Heute gings zum Skitest eines Herstellers nach Balderschwang.War ich Anfangs noch skeptisch stellte sich später heraus das sich der Tag echt lohnen sollte,Wettertechnisch und auch Schneetechnisch waren die Bedingungen viel besser als zunächst gedacht.Und wenn man schon Freikarten bekommt-warum nicht mal in der "Heimat" im schönen Deutschland fahren.
War fast auf den Tag genau vor einem Jahr schon da,das lädt mal zum Vergleichen ein:Balderschwang 13.01.13
Anfahrt:Göppingen-Ulm-Kempten-Riedbergpass in circa 1.45h mit dem PKW
Wetter:Endlich mal richtig fett Sonne

Temperatur:Im Tal morgens laut Auto -3°C,mittags +1,5°C
Schnee:Pickelhart am morgen-Perfekt zwischen 10 und 12 Uhr-Sulzig,eisig aber stellenweise auch gut am Mittag..einfach alles dabei
Geöffnet:KSB Schelpenbahn,SL Schwarzenberg,DSB Riedbergerhorn,SL Höflealplift,alle weiteren kleinLifte
Geschlossen:Hochschelpenlift mit allen Abfahrten in seinem Gebiet
Gesperrte Pisten:Die schwarze FIS an der KSB leider zu,weitere Pisten ebenfalls
Gefahren mit:
- 4KSB Schelpenbahn 16x
SL Schwarzenberg 7x
Höflealplift 2x
DSB Riedbergerhornbahn 2x
- Sonne
Zwischenzeitlich super Pisten
Skitest
Geniales Modell gefahren (SLX Powerspin Amphibio)
FIS-Abfahrt zu,Schelpenlift zu
Manchmal unfahrbar eisig (aber auch lustig

Fazit:











Auch hier gilt:Wenns nicht bald schneit,siehts duster aus.
Hier sieht man sehr gut die dünne der Schneeauflage
Aber das Wetter passte
Braune Stellen aber doch oft vertreten
Dieser Hang glich den ganzen Tag mehr einer Eisbahn als Piste,entsprechend lustig welche Ski-Fehlleistungen hier zu beobachten waren.Letztes Jahr sah das alles viel besser aus:
13.01.13
12.01.14...grausamer Unterschied
Endlich mal Schönwetterbilder
Ziemlich genau vor einem Jahr bin ich unten durchgefahren,heuer unmöglich
Hier brauchts dringend mehr Schnee
Vergleichsbild vor einem Jahr
Da auch
Noch als Anmerkung:Die FIS Standard war oben braungefleckt,also stellenweise aper.So etwas habe ich noch nie erlebt.Ein Liftbediensteter sagte uns wenns nicht irgendwie bald kälter wird ist auch mit den anderen Pisten Schluss.Diese seien bereits jetzt schon sehr notdürftig zusammengeflickt.Noch härter solls in Bolsterlang zurzeit sein,dort hat es angeblich und auch augenscheinlich nahezu keinen wirklichen Schnee.
Mfg