Werbefrei im Januar 2024!

Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käsehoch

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käsehoch

Beitrag von Kris »

"Seilentgleisung" an der Bühler DSB, Mitte 1980er Jahre:
Fahrgast fällt vom Sessel, wird versehentlich ignoriert (Regiefehler :-) ), Seil wird sodann wieder in den Niederhalter eingelegt (ist wichtiger), jedoch ohne die Anlage vor Wiederinbetriebsetzung zu sichern ...
Agfacolor, 00:03, 8mm, o.T., Stop Motion.

Aber seht selbst:
https://plus.google.com/photos/10190846 ... 3832576290

:-)

(Auf der Leinwand abgefilmtes 8mm Material (damals ohne Ton, im Ggs. zu "Super 8mm"), das geklakker stammt somit vom Projektor)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von ATV »

Wer bitteschön hat ein Google+ Konto??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von gfm49 »

ATV hat geschrieben:Wer bitteschön hat ein Google+ Konto??
warum? - läuft bei mir auch so.
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von Kaliningrad »

Wunderbar!
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von Kris »

Das Video müsste auch ohne google account abspielen, oder?
Google ist insofern recht praktisch, als dass man mit picasa vollautomatisch sämtliche bilder die man so hat und die üblichen videoschnippsel dazu nach google photos laden kann. Man muss also nicht wirklich was nerviges tun, dafür ist es praktisch.

Sodann steht mir die Google Suche innerhalb der Bilder/Videos zur Verfügung. Tippe ich zB. "cat" ein, so findet google per bilderkennung sämtliche Katzenfotos. Was bei 70.000 Bilder offenbar 5 Ergebnisse liefert: Ein Katzenbild, eine Kuh, eine Ziege, ein Kaktus und eine Sonnenspiegelung im Kanal in Venedig.

Anderseits: Tippe ich zB. Leitner ein, kommen doch recht zuverlässig alle Stüzen mit Leitnerschild daher, und Prospekte... usw...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von gfm49 »

Kris hat geschrieben:Das Video müsste auch ohne google account abspielen, oder?
... sag ich doch (s.o.)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von Petz »

Absolut liebevoll gemachte Animation; ich müßte irgendwo sogar auch noch ein Foto von dem Lift haben das mir Kris vor Jahren mal schickte. Allerdings sähe der aufgrund der rustikalen Optik und dem Umfeld für mich viel eher nach was Italienischem als nach Bühlersessellift aus.

Nach den sichtbaren weißen Filmlöchern nach zu schließen müsste das auch noch ein Doppel - 8 mm Film gewesen sein sprich 7,5 m Rolle mit 16 mm Film der zweimal halbseitig belichtet und bei der Entwicklung längsgeteilt und aneinandergeklebt wurde.
Die Einzeltrickbildfunktion lässt mich an eine graue Eumig - Federaufzugskamera denken...:wink:

Ich würd ja liebend gerne auch ein unanimiertes Filmchen des Liftes sehen aber ich fürchte das ein solches nie gemacht wurde und der Lift wahrscheinlich auch nicht mehr existiert... :(
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von Kris »

gfm: oops, aufmerksamkeitsspanne eines kindes habe ich wohl immer noch :-)

Merci fürs lob, wr ja damals mächt stolz auf die Bahn, und keiner verstand mich (damals schon :-) ).

Die Bahn hatte kein konkretes Vorbild, vielmehr war es ein Fantasieverschnitt von Bahnen die mich damals begeistert haben, und meinen Fähigkeiten oder auch nicht, das Ding umzusetzen. Petz hat sicher recht, Bühlerisch ordentlich ist da herzlich wenig, aber die Vorbilder standen allesamt in der Schweiz. Dennoch sieht das Resultat eher zB. nach CFM (Balma Korblift) aus, den ich damals aber noch nicht kannte. Früher ging das halt durch die Behördenkontrollen durch...

Die Streckenmasten waren weisse Nasciveramasten nach Vorbild Sansicario (dort waren alle Masten weiss). Leider habe ich nur die folgenden Bilder aus 2004, als ich die Station nochmals aus häulichen Katakomben hervorholte um sie zu knipsen bevor sie entsorgt wurde. Habe leider keine Bilder von der 90° Winkelstation, der Bergstation, der nie eingebauten 8er Rollenbatterien mit gedrehten Nylonrädern und eloxierten Aluminiumwippen, der nie funktionieren wollenden Stützenüberwachung mit Mikroschaltern.
Angetrieben wurde das Ganze von einem 12V Scheibenwischermotor der Automarke "Simca", dem ein weiteres 3:1 Getriebe nachgelagert war, welches ich auf einem für mich damals unendlich interessanten Schrottplatz fand, auf dem Reaktoranlagenteile nach Dekontamination und Kontrolle landeten...

Petz, die Kamera war tatsächlich eine Eumig, Made in Austria ...

Ratefrage: Welche Bahnen sind in dem Modell (re)inkarniert?
Wer lieferte die Seilbahnsteuerung? :-)

Bild

Bild

Steuerung:
Bild

Zeitaktueller Skiplan ... aus welchem Jahr?
Bild

Bild

Bild

Das Büro. Telefon mit Wählscheibe:
Bild
Zuletzt geändert von Kris am 28.01.2014 - 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von ATV »

gfm49 hat geschrieben:
ATV hat geschrieben:Wer bitteschön hat ein Google+ Konto??
warum? - läuft bei mir auch so.
Ich hab ein Android Tablet und da muss ich erst ein Google+ Konto erstellen sonst gehts nicht. Langsam nervts.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von gfm49 »

ATV hat geschrieben:Ich hab ein Android Tablet und da muss ich erst ein Google+ Konto erstellen sonst gehts nicht. Langsam nervts.
da geht etliches andere wohl auch nicht (z.B. Kalendersynchronisation). Daher habe ich für mein Android ein ausschließlich dort und ausschließlich bei Bedarf genutztes (also keine automatische Anmeldung) google+ - Konto
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Seilentgleisung, Kris, 00:03, 8mm, o.T., Anno 3Käse

Beitrag von Petz »

Das Lob ist absolut gerechtfertigt denn auf den Lift konntest Du zweifelslos stolz sein. Danke das Du die Bilder nochmals reingestellt hast; allerdings kann ich nicht verstehen wie man dann sowas wegwerfen kann - soviel Raum brauchten die Teile sicher nicht als das man sie nicht hätte irgendwo in einem Karton weiter lagern können... :cry:

Müsste dann diese oder ne sehr ähnliche Kamera gewesen sein:

Bild

Die hab ich heute noch und auch mal die Einzelbildfunktion für nen Trickfilm verwendet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“