Seite 1 von 1
Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Verfasst: 21.02.2014 - 08:29
von snowflat
Einmalige Kooperation zweier Ferienregionen zur „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“ eröffnet neue Perspektiven in der Zusammenarbeit rund um Deutschlands höchsten Berg.
Steilvorlage für den Tourismus
Re: Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Verfasst: 21.02.2014 - 16:23
von Stäntn
Auch hier ein frommer Wunsch: Wenn nicht nur die Top-Snow-Card auf dem Platt gelten würde sondern der ähnlich klingende Pass aus Tirol
dann müsste man an warmen Tagen nicht immer an den Hauptkamm sondern könnte mal bequem auf der Zugspitze ins Kalte flüchten... aber auch eher Utopie. Wobei bei solchen Kooperationen, hängt ja auch mit Tux zusammen, vielleicht tut sich was...
Re: AW: Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Verfasst: 21.02.2014 - 18:54
von whiteout
Wenn dann wird man eh nur mit der TZB hochfahren dürfen.Die BZB will nicht nochmehr teure Skifahrer auf dem Platt,die machen mehr Geld mit Fußgängern-mit weniger Aufwand.
Aber cool wärs
Re: Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Verfasst: 25.02.2014 - 11:47
von JJS
Und was ändert sich dadurch für den Urlauber?
Von nem neuen Logo mal abgesehen.
Der Skipass gilt eh schon in beiden Regionen, die Straße von Garmisch nach Ehrwald ist Samstags immer noch viel zu voll und mehr Platz gibt's für die angepeilten zusätzlichen 800.000 Übernachtungen (schlappe +25%) auch nicht.
Aber vielleicht wird dadurch der Skipass nächstes Jahr ja günstiger.
Da bin ich mal auf die angekündigten Schritte zum Ausbau der Infrastruktur der grenzenlosen Ferienerlebnisse gespannt.
Für mich als reiner Winterurlauber in der Region seh ich keinen Vorteil, oder kennt schon einer konkrete Maßnahmen?