Freudenstadt. Dort heftiger Schneefall (siehe erstes Bild). Weiter nach Baiersbronn, dort die
DSB abgelichtet. In Freudenstadt hatte es knapp 10 cm Neuschnee, in Baiersbronn alles verblasen,
max 3 cm. Ohne Beschneiung läuft hier nix mehr, und wird wohl nie mehr was laufen. Schade für den
Hang, der hat wirklich einiges ... vor allem der Starthang oben und die direkte Waldschneise direkt
runter am Lift. In einer Hütte steht eine alte PB170D und ich werd mal morgen bei denen anrufen
und sie fragen ob sie eine Möglichkeit sehen, das Ding an uns zu verkaufen/verschenken. Ist noch gut
erhalten.
Weiter über einige kleine Zwischenstopps zum Ruhestein und Vogelskopf. Am Ruhestein hat es knapp
20 cm Neuschnee, aber auch viel verblasen. Der cheffe ist mit ner 300 (sah so aus) durch die Gegend
gekurvt, gab einige schöne Bilder.
Der Haushund dort is übrigens voll kagge

Der Hang dort ist sicherlich nicht schlecht, aber viel zu flach ...
Ein wenig versteckt liegt der Schlepplift Vogelskopf, man fährt ziemlich leicht dran
vorbei, weil er in einer Kurve 100m von der SWH entfernt steht. Bis ins Tal konnte ich leider nich
sehen, und durch 20 cm tiefen Neuschnee wollt ich mich auch nicht runterkämpfen.
Also weiter auf der SWH - B500 Richtung Baden Baden.
Noch n kurzer Zwischenstopp am Seibelsecklift, wo gerade Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, und
einige Freaks (die es nich drauf hatten) nen Kicker gebaut haben ... mit flachem Auslauf... autsch

dann schnell weiter zum Skizirkus Unterstmatt. Wirklich netter Kleiner Hang, knapp 600 m lang.
Keine Leute auf der Piste, immer direkt durchgefahren. Hab mit vielen Einheimischen Bekanntschaft
gschlossen, und mich lustig unterhalten.
Es ist übrigens geplant die Skilifte an der SWH zusammenzuschließen, zumindest die vorderen 3 Gebiete
Hundseck Unterstmatt und Mehliskopf. Vorher soll noch die Beschneiungsanlage weiter ausgebaut
werden und somit das Gebiet schneesicher gemacht werden.
Für die Skihalle ist ein Schutthügel aus dem zweiten WK im Gespräch, nördlich von Baden-Baden/Rastatt ...
muss mal Karten studieren wo das sein wird.
Wär jedoch ideal, 45 minuten Fahrt bis zur Halle *hrrrr*
Temperaturen waren genial kalt (fleece hat jedoch gereicht und warm gehalten)
Wetter: windig, allerdings konstant, nicht böig!
leicht bewölkt, zeitweise durchziehende Schneeschauer.
In Betrieb: SL Unterstmatt I
Nicht in Betrieb: SL Ruhestein I+II DSB Baiersbronn SL Vogelskopf SL Talblick SL Seibelsecke SL Unterstmatt II SL Unterstmatt Ochsenstall SL Hundseck SL Mehliskopf I - IV
Die anderen Lifte wurden frisch enteist und werden wohl ab heute laufen ... so gehört sichs

Die Bilder:
dichtes Schneetreiben in Freudenstadt
der Hang der DSB welche im Sommer abgebaut werden soll
alles extrem verblasen!
Blick nach oben. Die Waldschneise ist glaub ich gar nich mal soooo einfach!
Raupen "garage"
alles verrammelt und verriegelt ...
schön angemalte Roba und Stütze

die "Kult" Sessel

Daten
Der PB ... ob die den wohl noch brauchen?
hmmmmm ...
Skigebiet Ruhestein im Überblick
auf knapp 1000 m.... alles verblasen

Die Schlepptrasse des SL II ... hier nicht zu sehen: eine knapp bauchnabelhohe Schneewehe, die auch der Admin nicht gesehen hat ... +krieg im schnee+
Die Talstation des SL II ... sieht irgendwie "komisch" aus ... diese vorgelagerte Roba
Talstation hinten die Schanze am Ruhestein
Pistenbully Impressionen
boargh sind diese Gebäude hässlich
Stütze des SL I
Talstation des SL I
Trassierung des SL I
frisch präpariert

komische Stützenkonstruktion
Schnee auf der Schwarzwaldhochstraße: WENNS Schnee hat, dann richtig

Skilift Vogelskopf
PB mit garage im freien
Verlauf des Liftes, war zu faul um mich durch den Tiefschnee nach unten zu kämpfen
Skilift Seibelsecke
angekommen in Unterstmatt ...
man beachte die Schneehöhe. Kunstschneehöhe über die gesamten 600 Pistenmeter: 85 cm ... die Spinnen da, ham zu viel Geld ...
Pistenimpressionen alles leicht vereist

einer der Übeltäter:
Bergstation der beiden spitz aufeinander zulaufenden Lifte. Am Montag war nur der linke in Betrieb!
Blick ins Tal, hinten gleich der nächste SL ... die stehen hier dicht an dicht!
hier kann man erahnen warum Lift 2 nicht in Betrieb war...
und da sagt mir nomml ein Grüner dass Schneekanonen die Umwelt gefährden .... Was is besser: 80 cm Schnee oder ne Raupe die quer über nen halb eingeschneiten Hang fährt und den Acker pflügt?