* verglichen mit dem sonstigen Betrieb dort
Nach dem Skitag vorgestern in SerfausFissLadis



Einfach genial mit 7:30 Uhr Betriebsbeginn, wenn es noch dunkel ist skifahrfertig machen und im Halbdunkeln in der Gondel sitzen und in der zaghaften Morgendämmerung die ersten Schwünge ziehen



Unterm Strich ein sehr schöner Skitag, der wie die anderen beiden Vorgängertage auch zum Kilometer- und Höhenmeterfressen prädestiniert war. Am Ende waren es etwas über 18.000 Höhenmeter und ca. 81 Kilometer.
Alles andere dann wie immer nachfolgend …
Wetter/Temperatur:
Mal Sonne, mal hohe, dünne Wolken. In Gipfellagen recht föhnig.
Tal: 0 °C am Morgen und + 4°C am Nachmittag
Mitte: + 2 °C am Morgen und + 11 °C (!) am Nachmittag
Berg: + 3 °C am Morgen und + 8 °C (!) am Nachmittag
Schneehöhe gem. Homepage:
Tal: 15 cm
Mitte: 35 cm
Berg: 45 cm
Schnee/Pisten:
Kunstschnee, Kunstschnee, Kunstschnee … Aber: Morgens natürlich tiptop Pisten in Kaltenbach, für den wenigen Naturschnee haben sie gute, teilweise auch sehr gute Bedingungen. Vereinzelt liegen mal kleine Steinchen und Dreck auf den Pisten, am schlimmsten die Pisten an der Neuhüttenbahn, die dürfte man gar nicht offen haben. Durch die enorme Wärme dann sulzig, erinnerte eher an Frühling. Die Talabfahrt ist der Jahreszeit nicht entsprechend ebenfalls sulzig und ein Schneeband in grüner Umgebung.
Wesentlich winterlicher ist es dann in Hochfügen, dort sind die Bedingungen besser und durchweg als sehr gut zu beurteilen. Einzig an der Holzalm liegen recht viele Steinchen herum und Eisknollen.
Beste Abfahrten heute: Die Schwarzen in Hochfügen.
Pistenplan:
Klick hier
Offen/Geschlossen:
Klick hier
Gefahrene Lifte:
8 KSB/B Schnee-Express (7x)
6 KSB/B Sonnenjet (6x)
8 KSB/B Kristall-Express (3x)
8 EUB Zillertal Shuttle (2x)
8 EUB Hochfügen (2x)
6 KSB/B Neuhütten (2x)
6 KSB/B Holzalm (2x)
4 KSB Wedelexpress (2x)
2 SL Pfaffenbühel II (2x)
8 EUB Hochzillertal I (1x)
8 EUB Hochzillertal II (1x)
8 EUB Hochzillertal III (1x)
6 KSB/B Mizun (1x)
4 SB Hochfügen 2000 (1x)
4 SB Topjet (1x)
2 SB Öfeler (1x)
2 SL Panorama (1x)
2 SB Pfaffenbühel (1x)
2 SL Pfaffenbühel III (1x)
2 SL Lamark I (1x)
GPS-Angaben:
Höhenunterschied Pisten: 18.086 m
Höhenunterschied Lifte: 18.056 m
Höhenunterschied gesamt: 36.112 m
Entfernung Pisten: 81,271 km
Entfernung Lifte: 61,686 km
Entfernung gesamt: 142,957 km
min. Höhe: 520 m
max. Höhe: 2.375 m (soviel zu den 2.501 m im Pistenplan

max. Geschwindigkeit: 81,81 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 16,15 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 8,7 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 37,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 10,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 18,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 24,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 1,0 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,1 %
Skiline:
Wartezeiten
Wenn es hochkam mal ne halbe Minute, also für dortige Verhältnisse nix. Dank Singlespur an den EUB'en in Hochfügen auch keine (stiegen immer nur 4 Pers. in jede Gondel).
Gefallen:








Nicht gefallen:


Bilder:
^^ Dunkel ist es … 7:25 Uhr halt
^^ Im Zillertal brennt überall noch die Beleuchtung
^^ Auf geht’s im halbdunkeln
^^ Auch wenn sie Sonne noch nicht da war, der Sonnenjet fuhr dennoch
^^ Die neue Mizunbahn wird gerade ausgaragiert
^^ Der dezente Hinweis, dass die Verbindung nach Hochfügen noch geschlossen ist
^^ Langsam ging die Sonne auf, hinten erkennt man die Zillertalarena
^^ Unter der Mizunbahn
^^ Der ausgediente Mizunlift
^^ Im Schnee-Express, die Krössbichlbahn lief nicht (für wen auch)
^^ Über deb Funpark geht’s hinweg, links die neue 8 KSB/B Kristall-Express
^^ 8:21 Uhr an der Öfelerbahn
^^ Ich finde den frühen Beginn super … nix los auf der 6
^^ Öfelerbahn und Kristall-Express
^^ Die Sonne ging langsam auf
^^ Huch, ein Baum auf der Piste?
^^ Talstation Kristall-Express
^^ Im Kristall-Express wir der Panoramalift gekreuzt
^^ Am Panoramalift muss noch Hand angelegt werden
^^ Bergstation Kristall-Express
^^ Auf geht’s auf die 11
^^ In der Öfelerbahn … noch Fragen?
^^ Schwarze 8 zum Schnee-Express
^^ An der Krössbichlbahn aus niedriger Perspektive
^^ Blick zu Mizunbahn und Sonnenjet
^^ Schwarze 7 … super zum Fahren
^^ Dann kam die Sonne raus: Blick zur geschlossenen Krössbichlbahn mit Abfahrten 6 und 7, hinten links der Schnee-Express
^^ Im Sonnenjet über der Roten 4
^^ An den Felsen vorbei Richtung Bergstation
^^ Im Wedelexpress
^^ Auf der Obitraudi
^^ Rote 1 … menschenleer
^^ Sprung zur Roten 2 an der Holzalm … auch nicht voller
^^ In der Holzalmbahn über die Rote 3
^^ Vereinzelt fanden sich mal Skifahrer ein
^^ War mir recht, so gab es jede Menge Platz
^^ Blick von der Holzalmpiste zu den Lamarkliften
^^ Blick ins Gebiet Hochfügen
^^ Blick ins Inntal
^^ Die 4 SB ist immer noch die falsche Bahn dort
^^ Rote 14, hinten am Bergkamm „The best connection“
^^ Im SL Pfaffenbühel II unter der 8 EUB, hinten noch die DSB
^^ Blick zu den Holzalmpisten
^^ Der Zillertal Shuttle, rechts mit der schwarzen „Obitraudi“
^^ Beste Piste heute: Die Schwarze 6
^^ Genau diese hier

^^ Und die Schwarze 7 war auch genial
^^ Blick zurück
^^ An den Lamarkliften
^^ Die beiden sind ganz professionell oben angekommen
^^ Und im SL Paffenbühel III durch den Wald
^^ Rote 8 am SL Paffenbühel III
^^ Wedelhütte
^^ Wie viele Autos hat BMW eigentlich in den Alpen stehen?
^^ Wedelexpress und Topjet … nix los, das spricht eine eigene Sprache
^^ Im Pistenplan wird mit 2.501 m geworben, hier schreiben sie aber 2.400 m an, das GPS kommt aber nur auf 2.375 m … alles klar, ist halt Schultz
^^ Im Topjet … für die lahme Bahn immer noch ein unpassender Name
^^ Ein Kontrast wie man ihn eigentlich im Frühling hat
^^ Leerer Speicher unterhalb vom Gedrechter
^^ An der Neuhüttenbahn hat es feine Hütten
^^ Selbstredend
^^ Die Pisten an der Neuhüttenbahn waren teilweise übel zugerichtet
^^ Dann ging es auf die Talabfahrt
^^ Auch einsam und verlassen
^^ Schnee liegt nur auf der Piste
^^ An der Talstation
^^ ich war einmal dort wo Hochbetrieb herrschte, dagegen war es heute eine Ruheoase
^^ Parkplatz locker gefüllt
^^ Dann war ich im Restaurant Hochzillertal auch Klo … ich habe noch nie so eine abgeranzte, ungemütliche Skihütte gesehen. Hier ein Speiseraum im Keller bei den Toiletten
^^ Der Speiseraum … im Eingang wird man von Daddelautomaten begrüßt. Der Boden ist aus ne Mischung von mehrfach reparierten Beton und Gummimatten. Die Ausstattung ist eine Mischung aus 0815-Sitzecken und Bierbänken. Die hässliche Holzdecke mit den Lampen rundet das Bild ab. Nene, nix wie raus hier
^^ Die 11 Grad sind nicht gelogen, nur steht hier eine andere Schneehöhe als auf der Homepage?
^^ Im Sonnenjet
^^ In der Mizunbahn
^^ Dito, links die ausgediente Bergstation
^^ Tja, „Z“ sollte man meiden, da ist dann auch nix mehr mit „Private Skiing“
^^ Neue Mizunbahn, hinten der Sonnenjet
^^ Mizunbahn … gibt doch tatsächlich welche, die bei +11 Grad den Bubble zumachen. Ich hätte als Mitfahrer einen zu viel bekommen
^^ Im Panoramalift geht es unter dem Kristall-Express durch
^^ Skibrücke der Schwarzen 7 über die „Z“
^^ Schwarze Variante von der 4 auf die 5, rechts die Bergstation der Mizunbahn
^^ Selbstredend
^^ Die Sonne senkte sich zunehmen; hier am Sonnenjet
^^ Da stand irgendwann mal nen Schlepper am Sonnenjet
^^ Von der Bergstation Neuhütten geht es dann ins Tak
^^ Auf der Talabfahrt, war schon beleuchtet
^^ An einigen Stellen wird es aber schon etwas kritisch
^^ Bei der Abreise dann noch ein Blick auf die geschlossene Talabfahrt nach Fügen