Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Arlbergfan »

Sonntag, Kaiserwetter, kalte Temperaturen, Winterfeeling, Lust auf Schnee, Vorsaison

Bild

Es war klar, mit diesen Zutaten müssen wir heute raus und das unschlagbar geniale Angebot von Ischgl nutzen. Denn dort haben Sie am Donnerstag die Lifte aufgesperrt - und nein, nicht nur einen oder vielleicht zwei oder gar drei - nein, es läuft fast schon das komplette Skigebiet rund. Während man andernorts versucht , seine spärlichen Kunstschneehaufen auf der grünen Wiese zu verteilen, um eine Abfahrt hinzubekommen, zeigt man in Ischgl, wie man es richtig macht. Eigentlich hat man auf einen Schlag alle Hauptabfahrten geöffnet. Hier und da sind vielleicht etwas bessere Kanten empfehlenswert, aber generell hat es dort im Paznauntal schon richtig gute Verhältnisse und ich kann den Bergbahnen Ischgl nur mein größtes Lob aussprechen. Wer Schneekompetenz in Perfektion sucht, der wird in Ischgl fündig. Vlt. sollte sie langsam mal überlegen Kurse und Workshops anzubieten - die ein oder anderen Großen können sich da auf jeden Fall was von abschauen.

Ich möchte eigentlich keine Kommentare zu den Bildern geben - wir haben einfach einen tollen Skitag verbracht. Weiter unten im Bericht werde ich noch einen Kritikpunkt über die Paznauer Taya los - viel Spaß mit den Bildern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, und jetzt noch zu der Paznauer Thaya: Wir haben dort heute mal Mittag gemacht. Ich selbst tu mir in Ischgl immer noch schwer mit der richtigen Auswahl der Mittagslocation. Mir gefällt es nirgends so richtig. Entweder ist die "Hütte" nicht gemütlich oder es ist einfach unverschämt teuer. Zeiteres trifft in dem Fall auf die Paznauer Thaja zu. Die bieten doch tatsächlich eine Gulaschsuppe für 7€ an! Spaghetti kosten 9,80, Nudelpfanne 10€. Da hörts für mich auf. Die Grenze des guten Geschmacks haben sie für mich da auf jeden Fall überschritten. Auch die Paznauer Thaja wird mich nicht mehr als Gast sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von whiteout »

Sehr geil! Ging denn auf nicht beschneiten Pisten oder auserhalb schon etwas?
Arlbergfan hat geschrieben:
Bild

Bild
:lach: Im Pitztal haben sie uns beochbachtet aber geschwiegen (Bei fast 5 Euro für 0,4 Liter Softdrink,Bier war billiger,machen die doch eh 1000% Gewinn) und nix dazu gesagt.Solche Preise sind eine Frechheit.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von David93 »

Wow, das schaut echt gut aus in Ischgl. Und dazu noch so ein Traumwetter. :D

Leider ist das für mich nicht drin mal eben übers Wochenende bis nach Ischgl zu fahren. Und die Gebiete in meiner "Reichweite" haben entweder ein relativ bescheidenes Angebot oder gar keins. :twisted:
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von B-S-G »

Da ist ja auch schon richtig was los, wenn man sich die Sessel anschaut. Danke für den Bericht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von rajc »

Genialer Bericht.

Im Vergleich zum vorigen Jahr wo nur Schneebänder zu sehen waren, traumhafte Verhältnisse.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: AW: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Werna76 »

skier3000 hat geschrieben::lach: Im Pitztal haben sie uns beochbachtet aber geschwiegen (Bei fast 5 Euro für 0,4 Liter Softdrink,Bier war billiger,machen die doch eh 1000% Gewinn) und nix dazu gesagt.Solche Preise sind eine Frechheit.
Die Getränke wachsen übrigens nicht dort oben!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: AW: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Dachstein »

Werna76 hat geschrieben:Die Getränke wachsen übrigens nicht dort oben!
Das ist definitiv so. Allerdings frage ich mich mittlerweile schon, wie teuer manche Getränke noch werden. 5 Euro für ein Schiwasser 0,4 finde persönlich ich überteuert. Daher boykottiere ich solche Dinge. Man muss nicht unbedingt zu jedem Essen was trinken, vor allem wenn man eh einen Trinkbeutel hat, an welchem man sich danach im Lift bedienen kann.

Ein lustiges Erlebnis hatten wir übrigens auch schon zu dem Thema. Da wurden wir zum Nachfüllen aufgefordert, fast schon gezwungen. Wir hatten Durst und haben, nachdem wir gezapft hatten, einen ordentlichen Schluck heruntergedrunken, sind dann weiter zum Futter und dann zur Kassa. Dort dann schon mit halbleeren Gläsern angekommen. Es folgt die Ansage von der Kassiererin: "Gläser voll machen". Wir haben darauf hingewiesen, dass wir die Gläser voll hatten und nur schon runter getrunken hatten, weil wir ordentlichen Durst hatten. War der resoluten Dame aber egal; es folgte eine nochmalige, dieses mal wirklich forsche Ansage. Rausgegangen sind wir, tatsächlich, wieder mit vollen Gläsern...

MFG Dachstein

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von axisofjustice »

Ischgl liefert. Ziemlich starke Bilder, da hat anscheinend alles genau so hingehauen, wie man es geplant hatte.

Zum Getränkethema: Der Ami würde seinen Augen nicht trauen. :lach: Bei Soda ist das echt ziemlich bekloppt, so ein Warnschild. Die allermeisten werden ja höchstens ein paar Schlücke mehr trinken, aber dann trotzdem bezahlen. Da entgeht vielleicht 0,1l, was ein paar Gramm Sirup sind. Warum nicht direkt freies Nachfüllen für 20 Cent mehr (rechnet sich)?
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Whistlercarver »

Gewohnt gute Qualität aus dem Paznaun.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Arlbergfan »

ALso abseits ging noch wenig. Wie man auf den Bildern sieht, gibt es zwar schon einige Wagemutige und manche Spuren sahen auch wirklich sehr gut aus - als ich es mal raus wagte, war ich aber ganz schnell wieder mit einer großen Querfahrt auf der Piste. Ich hatte sofort Steinkontakt. Es braucht also einfach nochmal 50cm, damit man da auch mit guten Gewissen rausfahren kann!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Olli_1973 »

sieht schon genial aus....... vielen Dank. Ich denke wenn ich solche Berichte noch ein paar bekomme werde ich die letzten 25 Tage auch noch überleben......
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von bastian-m »

Wau, der Kontrast zu anderen Gebieten, die sich vor ein paar Tagen schon abgemüht haben, um ein oder zwei Anlagen ganz früh zu öffnen, ist das hier ein Paukenschlag.
Nebenbei spannende Blicke auf die fertige Strecke am Val Gronda, ich bin mir sicher, nach der Eröffnung und den ersten Berichten wird das eines der am heftigsten diskutierten Themen für diesen Winter hier im Forum sein.
Ich habe den Wandel Ischgls und seinem Skigebiet seit 1991 eng mitverfolgt, das Wandeln zwischen Perfektion, Maximierung und über die Schwelle hinaus zum Wahnsinn zeigt sich eben überall - im Ort bis zu den Hütten. Aber das Skigebiet an sich ist halt ne Bank!

Danke für den Bericht!
↓ Mehr anzeigen... ↓
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von fettiz »

axisofjustice hat geschrieben:Ischgl liefert. Ziemlich starke Bilder, da hat anscheinend alles genau so hingehauen, wie man es geplant hatte.

Zum Getränkethema: Der Ami würde seinen Augen nicht trauen. :lach: Bei Soda ist das echt ziemlich bekloppt, so ein Warnschild. Die allermeisten werden ja höchstens ein paar Schlücke mehr trinken, aber dann trotzdem bezahlen. Da entgeht vielleicht 0,1l, was ein paar Gramm Sirup sind. Warum nicht direkt freies Nachfüllen für 20 Cent mehr (rechnet sich)?
Eben. Der Unterschied zwischen Service und zufriedene Kunden und Umsatz-/Kostenoptimirierung sieht so aus.
Aber ist es ein Wunder? Paznauner Thaya hat es nicht notwendig, kundenorientiert zu arbeiten. Sondern kann durch eine gewisse Monopolstellung (Partyhotspot in Ischgl) so etwas machen.

Aber wenn man 50c mehr verlangt für Free Refill kommt man wahrscheinlich am besten raus. Weil es x Personen gibt, welche überhaupt nicht nachfüllen. Dann muss man nur noch in den Griff bekommen, dass die Leute nicht noch Ihre mitgebrachten Flaschen auffüllen.

Ansonsten ist es natürlich bedenklich, dass Bier günstiger ist als Soft Drinks. Das geht eigentlich gar nicht.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Stäntn »

Dachstein hat geschrieben:
fettiz hat geschrieben:Ansonsten ist es natürlich bedenklich, dass Bier günstiger ist als Soft Drinks. Das geht eigentlich gar nicht.
Was übrigens nicht nur dort so ist. Da gibt es etliche andere Gebiete, wo es ähnlich ausschaut.

MFG Dachstein
Haha schon bitter. Ich persönlich finds natürlich nicht verkehrt, was anderes wie Bier oder Glühwein hab ich mir noch nie gekauft auf der Thaya. Wasser, Tee o.Ä. ist schließlich im Rucksack fürn Durst...

Essen würde ich dort auch nicht. Hab letzte Saison in den Berichten öfter mal das eine oder andere Restaurant auf Schweizer Seite gelobt (u.a. das umgebaute am Sattel), die natürlich ihren Preis haben. Aber lieber 15-18 Euro für ein richtig gutes Schnitzel als 10 Euro für ne lumpige Currywurst... mit gutem Frühstück im Magen braucht man egtl. auch gar nichts essen übern Tag im Skigebiet.

Naja sieht ja schon ganz gut aus in Ischgl. Fahre diese Woche für ein paar Tage hin, führe dann mal die Dokumentation fort ;) danke Arlbergfan für die Bildchen
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Olli_1973 »

Dachstein hat geschrieben:
fettiz hat geschrieben:Ansonsten ist es natürlich bedenklich, dass Bier günstiger ist als Soft Drinks. Das geht eigentlich gar nicht.
Was übrigens nicht nur dort so ist. Da gibt es etliche andere Gebiete, wo es ähnlich ausschaut.

MFG Dachstein
und jetzt komme wieder ich!!

liegt wiederum wahrscheinlich daran, dass die Papas dann gerne mal auf ein Bier verzichten, aber wenn die lieben Kinder "ich habe Durst" krähen, dann sagt man der eigenen Ruhe willen auch nicht nein.....

Daher fahren wir mit Rucksack, da ist vom Kaffee bis zur Cola alles drin.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von br403 »

Toll sieht es da schon aus, danke! Schneekompetenz, da muss ich mal wirklich hin und schauen ob es mit den Dolomiten vergleichbar ist, denn bislang war für mich da das "KunstschneeundPistenpräparierungskompetenzzentrum" :) Wenn Die neue Val Gronda Bahn fährt, bin ich aber auch mal dort dieses Jahr.

Übrigens, schönes Thema für: "Zum Skifahren habt ihr das Geld, aber für was zu trinken nicht..." :mrgreen:
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Arlbergfan »

Stäntn hat geschrieben: Essen würde ich dort auch nicht. Hab letzte Saison in den Berichten öfter mal das eine oder andere Restaurant auf Schweizer Seite gelobt (u.a. das umgebaute am Sattel), die natürlich ihren Preis haben. Aber lieber 15-18 Euro für ein richtig gutes Schnitzel als 10 Euro für ne lumpige Currywurst... mit gutem Frühstück im Magen braucht man egtl. auch gar nichts essen übern Tag im Skigebiet.
Bei dem umgebauten Sattel hat es mir auch nicht gefallen. Wer fürs Ketchup 80Cent verlangt gehört genauso gemieden. Ich habe bisher wirklich noch keinen Ort in Ischgl/Samnaun gefunden, zu dem ich gern zum Mittagessen hingehe. In anderen Skigebieten weiß ich eigentlich immer, wo ich zum Mittagessen hinsoll...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Dachstein »

br403 hat geschrieben:Übrigens, schönes Thema für: "Zum Skifahren habt ihr das Geld, aber für was zu trinken nicht..." :mrgreen:
Hihi, Zynismus an bei Br 403. ;) Trinken hat man im Rucksack und Essen kann man da auch reinpacken. ;) So gesehen erübrigt sich eine derartige Diskussion wieder. Wenn es die Masse täte, würde das den Restaurantbetreibern doch weh tun. Aber immerhin respektieren Bergbahenen auch solche Kunden und stellen ihnen Selbstversorgerräume zur Verfügung. Besser als nix.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von br403 »

:) Siehste, genauso wie das Essen im Rucksack kann man auch auf der Landstrasse fahren...aber gut, ich kauf die Jahresvignette UND geh zum Mittagessen, UND trinke was UND wenn es passt gibt es noch Apres Ski;) Krieg ich jetzt einen Orden :mrgreen:
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von Stäntn »

br403 hat geschrieben:aber gut, ich kauf die Jahresvignette UND geh zum Mittagessen, UND trinke was UND wenn es passt gibt es noch Apres Ski;) Krieg ich jetzt einen Orden :mrgreen:
Na endlich sagts mal einer außer mir laut :D raus mit den Scheinen, macht ja schließlich auch Spaß es sich gut gehen zu lassen. Ist ja irgendwie doch Urlaub, auch wenns 60-70 Skitage sind hat das für mich keinen Alltagsstatus in Ischgl rum zu fahren...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von jokehan »

Arlbergfan hat geschrieben:
Bei dem umgebauten Sattel hat es mir auch nicht gefallen. Wer fürs Ketchup 80Cent verlangt gehört genauso gemieden. Ich habe bisher wirklich noch keinen Ort in Ischgl/Samnaun gefunden, zu dem ich gern zum Mittagessen hingehe. In anderen Skigebieten weiß ich eigentlich immer, wo ich zum Mittagessen hinsoll...
Will auch mal meinen Senf zum Thema "Lieblingsrestaurant" in der Silvretta Arena dazugeben, wen es nicht interessiert, darüber weglesen :wink:

Wenn wir vor Ort sind, gehen wir meistens in Alpenhaus. Dort gibt es unter anderem ein leckeres halbes Hähnchen zu einem vernünftigen Preis (Ich meine 7,90€, bin mir aber nicht sicher) . Außerdem finde ich das Alpenhaus architektonisch am schönsten von allen Restaurants. Seit letztes Jahr ist auch das neu renovierte Höllbodenrestaurant einen Besuch wert, weil nun vom Ambiente sehr gemütlich. Außerdem gibt es dort leckere Pizzen, leider etwas teurer, aber mit rund 11€ für die Größe durchaus annehmbar. Highlight ist für mich dort aber das kalte Buffet mit dem MEGA guten luftgetrockneten Schinken. Falls das Wetter sehr schön ist, sitzen wir auch gerne außen am Alp Trida Restaurant (wegen guter Musik, dafür recht teuer) oder auch im Außenbereich vom Pardorama. Dort kann man den besten Ausblick im Skigebiet genießen. Falls es im Text nicht raußkam: Wir essen grundsätzlich in SB-Restaurants, da ich die paar Meter zum Buffet gerade noch schaffe (wenn mir das zu viel wird, sollte ich das Skifahren lieber bleiben lassen). Nett und in "vornehmen" Ambiente werde ich außerdem am Abend im Hotel bedient, brauche das dann nicht auch noch Mittags in meinen Skiklamotten. Und natürlich kann man sich dabei auch etwas Geld sparen, dass dann in die Lieblingsbar im Ort wieder reinvestiert werden kann :D

PS: Germknödelfreunde kommen in den Restaurants der SSAG, meiner Meinung nach, recht günstig zu einem Mittagessen. Der kostet nämlich 5€ und ist damit eindeutig günstiger als bei der Konkurrenz (SFL, Arlberg, Zillertal,....).
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von BSpy »

jokehan hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:
Bei dem umgebauten Sattel hat es mir auch nicht gefallen. Wer fürs Ketchup 80Cent verlangt gehört genauso gemieden. Ich habe bisher wirklich noch keinen Ort in Ischgl/Samnaun gefunden, zu dem ich gern zum Mittagessen hingehe. In anderen Skigebieten weiß ich eigentlich immer, wo ich zum Mittagessen hinsoll...
Will auch mal meinen Senf zum Thema "Lieblingsrestaurant" in der Silvretta Arena dazugeben, wen es nicht interessiert, darüber weglesen :wink:
Mir hats eigentlich immer ganz gut in der Vider Alm gefallen, unterhalb vom Heliport. Ist allerdings auch schon wieder 3 oder 4 Jahre her.
Leider oft total überfüllt.

Auf Schweizer Seite ist dann immer Alp Bella Anlaufpunkt.
Benutzeravatar
gamblealpin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 18.10.2013 - 09:41
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von gamblealpin »

Hallo,

komme gerade auch aus ISchgl nach Hause. Wir waren von Freitag bis Sonntag vor Ort. Die wiedergegeben Eindrücke kann ich nur bestätigen. Samstag war das Wetter nicht Ideal, Freitag und Sonntag haben es aber voll rausgehauen.

Ich komme auf jeden Fall wieder. Schade war nur, dass doch ein paar interessant scheinende Pisten (noch) nicht präpariert/geöffnet waren. Aber sie werden schon ihre Gründe dafür gehabt haben.

Zum Thema Paznauner Taja: Haben im SB Restaurant keinen Platz mehr bekommen und haben uns daher "bedienen" lassen, 12,50€ für einen Teller Spaghetti Bolo, da hauts einem die Kronen aus dem Unterkiefer :ja: Aber wenigstens hat es geschmeckt :)

@ Arlbergfan: Ist es in Ordnung, wenn ich mir 1,2 Bilder für private Zwecke speicher? Hatte leider keine eigene Kamera bei.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ischgl 1.12.13 ***Skiopening geht so***

Beitrag von mic »

Naja in die Taya zum Essen gehen.....:surprised:
jokehan hat geschrieben: Wenn wir vor Ort sind, gehen wir meistens in Alpenhaus.
Sehe ich genaus so. Sogar im Sommer war es top.
Drüben in der Schweiz hats dann eben auch "Schweizerpreise".
In Ischgl muss man eben auch Ischglpreise erwarten. Dafür dürfen dort Kinder noch Kinder sein. ;D

Antworten

Zurück zu „Österreich“