!!!ACHTUNG!!!: Dies ist KEIN Bericht vom Skifahren! Hier geht es um den Aussichtsberg (mit Schlittenbahn) „Muottas Muragl“ im Engadin.
Wetter:
Sonne, ca. -9°C bis -13°C
Schneehöhe:
60-90cm
Schneezustand:
pulver
Anlagenstatus und Wartezeiten:
SSB „Muottas Muragl“ (2 mal): keine
Gefallen:
- schöne, alte Standseilbahn
- geniale Aussicht
- Gemütlichkeit
- tolle Stimmung
Das neue Jahr sollte nicht „nur“ mit Skifahren starten und deshalb ging es an Neujahr ab etwa 15 Uhr hinauf auf „Muottas Muragl“ (2.456m) bei Pontresina. Die Aussicht von hieroben ist grandios und der Werbeslogan „Diese Berge, diese Seen, dieses Licht!“ kommt nicht von ungefähr, damit ist eigentlich alles gesagt.

Hier oben starten einige Winterwanderwege und auch eine ca. 4km lange Schlittenbahn, die wir allerdings auf Grund „ausverkaufter“ Mietschlitten ausließen.
Pistentafel.
Hier soll es hinaufgehen: „Muottas Muragl“ – ein Aussichtsberg, erschlossen durch eine schöne Standseilbahn.
So schön kann eine Talstation aussehen.

Ein Blick auf die untere Trasse der Bahn, hier noch sehr flach.
Die Talstation von vorne.
Los geht’s!
Unten wie gesagt noch recht flach...
...geht es höher und höher...
...via Ausweiche hinauf...
...weiter durch den Wald...
...in den baumfreien Bereich mit erstem Blick auf das Oberengadin mit den Seen. Unten rechts liegt Celerina und darüber die Corviglia, dahinter Sankt Moritz.
Wagen in der Bergstation.
Bergstation von außen.
Tolles Bähnli.
Panoramabilder.
Überblick über den Bergstationsbereich auf „Muottas Muragl“.
Blick zur „Corviglia“ und den „Piz Nair“ mit Celerina und Sankt Moritz.
„Corviglia“ im Zoom.
Und der Blick Richtung „Zuoz“.
„Pizzet“ im Zoom. Auch „Albanas” ist zu sehen.
„St. Moritzersee” und „Silvaplaner See”.
So langsam kommt das Abendlicht

...da glitzert der Schnee.
Die Lichter gehen an!
Antrieb und Motor in der Bergstation.
Abschlussbild in der Talstation.
Fazit:
Lohnt sich in jedem Fall, ganz tolle Frühabend-Stimmung hier oben!