Oberjoch oder Bolsterlang?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.01.2012 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Oberjoch oder Bolsterlang?
Hallo,
Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tip für uns. Wollen gerade eine Unterkunft fürs nächste Wochenende buchen.
Entweder Oberjoch, recht preisgünstig, oder Bolsterlang, mehr Schnee. Von da können wir auch in Balderschwang oder sogar Oberstdorf fahren. Oder ist es dort am Wochenende überfüllt?
Es soll ja nächste Woche wieder wärmer werden, haben etwas Angst, dass Oberjoch dann keine guten Pistenverhältnisse mehr hat.
Gruß Buddelprinz
Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tip für uns. Wollen gerade eine Unterkunft fürs nächste Wochenende buchen.
Entweder Oberjoch, recht preisgünstig, oder Bolsterlang, mehr Schnee. Von da können wir auch in Balderschwang oder sogar Oberstdorf fahren. Oder ist es dort am Wochenende überfüllt?
Es soll ja nächste Woche wieder wärmer werden, haben etwas Angst, dass Oberjoch dann keine guten Pistenverhältnisse mehr hat.
Gruß Buddelprinz
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Oberjoch sind Nordhänge, da würd ich mir über Schneesicherheit auf den beschneiten Pisten keine Gedanken machen, obwohl die Schneelage dieses Jahr nicht die üppigste ist. Ich war allerdings diese Saison noch nicht dort...
Trotzdem empfehle ich Euch Bolsterlang/Obermeiselstein/Fischen wg. der variablen Möglichkeiten Wenn Ihr von Oberjoch mal woanders hin wollt, müsst Ihr immer die nervigen Serpentinen runter (außer Ri. Tannheimer Tal/Nesselwang, aber da sind nun nicht unbedingt die Top-Skigebiete). Anderseits habt Ihr in Oberjoch preiswert "all inclusive".
Trotzdem empfehle ich Euch Bolsterlang/Obermeiselstein/Fischen wg. der variablen Möglichkeiten Wenn Ihr von Oberjoch mal woanders hin wollt, müsst Ihr immer die nervigen Serpentinen runter (außer Ri. Tannheimer Tal/Nesselwang, aber da sind nun nicht unbedingt die Top-Skigebiete). Anderseits habt Ihr in Oberjoch preiswert "all inclusive".
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Neunerköpfle ist auch nicht wirklich kleiner als Bolsterlang. Oberstdorf und Balderschwang können in der Tat am Wochenende recht voll werden. Oberjoch allerdings auch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.01.2012 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Tja, direkt in Oberjoch gibt es nur noch teure Hotels. Also würden wir in Hindelang wohnen, dass würde jeden Tag die Autofahrt durch die Serpentinen mit sich bringen. Unser 8 jähriger vertrug Weihnachten die Fahrt über den Reutter Fernpass schon recht schlecht, ob das dann gut geht?
Webcam von Bolsterlang zeigt keine überfüllten Pisten, Montags könnten wir noch nach Balderschwang. Da wir eine echt günstige Wohnung in Obermaiselstein angeboten bekommen haben, tendieren wir dazu. Schnee liegt dort wohl mehr als in Oberjoch.
Sind aber für Tipps weiterhin offen.
Gruß Buddelprinz
Webcam von Bolsterlang zeigt keine überfüllten Pisten, Montags könnten wir noch nach Balderschwang. Da wir eine echt günstige Wohnung in Obermaiselstein angeboten bekommen haben, tendieren wir dazu. Schnee liegt dort wohl mehr als in Oberjoch.
Sind aber für Tipps weiterhin offen.
Gruß Buddelprinz
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Bolsterlang hat genauso wie Oberstdorf eine recht effiziente Beschneiung, Balderschwang ist da weniger ausgerüstet. Insofern würde ich sagen, dass es zwischen den dreien egal ist.
Bolsterlang ist definitiv das anspruchsvollste Gebiet! Für Anfänger beschränken sich die Möglichkeiten auf zwei Pisten oder so, rot ist dunkelrot, schwarz tiefschwarz.
Im Übrigen: Nach Balderschwang geht es auch über einen Pass, wenn auch nicht annähernd so kurvig wie am Jochberg. Wenn Euch das von Oberjoch abhält, dann gehts halt ins Tannheimer Tal.
Bolsterlang ist definitiv das anspruchsvollste Gebiet! Für Anfänger beschränken sich die Möglichkeiten auf zwei Pisten oder so, rot ist dunkelrot, schwarz tiefschwarz.
Im Übrigen: Nach Balderschwang geht es auch über einen Pass, wenn auch nicht annähernd so kurvig wie am Jochberg. Wenn Euch das von Oberjoch abhält, dann gehts halt ins Tannheimer Tal.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.01.2012 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Hallo Thun,
Tannheimer Tal liegt preislich einiges höher. Die Stecke nach Balderschwang sind wir Sylvester 2012 gefahren, kein Problem. Da sind wir auch oft in Bolsterlang gefahren, es hat uns gut gefallen. Sogar unser damals siebenjähriger Sohn konnte alle, bis auf die Schwarzen, Pisten fahren. Jetzt hat er zwei weiter Skiurlaube und Skikurse hinter sich,da wird es bestimmt noch besser klappen.
Es ist ja nur ein verlängertes Wochenende, daher ein preisliches Limit. Denn Sylvester waren wir schon in Nauders und Ostern geht es nach Obergurgl.
Gruß Buddelprinz
Tannheimer Tal liegt preislich einiges höher. Die Stecke nach Balderschwang sind wir Sylvester 2012 gefahren, kein Problem. Da sind wir auch oft in Bolsterlang gefahren, es hat uns gut gefallen. Sogar unser damals siebenjähriger Sohn konnte alle, bis auf die Schwarzen, Pisten fahren. Jetzt hat er zwei weiter Skiurlaube und Skikurse hinter sich,da wird es bestimmt noch besser klappen.
Es ist ja nur ein verlängertes Wochenende, daher ein preisliches Limit. Denn Sylvester waren wir schon in Nauders und Ostern geht es nach Obergurgl.
Gruß Buddelprinz
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Mein Tipp: ...entspanne, Grübeleien abstellen und Obermeiselstein buchen! Du hast dann viele Skigebiete zur Auswahl.
Trotz lauen Winters ist die Schneelage auf den meisten Pisten gut und das wird sich auch nicht ändern, sofern nicht die Menge Niederschlag wie in Kärnten hier als Regen runterkommen sollte (was nicht abgesagt ist...).
Am WoE kannst Du auch Heubergarena/Walmendingerhorn kombinieren, da ist es meist nicht so voll und für ein Kind toll. Tagesgäste frequentieren meist Oberjoch, GO, Fellhorn und teilw. Balderschwang. Die würd ich meiden... allerdings wenn kein Kaiserwetter sein sollte, ist es schon etwas leerer.
Trotz lauen Winters ist die Schneelage auf den meisten Pisten gut und das wird sich auch nicht ändern, sofern nicht die Menge Niederschlag wie in Kärnten hier als Regen runterkommen sollte (was nicht abgesagt ist...).
Am WoE kannst Du auch Heubergarena/Walmendingerhorn kombinieren, da ist es meist nicht so voll und für ein Kind toll. Tagesgäste frequentieren meist Oberjoch, GO, Fellhorn und teilw. Balderschwang. Die würd ich meiden... allerdings wenn kein Kaiserwetter sein sollte, ist es schon etwas leerer.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.01.2012 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberjoch oder Bolsterlang?
Genau, so machen wir es!!! Haben Obermaiselstein gebucht, planen Samstag und Sonntag in Bolsterlang und Montag in Balderschwang zu fahren.
Danke und Gruß Buddelprinz
Danke und Gruß Buddelprinz