Werbefrei im Januar 2024!

Kronplatz / 02.02.2014

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von NIC »

02.02.2014 - Kronplatz


Drei Tage unseres Dolomiten-Urlaubs verbrachten wir am Kronplatz. Hier ist der erste Bericht, zwei folgen noch.

Ich kann sagen, dass der Kronplatz sicher nicht zu meinem Lieblingsskigebiet werden wird. Es gibt viele modellierte Abfahrten, es ist viel los und das ständige Abschnallen nervt. Andererseits gibt es zahlreiche Abfahrten in alle Himmelsrichtungen mit vielen Höhenmetern.

Wetter
Am Vormittag sonnig (Olang-Seite). Ab Mittag am Gipfel dichter Nebel, unterhalb der Baumgrenze war die Sicht in Ordnung. Dazu ab Mittag leichter Schneefall, ab ca. 1200-1300 hm leichter Regen.

Lifte und Pisten
Alles offen (bis auf vielleicht ein paar Umfahrungen). Wartezeiten: 0-2 Minuten

Pistenzustand
Durch den Neuschnee waren die Pisten am Vormittag oberhalb der Schneefallgrenze (1200-1300 hm) etwas aufgefahren. Die beste Piste war überraschend die Piste an der 8 EUB Lorenzi (also unterhalb der Schneefallgrenze). Sie war leicht sulzig und kaum befahren, sie war also sehr gut zu fahren. Ebenfalls schön war die Piste an der 10 EUB Marchner - ein Carvingtraum. Die Talabfahrten nach Reischach und Percha waren ganz gut, schlecht fand ich die Pisten an der 8 EUB Ruis. Am Nachmittag bin ich nach Sankt Vigil gefahren, da waren die Pisten überall schon sehr weich. Rübergewechselt nach Piculin bin ich nicht, da ist richtig der Nebel dringehangen. Auch am späten Nachmittag war die Talabfahrt nach Olang noch im besten Zustand.


Bild
^^Start in Gassl, rechts die 6 EUB Olang 1, linsk die 8 EUB Lorenzi

Bild
^^Oben am Kronplatz, Blick nach Olang. Das Wetter war noch gut :)

Bild
^^15 EUB Belvedere, einer der wenigen Lifte, der noch etwas Stil hat ;)

Bild
^^Links ist die 6 KSB/B Plateau

Bild
^^Talabfahrt nach Gassl. Ist die Piste breit genug? :lol:

Bild
^^Turmkanone, waren in diesem Winter hier eher unnötig ;)

Bild
^^Piste 23 nach Gassl, ab hier schön sulzig :)

Bild
^^Die Skiköcher der 8 EUB Lorenzi gefallen mir sehr gut

Bild
^^Piste 22

Bild
^^Perfekte Carvingpiste an der 10 EUB Marchner

Bild
^^Auf dem Gegenhang ist die 8 EUB Pre da Peres, rechts sind die 4 SKB/B Sonne und die 8 EUB Ruis

Bild
^^Piste 11, sehr müßig zu fahren

Bild
^^Talstation der 4 SB Rara

Bild
^^Blick nach Sankt Vigil. Am Piz de Plaies war Nebel, darum habe ich den heute ausgelassen

Bild
^^Flache und langweilige Abfahrt nach Sankt Vigil

Bild
^^4 KSB Costa

Bild
^^Schöne Abfahrt an der 8 EUB Pre da Peres, eine Sesselbahn hätte es da aber auch getan!!!

Bild
^^Am Kronplatz im Nebel, hier die 10 EUB Alpen

Bild
^^Piste Ried

Bild
^^Piste Ried

Bild
^^Zustieg der 10 EUB Ried, wirklich sehr durchdacht mit der Anbindung zum Bahnhof

Bild
^^Talabfahrt nach Gassl


Fazit
Ein sehr durchschnittlicher Tag.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

georgous
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2012 - 10:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40239 Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von georgous »

NIC hat geschrieben:02.02.2014 - Kronplatz

Ich kann sagen, dass der Kronplatz sicher nicht zu meinem Lieblingsskigebiet werden wird. Es gibt viele modellierte Abfahrten, es ist viel los und das ständige Abschnallen nervt. Andererseits gibt es zahlreiche Abfahrten in alle Himmelsrichtungen mit vielen Höhenmetern.
Kann ich so unterschreiben! :D
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von judyclt »

Modelliert oder nicht, Breite usw. kann ich alles verkraften, aber das ständige Abschnallen
ist wirklich nervig. KSB statt EUB wäre wenigstens an manchen Wiederholungspisten was Schönes gewesen.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von NIC »

judyclt hat geschrieben:Modelliert oder nicht, Breite usw. kann ich alles verkraften, aber das ständige Abschnallen
ist wirklich nervig. KSB statt EUB wäre wenigstens an manchen Wiederholungspisten was Schönes gewesen.
Ich verstehe den EUB-Wahn dort auch nicht. Generell finde ich EUBs mit weniger als 600-700 Höhenmetern nervig und fehl am Platz. Bezüglich den Kosten dürfte eine EUB auch teurer sein, diese Aussage kann ich aber nicht belegen.

Die EUBs Marchner, Alpen, Pre da Peres, Belvedere, Cianross, Piz de Plaies und Piculin wären als Sesselbahnen für den Skifahrer viel angenehmer und komfortabler.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von judyclt »

Warum wurden die denn dann wohl alle als EUB gebaut? Windstabilität?
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von frank123 »

judyclt hat geschrieben:Warum wurden die denn dann wohl alle als EUB gebaut? Windstabilität?
Bringt in der internen DS-Abrechnung pro Frequenz mehr Geld, von daher für die Liftgesellschaft profitabler. Auch wenn ich selbst bei ein paar Anlagen auch lieber eine KSB hätte, gibt der Erfolg den Machern recht.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kronplatz / 02.02.2014

Beitrag von Chris »

NIC hat geschrieben:Ich verstehe den EUB-Wahn dort auch nicht. Generell finde ich EUBs mit weniger als 600-700 Höhenmetern nervig und fehl am Platz. Bezüglich den Kosten dürfte eine EUB auch teurer sein, diese Aussage kann ich aber nicht belegen.

Die EUBs Marchner, Alpen, Pre da Peres, Belvedere, Cianross, Piz de Plaies und Piculin wären als Sesselbahnen für den Skifahrer viel angenehmer und komfortabler.
Cianross wird gerade von Einheimischen auch genutzt um die an der Piste gelegene Rodelbahn zu nutzen, daher hatte man sich damals für eine EUB entschieden. Piculin wäre wohl von der Linie her schwierig gewesen, die hat in der Mitte einen Streckenteil mit sehr hohem Bodenabstand.

Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von zu vielen EUBs aber am Kronplatz scheint das Konzept aufzugehen. Ich hätte mir z.B. gewünscht, dass die EUB Lorenzi als KSB gebaut worden wäre, dann hätte man eine komplette Sesselliftlinie von Olang über die KSBen Arndt und Plateau bis zum Gipfel. Marchner als durchgehende EUB mit Mittelstation bis zum Gipfel wäre auch OK gewesen, so finde ich es auch nicht optimal.

Worüber man am Kronplatz mal nachdenken könnte ist, warum die KSB Plateau zu einer der am meisten frequentierten Bahnen im gesamten DS Gebiet zählt und die EUB Olang, die erstens zusätzlich Zubringer ist und zweitens im Prinzip die gleichen Pisten bedient es nicht ist.
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Antworten

Zurück zu „Italien“