschrieben:M5 ist für Seilbahnmonteure viel zu klein. Diese Berufsgattung benötigt M12 aufwärts, Vornehmlich mit Bleihammer und Flex. :wink:
Diese Aussage relativiert es wieder das selbst im Lehrvideo eine Zange genommen wird.
Ich wollte es nicht so extrem sagen das die Seilbahner eher Grobschlosser sind.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von Petz »

Whistlercarver hat geschrieben:Naja ein M5 Gewinde oder auch ein M4 Gewinde sind schon relativ robust. Sagt der Feinmechaniker :wink:
Net ganz denn die Standardschmiernippelgewinde wären eigentlich M6, M8 und M10x1; die Zange im Lehrvideo ist für mich allerdings auch ein absolutes NoGo, sogar ich nehm in solchen Fällen ne längere Stecknuß...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von Af »

Sehr interessant.... mir würden nach dem Zusammenbauen sicherlich wieder zig Teile übrig bleiben ^^
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Video: LPA Klemme von Leitner

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Deshalb macht das auch der Seilbahnfachmann und nicht der Seibahnfahrer.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“