Nach Monaten des Wartens ging es wie alle Jahre endlich wieder los, der Start in eine hoffentlich gute, erfolgreiche und verletzungsfreie Skisaison. Man könnte fast schon von alle Jahre wieder ... sprechen aber diesesmal gings früher als sonst sprich Mitte November erstmals nach Sölden. Die Woche über immer wieder die Wettervorhersage beobachtet und am Ende war es einfach grenzgenial top Kaiserwetter. Auch die Schneebedingungen waren bis auf ein paar Steine am Giggijoch am Abend für November recht gut, vorallem am Gletscher ging es richtig gut, dazu aber mehr bei den Bildern.
Auch über die geöffneten Pisten und Anlagen (Giggijoch-Golden Gate-Rettenbach und Tiefenbachgletscher) kann man nicht klagen und gerade für einen Tag zum Einfahren hat's ganz gut gepasst. Résumé der Geschicht: "Top Skitag mit, im Vergleich zu den meisten Skitagen der letzten Saison, mal wieder richtigem Kaiserwetter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschaun der Bilder... auf eine gute neue Saison!

Video:
morgentlicher Blick an der Bergstation des 8er Giggijoch. Startklar für die ersten Schwünge in die neue Saison
Blick hinab zur ersten Abfahrt!
Links Rosskirplbahn (wenn ich es richtig weiß) und die SkiMovie-Strecke, unten sieht man noch die BS der DSB Hochsölden
Von Andrang ging es eigtl. größtenteils max. 4min Wartezeit an manchen Anlagen. Überwiegend konnte man aber so gut wie durchfahren
nach der ersten Abfahrt gings auf' Richtung Gletscher, hier im 4er Silberbrünnl
Der Ein oder Andere machte auch schon die ersten Schwünge im leichten Gelände, sofern man auf die Steine geachtet hat gab es durchaus ein paar richtig schöne Stellen
Weiter via 4er Einzeiger zum Gletscherexpress auch die Piste am Einzeiger war auch gegen Abend hin noch sehr gut fahrbar
Der Rettenbachgletscher kommt näher

hoch gings mit dem 4er Rettenbachjoch, da an der EUB ordentlich was los war. Umso weniger am 4er

Blick zurück Richtung Stadion und EUB Schwarze Schneid
nach ein paar Schwüngen mehr machten wir uns auf zum Tiefenbachgletscher [hier: Schwarze Schneid Bergstation]
Am Tiefenbachgletscher angekommen ging es erstmal zum SL Mutkogl. Die Carving-Piste am Mutkogl war einfach mal genial!
Vorfreude!
Einen weiter gewechselt zum SL Panorama, mit einem...
...tollen Blick auf die Bergwelt und hinab gen Venter Tal
nach ein paar tollen Fahrten an der EUB ging es zur kurzen Pause ins SB Restaurant am Tiefenbachgletscher, wo ordentlich was los war, entsprechend gut war das Personal an der Essensausgabe gelaunt. Über den Seiterkar gings wieder zurück zum Rettenbachgletscher, wobei sich noch eine Fahrt am Seiterkar ausging...
Blick zum Tiefenbachgletscher
6er Seiterkar mit Piste, hier gabs ein paar Stellen die dem ein oder anderen frischen Skibelag an den Kragen wollten
BS 6er Seiterkar
Zurück am Golden Gate ging es mit dem langsamen 4er Seekogel wieder Richtung Giggijoch
davor aber noch ein paar Schwünge an der zu Beginn genannten Abfahrt am Einzeiger
am Giggijoch angekommen ging es zur letzten Abfahrt nochmal hoch mit dem 8er Giggijoch nun war so gut wie nichts mehr los, da der Großteil sich eh beim Opening Event versammelt hatte
dito
so gut wie allein an der Bergstation des 8er Giggijoch mit der Abenddämmerung
Und so ging der erste Saisontag auch schon zu Ende, auf die neue Skisaison 2013/14!
Viele Grüße
sky-world
Lasst doch einen Kommentar da!