Werbefrei im Januar 2024!

Collet d'Allevard & Monts Jura, 28.1.2014 / Ende {SSA2014.8}

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Collet d'Allevard & Monts Jura, 28.1.2014 / Ende {SSA2014.8}

Beitrag von starli »

SonnigeSüdAlpen Tag 8: Di, 28.1.2014 - Collet d'Allevard & Monts Jura

Die Zielsuche für heute war doch recht schwierig, es sollte nicht zu weit von hier (Gap) weg sein, es sollte sonniges Wetter geben, es sollte halbwegs auf dem Weg nach Hause sein, es sollten alle für mich wichtigen Lifte geöffnet sein, ...

Gerade der letzte Punkt ist etwas schwierig, da, wie gestern Abend bereits gesagt, viele der kleineren französischen Skgigebiete auch manche oder alle Lifte nur noch am Wochenende oder in den Ferien geöffnet haben. In die nähere Wahl kamen u.a. ein Wiederholungsbesuch am Roc d'Enfer bzw. in Abondance. Leider beides von Gap aus lt. Navi 4-4,5h entfernt...

Kurz nach 7 Uhr bin weggefahren, am Autobahnring von Grenoble gab's natürlich Stau.

Nachdem das Wetter kurz nach Grenoble doch recht sonnig war, bin ich ins Skigebiet Collet d'Allevard raufgefahren. Lag heimwegmäßig günstiger als die beiden oben genannten, und ich war mir nicht ganz klar, ob es nicht doch noch interessanter sein könnte, als es teilweise den Anschein machte.

Tageskarte kostet derzeit unter der Woche in der Nebensaison nur 14,- €, die 2,- € Keycard kann man zurück geben.

Dadurch sind allerdings auch ein paar Lifte geschlossen. Die Abfahrten sollten aber fast ausnahmslos von den anderen erreichbar sein. Naja, das stimmte nicht ganz, aber das war auch nicht mein Problem mit dem Gebiet. Dass die Abfahrten großteils modelliert waren, hab ich auf GE ja gesehen. Die rote Abfahrt an der oberen 3SB war in der Tat ganz nett, aber als ich zum linken Skigebietsteil fuhr, war ich doch schwer enttäuscht. Nicht nur, dass der interessante, längere KSSL geschlossen war, war der kürzere KSSL gar kein KSSL - sondern ein normaler, neuer Tellerlift, kürzer und flacher. Böh. Kalt und schattig wars auch.

Fotos anklickbar zum Vergrößern:

Bild
J) Collet d'Allevard
K) Monts Jura

Bild
^ GPS-Track

Bild
^ 4SB Les Tufs (1. Sektion)

Bild
^ 4SB Grand Paul

Bild
^ 4SB Grand Collet (heute nicht in Betrieb), 3SB Les Plagnes, KSSL Lac

Bild
^ 3SB Les Plagnes

Bild
^ Sehr nett trassierte rote Abfahrt an der 3SB Les Plagnes

Bild
^ 3SB Les Plagnes

Bild
^ KSSL Soleil, heute nicht in Betrieb

Bild
^ Tal-Pano

Bild
^ Pano

Bild
^ Rote Abfahrt an der 3SB Les Plagnes, nett trasiert und auch nettes Gelände dazwischen

Bild
^ Blaue 3SB-Abfahrt, gegenüber Bergstation 4SB Grand Collet

Bild
^ KSSL Pré Rond, darüber 4SB-Bergstation Grand Collet (beide heute nicht in Betrieb). Gut, mit kurzem Fußweg wären die Abfahrten auf der anderen Seite des KSSL möglich gewesen. Mit dem Teller-SL wieder rauf, Skiweg zur 3SB, Skiweg wieder retour. Und daneben der heute geschlossene KSSL, pervers.

Bild
^ Abfahrt oder Offpistegelände am KSSL Pré Rond, darunter SL Marmottes

Hm. Kurz rekapitulieren. Hab ich den Umweg über Frankreich für dieses Skigebiet gemacht? Hab ich mir heute einen Tag Urlaub genommen, um hier zu fahren?

Definitiv Nein. Warum bin ich bloß nicht nach Roc d'Enfer oder Abondance gefahren? Da wäre alles offen gewesen und die Skigebiete waren wesentlich interessanter. Jammern hilft nicht mehr, aber hier bleiben wollte ich auch nicht. Um 12 Uhr hab ich's gelassen und weitere Optionen gecheckt. Roc d'Enfer lohnt sich natürlich nicht mehr. Abondance in 2:40 anzufahren, könnte man noch 1-2 Stunden Skifahren, wäre ganz nett. Oder Monts Jura, wenn man den Genfer See sieht? Die EUB in Crozet wäre in 2 Stunden anzufahren.

Gut, gemacht. Um 14:15 Uhr war ich dort an der Kasse. Öh. Halbtageskarte gibt's erst ab 14:30 Uhr und auch nur unter der Woche und wenn keine Ferien sind! Immerhin nur 15,- € plus 1,- € für die Keycard. Karte wurde schon verkauft, und ich hab mir an einem Imbisswagen einen Nutella-Crêpe um 3,50 gekauft. Eine Panoramatafel stand keine rum, somit auch keine Info über geöffnete Lifte. Pistenplan hätte 1,- € gekostet. Ja, richtig gelesen. Also das hab ich auch noch nie erlebt, dass man für den Pistenplan zahlen muss! Hab ich natürlich drauf verzichtet.

Um 14:27 bin ich nach oben gefahren, danach oben geschaut, wann die letzte Talfahrt ist. In Frankreich sind die Lifte ja meist bis 16:30/17 Uhr in Betrieb, also müsste die EUB doch mindestens bis 17 Uhr fahren, oder? Denkste. Die Lifte fahren bis 16:15. Auch die letzte Talfahrt mit der EUB ist um 16:15 Uhr. Ja hallo? Um 14:30 die Halbtageskarte verkaufen, in den Ferien und am Wochenende gar keine Halbtageskarten, für den Pistenplan 1,- € verlangen und die letzte Talfahrt um 16:15 Uhr machen? Wie überheblich sind die denn, nur weil sie so nah an Genf liegen oder was?!

Jedenfalls waren natürlich die meisten KSSL geschlossen, es war sehr stürmisch, Sonne gab's keine. Ein paar nette Abfahrtsstücke hatte es am Gipfel aber durchaus und den Genfersee konnte man auch gut sehen.

Bild
^ GPS-Track

Bild
^ Anfahrt zur EUB Flerney bei Crozet

Bild
^ Skipasspreise. Tageskarte 25,-. Halbtageskarte gibt's nicht. Unter der Woche (außer den Schulferien) gibts lediglich eine ab 14:30 vergünstigte Karte (15,-)

Bild
^ Dass man sich Keycards zwangsweise kaufen muss und nicht retour geben kann, ist man ja mittlerweile gewohnt. Aber 1,- € für einen Pistenplan hab ich noch kein Skigebiet verlangen sehen!!

Bild
^ EUB Flerney, Parkplatz

Bild
^ Genfersee (IR)

Bild
^ Pistenplan und - letzte Talfahrt schon um 16:15 ??? Mega-Unfranzösisch!

Bild
^ 4SB Bergers und EUB-Bergstation, im Tal der Genfersee

Bild
^ 4SB Bergers

Bild
^ Die beiden KSSL links der 4SB waren heute (unter der Woche) leider nicht in Betrieb

Bild
^ 4SB Bergers

Bild
^ KSSL Col und Janquilles (beide heute unter der Woche nicht in Betrieb)

Bild
^ Nette Abfahrt rechts des KSSL Col. Gibt einige nette Abfahrten in dem Bereich.

Bild
^ Bergstation EUB von Lelex, in Verlängerung KSSL Monthoisey (heute in Betrieb, aber glaub nur bis 15:30, wenn die Tafel stimmte), rechts 6KSB Loges

Bild
^ 6KSB Loges

Bild
^ KSSL Monthoisey vs. Genfersee

Bild
^ Nette, rote Abfahrt etwas abseits rechts der 6KSB

Bild
^ KSSL Monthoisey und du Col vs. Genfersee

Bild
^ KSSL Col und Genfersee (IR)

Bild
^ Alpenpano und Genfersee (IR)

Bild
^ Alpen-Pano

Bild
^ 4SB Bergers vs. Genfersee

Bild
^ EUB und Genfersee

Fazit: In Summe hätte ich darauf verzichten können. Auf die beiden Skigebiete heute. Auf den Umweg über Frankreich.

Nachdem man also so früh wieder talwärts fahren muss und man ja von hier aus nur 6 Stunden bis Innsbruck braucht... kann man ja nochmal gemütlich einkaufen gehen, tanken und zu einem Buffalo gehen. Der in Frankreich auf dem Weg hatte erst ab 18 Uhr offen. Danach Stau auf der Autobahn richtung Lausanne. Dort mal einen Schweizer Buffalo ausgetestet. Die Speisekarte ist dort etwas kürzer, die Preise dafür ca. 1:2 umgerechnet, außer bei den Deserts. Der gratis Vorspeisensalat ist wesentlich größer, das Karaffen-Wasser ist ebenfalls gras gab's keinen Stau mehr, die Autobahnen waren heute doch leerer wie sonst oft und ich war zur angegebenen Zeit daheim. Fahrstrecke der gesamten Tour ca. 2.800 km.

Bild
^ Da ich von Weihnachten noch genug Naschsachen hab, hab ich diesmal fast nur Fertiggerichte (zumeist gekühlt) aus Frankreich mitgenommen - meine Kühlbox war mal wieder komplett voll :)

## Ende der Tour - Zeit für eine neue :) ##

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Collet d'Allevard & Monts Jura, 28.1.2014 / Ende {SSA201

Beitrag von salvi11 »

Gesund gesund das letzte Bild :wink:

Ja also ehrlich, gehts denn noch bei denen? 1 Euro für den Pistenplan, späte Nachmittagskarte und früh Feierabend. Na Prost. Ich dachte immer, wenn ich die Autorprüfung endlich mal habe, ist das wohl das erste Gebiet das ich besuchen würde. Das hat sich dank Deines Berichtes nun geändert... merci, da geh ich lieber nach Metabief wenn ich nach Frankreich will, ist sowieso näher von mir. Eine Stunde dann bin ich dort.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Collet d'Allevard & Monts Jura, 28.1.2014 / Ende {SSA201

Beitrag von Zottel »

salvi11 hat geschrieben:Gesund gesund das letzte Bild :wink:
So isser :wink:
Bild
^Sieht fast gesticht aus das Bild, coole Trasse :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Collet d'Allevard & Monts Jura, 28.1.2014 / Ende {SSA201

Beitrag von starli »

^ So einen halbseitig glatt rasierten Baum hab ich jedenfalls noch in keinem anderen Skigebiet gesehen - ist mir aber auch erst auf dem Bild aufgefallen, vor Ort fand ich nur irgendwas eigenartig, ohne es benennen zu können.
Antworten

Zurück zu „Frankreich“