Werbefrei im Januar 2024!

Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
TonyMontana
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 26.10.2011 - 23:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von TonyMontana »

Hallo zusammen,

wollte mal Eure Meinung abfragen.
Eigentlich war nächstes Wochenende Lech/Zürs fest als Wochenendtrip eingeplant. Angesichts der aktuellen Wetterprognosen mit Dauerhoch/Sonnenschein
und 0° Grad Grenze bei 3000m bin ich mir aber nicht mehr wirklich sicher, ob das noch so eine gute Idee ist. Derzeit sieht der Zustand im Skigebiet laut Webcams ja nicht schlecht aus, die Frage ist nur, ob das noch eine Woche hält.
Was ist Eure Meinung ?
Sollte ich vielleicht auf ein anderes Gebiet ausweichen ?
Ungern, aber in Frage kämen noch
- Ischgl
- Sölden
- Serfaus
Off-Piste muss nicht viel gehen, Hauptsache kein Wasserski oder reine Eisplatten.

Danke schonmal für Eure Tipps,
TonyM

Benutzeravatar
Wibbe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 25.02.2013 - 18:11
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Wibbe »

Also Serfaus würde ich auf keinen Fall empfehlen! Nur ein gutes Drittel der Pisten offen. Die haben jetzt schon Probleme mit Schneemangel (laut aktuelle Schneesituation-Topic; war aber selber heuer noch nicht vor Ort)
Mit Ischgl und Sölden dürtest du aber sicher nichts verkehrt machen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

wenns`s dir nicht zu weit ist würd ich mich mal in der Skiamade Welt umschauen, Gasteiner Tal und Salzburger Land haben mit am meisten Schnee die letzten Tage abbekommen, und ich denke all zu warm wird es gar nicht.

Gruss Nitram
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Latemar »

Ein bisschen weiter:
Südtirol
Wenn es wenig Schnee hat, eigentlich immer erste Wahl.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Af »

Kann ich auch nur empfehlen.... Kronplatz war gestern traumhaft...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Dachstein »

Kommt drauf an, wo du herkommst - lese Esslingen?! Wenn ich das Salzburgerland mit dem Tiroler Oberland vergleiche, schaut es im Tiroler Oberland fast schon traurig aus.

Obertauern geht wirklich gut, und auch Dorfgastein Großarl war ziemlich genial zu fahren. Und andere Gebiete werden wohl auch so ähnlich gehen... Vielleicht eine Option.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von manitou »

wir haben nächste Woche Inversionswetter.
Ich bin z.Z. in Oberstdorf und nachts hat es im Tal -4° bis -8°, während es auf Nebelhorn/Fellhorn keinen Nachtfrost gibt. Die Inversionsfrostgrenze liegt hier nachts bei ca. 1400m, deshalb heißt mein Skigebiet in der kommenden Woche Ofterschwang, wo man vormittags voraussichtlich noch ganz gut fahren kann, weil es nachts anzieht.

Entsprechend empfehle ich Dir nächstes Wochenende entweder einen Trip auf die Gletscher oder aber die Talabfahrten in der Amade, denn dort könnte die Nachtfrostsituation eventuell ähnlich sein wie in Oberstdorf.
↓ Mehr anzeigen... ↓

TonyMontana
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 26.10.2011 - 23:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von TonyMontana »

Vielen Dank für die Antworten.
Ja, wir fahren aus 'Esslingen bei Stuttgart Samstag früh gegen 06.00 Uhr los. Da wir den Samstag noch voll ausnutzen wollen, liegt unser Limit fahrzeittechnisch
bei 3.5h, daher hatte ich nur die o.g. Tiroler Skigebiete aufgeführt.
Man das ist ärgerlich :evil: , wollten eigentlich die neue Skigebietsverbindung Lech-Warth austesten, so wie es aussieht wird aber daraus nichts.

Werden einfach mal das Wettergeschehen und den impact auf die Schneelage täglich analysieren und Freitag entscheiden wo es hingeht. Da wir noch nichts gebucht haben, sind wir noch flexibel.
Da Serfaus damit aus dem Rennen ist, wäre meine Strategie

- wenn das Wetter der Schneelage nicht extrem zusetzt => Lech
- wenn doch => Ischgl
- wenn extrem => Sölden (der Gletscher wird das auf jeden Fall überleben :-)

Grüsse, TonyM
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von deep »

Wieso Ischgl wenn Serfaus rausfliegt? Die Schneehöhen und Wetterprognosen sind ja identisch (zb laut bergfex.at) :?:
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von manitou »

TonyMontana hat geschrieben:- wenn extrem => Sölden (der Gletscher wird das auf jeden Fall überleben :-)
Überleben ist in den Skigebieten nicht das Thema, Schnee wird es trotz Wärme genug haben, doch wo es mehrere Tage keinen Nachtfrost gibt, fährst Du auf weichen Pisten.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Latemar »

Erfahrungsgemäß werden die Pisten trotz der leichte Plus-Temperaturen am Morgen leicht gefroren sein.
Dürfte traumhaft zu fahren sein.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Boki
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2013 - 10:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Boki »

Wieso nicht Silvretta Montafon?
240km,Knappe 3 Stunden Fahrt.
20EUR tageskarte bis 20.12!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von starli »

1. Ein paar Grad Plus machen überhaupt nichts aus. Wir haben ja nicht März!

2. Kunstschnee ohne weiteren Naturschnee + viele Leute auf der Piste, da wirds ganz von alleine aus immer eisiger, da braucht man keine Plusgrade. Wenn der Kunstschnee nicht von Haus aus schon zu eisig erzeugt und verteilt wurde.

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von münchner »

Dachstein hat geschrieben:Obertauern geht wirklich gut, und auch Dorfgastein Großarl war ziemlich genial zu fahren. Und andere Gebiete werden wohl auch so ähnlich gehen... Vielleicht eine Option.
Ich wäre jetzt schon fast bereit für einen einigermaßen guten Saisonstart am kommenden WE nach Obertauern zu fahren, aber dort gelten an beiden Tagen Aktionspreise. Wie hat sich das denn in der Vergangenheit ausgewirkt?
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von thun »

Dürfte sicherlich nicht überlaufen sein. Sonst gäbe es um diese Jahreszeit keine Aktionspreise. :wink:
OllePolle
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 07.05.2012 - 21:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von OllePolle »

Ich konnte auch im letzten Jahr in Obertauern keinen großen Unterschied zwischen Aktionspreis und nicht ausmachen was den Füllgrad anbelangt.
Wenn da von den Hotels her noch keine Saison ist und die Betten leer sind, wird es schwierig mit Tagestouristen das Gebiet zu überfüllen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von Dachstein »

münchner hat geschrieben: Ich wäre jetzt schon fast bereit für einen einigermaßen guten Saisonstart am kommenden WE nach Obertauern zu fahren, aber dort gelten an beiden Tagen Aktionspreise. Wie hat sich das denn in der Vergangenheit ausgewirkt?
Ehrliche Antwort - keine Ahnung. Schätzungsweise werden mehr Leute oben sein als üblich. Wie das ganze aber wirklich ausschaut, kann ich dir nicht sagen.

MFG Dachstein
OllePolle
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 07.05.2012 - 21:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von OllePolle »

Ich glaube das Wetter macht in Obertauern deutlich mehr aus.
Wenn rundherum Nebelsuppe ist und es in Obertauern überraschend aufreißt, kann man das Glück haben, dass man den ganzen Tag fast niemandem begegnet, obwohl es wirklich toll ist.
Wenn gutes Wetter vorhergesagt ist, ist deutlich mehr los.
Dazu kommen noch die ganzen Schwankungen wegen Saison / Ferienwochen in verschiedenen Ländern usw.
Eine genaue Vorhersage wird wahrscheinlich sogar der Liftgemeinschaft schwerfallen.
PistenFreak
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 11.12.2013 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin nächstes Wochenende angesichts den Wetterprognosen

Beitrag von PistenFreak »

Hallo alle zusammen :-)

da ich nun schon eine ganze Weile mitlese, habe ich nun jetzt endlich auch einen Account und möchte gleich mal hierzu was beitragen:

Ich war bis Dienstag in Lech Zürs und Warth-Schröcken unterwegs und meine Schwester ist momentan immernoch vor Ort. An deiner Stelle, lieber TonyMontana, würde ich von dem geplanten Ziel nicht abweichen. Bin selbst wahrscheinlich am Wochenende wieder am Ski Arlberg unterwegs. Die Pisten sind in einem guten Zustand, abseits siehts natürlich etwas spehrlich aus. Auf der Lecher Seite hat man mit sehr viel Kunstschnee nachgeholfen. Die bessere Schneequalität, so finde ich, ist auf der Wartherseite vorzufinden. Klar, wenn man die Schneemassen aus Warth-Schröcken gewohnt ist, dann siehts schon sehr spehrlich aus, aber wo ist das im Moment anderst, wenn man nich auf purem Kunstschnee herumeiern will? Temperaturmäßig zieht es nachts zum Glück immernoch an...
Ein weiteres Highlight ist natürlich die neue Verbindung, muss man gesehen haben! Ein großes Lob an die Ingenieure, eine technische Meisterleistung und falls du technisch interessiert bist, dann gibt es am Samstag einen Tag der offenen Tür, welcher dir Einblicke verschafft, die du sonst normalerweise von keiner Bahn bekommst.

Hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein wenig weiterhelfen, falls du dich für den Ski Arlberg entschieden hast, darf natürlich der Bericht nächste Woche nicht fehlen! ;-)

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“