Wo sind noch Carlevarokuppelbahnen im Einsatz?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 600
- Registriert: 14.06.2003 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wo sind noch Carlevarokuppelbahnen im Einsatz?
Gibt es irgendwo noch Carlevaroeie... äh Carlevarokabinenbahnen, die noch in Betrieb sind?
Oder hat jemand Fotos?
Danke!
Gruss
Martin
Oder hat jemand Fotos?
Danke!
Gruss
Martin
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Meinst du solche wie sie bis vor n paar Jahren am Col du Pillon vorhanden waren?
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 600
- Registriert: 14.06.2003 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Migi: Dann hätt ich auf die Isenau fahren können, das is auch noch ne alte Giovanola...
Nein ich meine die wunderbaren Carlevarobahnen wie die da:

Bild: C.Gentil, www.Seilbahn-Nostalgie.ch
Nein ich meine die wunderbaren Carlevarobahnen wie die da:
Bild: C.Gentil, www.Seilbahn-Nostalgie.ch
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Hübsche Gondeln! Die Aussicht von drinnen dürfte allerdings mit der Heckscheibe eines alten VW Käfers vergleichbar sein

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Tinel: Jup, die Isenau hätt ich dir dann genannt *g*.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 889
- Registriert: 06.01.2004 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dieses Bild stammt vom Rinderberg.Tinel hat geschrieben:@Migi: Dann hätt ich auf die Isenau fahren können, das is auch noch ne alte Giovanola...
Nein ich meine die wunderbaren Carlevarobahnen wie die da:
Wenn du während der Fahrt am Po kratzen wolltes, musstest du beim einsteigen die Hand bereits nach hinten nehmen. Saueng diese Dinger. Mann bekam fast Platzangst.
Einmal bin ich mit meinen Vater hochgefahren, und da ging mitten auf der Strecke die Türe auf.


- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
MM hatte glaub ich mal ein Bild einer Bahn in den USA gepostet denn anscheinend war Carlevaro dort mit den Kuppelbahnen auch aktiv, hoffe er liest den Beitrag. Vielleicht find ich das Bild in meinem, Verzeihung "Sauhaufen" noch, dann post ich es.
Grüße von Markus
Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Was gefunden, so schlimm ist anscheinend der Sauhaufen doch nicht oder Petz ist halt sehr vertraut damit:

Wildcat ist sicher eine Carlevaro, auch von den erkennbaren Stützenteilen her

Sugarloaf schaut trotz der Gitterstützen nicht unbedingt nach Carlevaro aus, unser Oberguru Michi (ist als Kompliment gemeint !!!) weiß sicher mehr.
Grüße von Markus
Wildcat ist sicher eine Carlevaro, auch von den erkennbaren Stützenteilen her
Sugarloaf schaut trotz der Gitterstützen nicht unbedingt nach Carlevaro aus, unser Oberguru Michi (ist als Kompliment gemeint !!!) weiß sicher mehr.
Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
@Tinel, danke für die Zuordnung. Falls Du noch was carlevarobildmäßiges hast, welches nicht auf chairlift.org etc. zu finden wär ich Dir dankbar. Ich find die Dinger wunderschön allerdings geht man durch die Minigondeln bei der Fahrt wahrscheinlich fast an Sauerstoffmangel zugrunde falls die Fenster nicht zum Öffnen sind....
Ps.: Deine DM - Umschreibung ist traumhaft kreativ...
Grüße von Markus
Ps.: Deine DM - Umschreibung ist traumhaft kreativ...

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
@Tinel,
aber bitte übertreibs nicht, wir haben einige DM - Fans die wir nicht vor den Kopf stoßen sollten (die ganz alten Dm - Schlepper gefallen auch mir) und zweitens kam der Erfolg von DM auch nicht von ungefähr, wären ihre Produkte der totale Ramsch gewesen hätte sie niemand gekauft - abgesehen davon gilt auch der Spruch "Wer schimpft der kauft" und geschimpft wird über Produkte die man kennt immer denn nichts ist perfekt.
Ps.: Sind die Obusbilder + Rest angekommen, wenn ja bitte kurze Mail.
Grüße von Markus
aber bitte übertreibs nicht, wir haben einige DM - Fans die wir nicht vor den Kopf stoßen sollten (die ganz alten Dm - Schlepper gefallen auch mir) und zweitens kam der Erfolg von DM auch nicht von ungefähr, wären ihre Produkte der totale Ramsch gewesen hätte sie niemand gekauft - abgesehen davon gilt auch der Spruch "Wer schimpft der kauft" und geschimpft wird über Produkte die man kennt immer denn nichts ist perfekt.
Ps.: Sind die Obusbilder + Rest angekommen, wenn ja bitte kurze Mail.
Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Ich glaube es gibt noch eine!!
In Toceno im Centovalli auf der Strecke Locarno Domodossola (übrigens eine der schönsten Alpenstraßen) steht meines Erachtens eine Bahn diesen Typs - zumindest die Gondeln erinnern sehr daran. Ich bin 1994 noch damit gefahren und das letzte Mal vorbeigekommen bin ich 2001 - allerdings nur auf der Durchfahrt. Da die Bahn nicht direkt an der Straße steht bin ich mir ejtzt nicht mehr so sicher, aber ich meine, die war noch.
Unvergesslich an der Auffahrt sind die Niederhaltestüzen, wo sogar surch Schilder vor derm Krach gewarnt wird - und das nicht ohne Grund. Ich hab die Auffahrt damals gefilmt, weil die Bahn in der Karte als "Ovovia" - höchstes in Italien für Lifte erreichbares Prädikat - geführt wurde.
mfg cM
P.S. Schau mal das alte Video an, was ich da finde.
In Toceno im Centovalli auf der Strecke Locarno Domodossola (übrigens eine der schönsten Alpenstraßen) steht meines Erachtens eine Bahn diesen Typs - zumindest die Gondeln erinnern sehr daran. Ich bin 1994 noch damit gefahren und das letzte Mal vorbeigekommen bin ich 2001 - allerdings nur auf der Durchfahrt. Da die Bahn nicht direkt an der Straße steht bin ich mir ejtzt nicht mehr so sicher, aber ich meine, die war noch.
Unvergesslich an der Auffahrt sind die Niederhaltestüzen, wo sogar surch Schilder vor derm Krach gewarnt wird - und das nicht ohne Grund. Ich hab die Auffahrt damals gefilmt, weil die Bahn in der Karte als "Ovovia" - höchstes in Italien für Lifte erreichbares Prädikat - geführt wurde.
mfg cM
P.S. Schau mal das alte Video an, was ich da finde.
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Die Kabinenbahn am Abetone ist wohl auch Carlevaro - leider ist sie wohl anscheinend gerade einem Brandanschlag zum Opfer gefallen!! (Hätten die nicht was anderes anzünden können!!!).
Ansonsten gabs am Index in Chamonix mal einen uralten Sessellift mit geschlossenen Sesseln, der SEHR nach Carlevaro aussieht (zumindest für mein mäßig geschultes Auge). Als ich 1987 da war, stand der noch - mittlerweile wahrscheinlich nicht mehr ?!?
Ansonsten gabs am Index in Chamonix mal einen uralten Sessellift mit geschlossenen Sesseln, der SEHR nach Carlevaro aussieht (zumindest für mein mäßig geschultes Auge). Als ich 1987 da war, stand der noch - mittlerweile wahrscheinlich nicht mehr ?!?
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Sch... Forum hat Posting gekillt, alles nochmal....
Schmalspurbahn ist echt cool - muss unbedingt mal mitfahren!
Carlevarobahn ist auch richtig stylish - noch mit Anschieben der Gondeln durch Personal. Oben ist auch noch ein stranger Sessellift - wer hat den gebaut? Graffer? Ein paar freakige Schlepper hat's auch - sind aber schon auf dem Video kaum zu erkennen. A propos: 80er Jahre Camcorder + 10 altes Band + total zerkratzte Gondel + vom Fernseher anphotographiert = präsentierte Qualität...

Talstation, seitlicher Einstieg in die ruhende Gondel. Diese wird vom Personal angeschoben und dann auf der Schiene schwerkraft beschleunigt... alle Gondeln total zerdetscht - warum wohl ?!?

Sag ich doch total zerdetscht...


Etwa so sieht die gesamte Trasse aus, bis auf die letzten 500m die oben in baumfreiem Gelände verlaufen.

Niederhaltestüze mit berüchtigtem Schild: "Attenzione - Passagio rumoroso!" --- Hammer, oder ?

Im baumfreien Teil kurz vor der Bergstation.

Die Bergstation.





Der Anschlusssessellift (Konsonantenpower!!!
). Was bitte ist das für ein Modell - ein Graffer? Oder gibt's Carlevarosessellifte?


Voilà..... Hammerteil oder?!?

Schmalspurbahn ist echt cool - muss unbedingt mal mitfahren!
Carlevarobahn ist auch richtig stylish - noch mit Anschieben der Gondeln durch Personal. Oben ist auch noch ein stranger Sessellift - wer hat den gebaut? Graffer? Ein paar freakige Schlepper hat's auch - sind aber schon auf dem Video kaum zu erkennen. A propos: 80er Jahre Camcorder + 10 altes Band + total zerkratzte Gondel + vom Fernseher anphotographiert = präsentierte Qualität...

Talstation, seitlicher Einstieg in die ruhende Gondel. Diese wird vom Personal angeschoben und dann auf der Schiene schwerkraft beschleunigt... alle Gondeln total zerdetscht - warum wohl ?!?
Sag ich doch total zerdetscht...

Etwa so sieht die gesamte Trasse aus, bis auf die letzten 500m die oben in baumfreiem Gelände verlaufen.
Niederhaltestüze mit berüchtigtem Schild: "Attenzione - Passagio rumoroso!" --- Hammer, oder ?

Im baumfreien Teil kurz vor der Bergstation.
Die Bergstation.
Der Anschlusssessellift (Konsonantenpower!!!

Voilà..... Hammerteil oder?!?
